Noch ein NEX 5 Alu Gimbal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo zusammen,

ich habe auch noch ein kleines Problem mit der Steuerung.
Das Gimbal ist ausgerichtet und die Nick-Achse funktioniert einwandfrei, jedoch habe ich bei der Rollachse noch ein Problem.
Siehe video...sichtbar ist es bei ca 4sec, dasteuere ich nach rechts und das gimbal nickt auf einmal nach links..

http://youtu.be/D8l-0a9C3Vg

Und hier meine Einstellungen:





Wäre für Tipps dankbar bevor ich mir einen Wolf suche
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
Das Gimbal ist grundsätzlich sehr unruhig auf Roll, das sollte erstmal behoben werden.
Hast du Vibrationen auf dem Rahmen? alle Props sauber gewuchtet?
Probiere mal mit kleinerem I Wert.
Wieso steht Pitch 90° nach oben, wa da die Kamera nach oben ausgerichtet?
Da sehe ich einen I2C Fehler, verleg mal die Sensor Leitung so das sie nicht mit den Motorkabeln oder den Motoren in Berührung kommt, oder einen Ferritring in die Sensorkabel einfädeln.
Unter advanced kannst du PWM auf High stellen, das schon die Ohren.
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
Hello Hexacop, thanks very much, yes I have a split ring tool s I can do this myself no problem

Here is a flight from this morning ( 5am yes I`m dedicated lol ) with foam added to put pressure ( You can see the blue foam when the gimbal lets go and points up ) on the dampeners, this was however pointless as you will see to gauge any results from.

This flight was with your PID`s, the PID`s are at the beginning, with dropped motor power, as you will see, it really isnt working at all :(
This seems even worse than before ...
Where you able to get a smooth stabilization in 'normal' slow flight before?
I would start over with tuning the parameters from scratch following this video made by Fabien:
[video=vimeo;64351956]https://vimeo.com/64351956[/video]
 
Das Gimbal ist grundsätzlich sehr unruhig auf Roll, das sollte erstmal behoben werden.
Hast du Vibrationen auf dem Rahmen? alle Props sauber gewuchtet?
Probiere mal mit kleinerem I Wert.
Wieso steht Pitch 90° nach oben, wa da die Kamera nach oben ausgerichtet?
Da sehe ich einen I2C Fehler, verleg mal die Sensor Leitung so das sie nicht mit den Motorkabeln oder den Motoren in Berührung kommt, oder einen Ferritring in die Sensorkabel einfädeln.
Unter advanced kannst du PWM auf High stellen, das schon die Ohren.
Hallo Hexacop, habe noch ma etwas getsetet und jetzt sieht es ganz gut aus. Das mit der Sensorleitung muss ich noch machen... Danke für die Tipps...
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
360° Kugel Panorama

Auf Dauer werden ruhige Videos auch langweilig deswegen habe ich heute mal wieder ein 360° Kugel Panorama gemacht, in 140m Höhe, Golfclub Gut Häusern
mit dem Quad, Kamkop BL Gimbal und Nex5 mit der 16mm Linse.
Insgesamt 18 Bilder aus der Luft verteilt auf 3 Reihen und ein paar Himmelbilder vom Boden aufgenommen.
Das Panorama wurde mit PTgui zusammengestellt.
 

Wicky-W

Erfahrener Benutzer
Hallo,
Was hat denn das Gimbal für eine Bauhöhe bzw. wie viel Platz brauch zwischen der unteren Platte vom Copter und dem Boden? Danke schon mal.
Grüße
 

marco19752

.....geht in die Luft
Hallo Leute

Habe noch eine Frage welche sich auf die Steuerung von Nick per Funke bezieht.

Ich habe eine Graupner MX-20 und den Nick auf einen Drehgeber (CLTR8) gelegt welcher auch gut funktioniert.
Der Drehgeber hat eine leicht rasterung und wenn ich eine langsame Kamerabwewegung machen möchte wird diese in kleinen Schritten ausgeführt. Sieht dann so aus wie von einem Schrittmotor ausgeführte bewegung (stottern).

Kann ich den Drehgeber umbauen oder sonst was ändern damit dieser sich Stufenlos drehen lässt, also ohne die Rasterung?



Grüsse,
Marco
 

gil1

Erfahrener Benutzer
was Du machen kannst, ist, wenn Du AlexMos nutzt, in der GUI auf Speedmode gehen und die "Follow" Funktion anpassen. Ist jedoch sehr gewöhnungsbedurftig.
Ich hab, u.a. deshalb, ne 2. Fernbedienung und steuere Pitch mit nem Stick.

Hallo Leute

Habe noch eine Frage welche sich auf die Steuerung von Nick per Funke bezieht.

Ich habe eine Graupner MX-20 und den Nick auf einen Drehgeber (CLTR8) gelegt welcher auch gut funktioniert.
Der Drehgeber hat eine leicht rasterung und wenn ich eine langsame Kamerabwewegung machen möchte wird diese in kleinen Schritten ausgeführt. Sieht dann so aus wie von einem Schrittmotor ausgeführte bewegung (stottern).

Kann ich den Drehgeber umbauen oder sonst was ändern damit dieser sich Stufenlos drehen lässt, also ohne die Rasterung?



Grüsse,
Marco
 

hexacop

Erfahrener Benutzer
Oder man baut sich anstelle des rastenden Drehpotis einen Joystick ein ;-)
So sieht das bei mir aus:
joystick.jpg
2 Achsen Joystick 10k,
Links Rechts ist auf Gier gemischt, gerade so viel das der Kopter anfängt zu gieren,
Hoch/runter steuert Kamera Nick im speed mode, das kann man sehr feinfühlig einstellen...
 

Patscherpofel

Erfahrener Benutzer
nix besonderes aber ein,zwei flugaufnahmen und viele andere dinge...
2 achs kamkop gimbal im einsatz mit nex 5n und 16-50 kitzoom
[video=vimeo;70617815]https://vimeo.com/70617815[/video]

wollte nur ein update geben das alles nun bestens funktioniert, nun auch mit dem schweren 10-16 weitwinkel zoom alles bestens
macht riesig spass mit dem gimbal...vielen dank!
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
Wie soll das funktionieren? Wenn der Ring der verstellt wird, der Fokusring ist, und nicht der Zoom?
Der Hebel für Zoom sitzt am unteren Ring, da wo das Servo sitzt.
So wie das auf den Bildern aussieht, verstellt ihr nur den Fokus, nicht den Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Zoom das ist eine schöne Lösung.
Ist der Autofokus der NEX so gut/genau, dass man auf einen manuellen Fokus verzichten kann?
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
Da sehe ich noch ein kleines Problem. Mit dem IR Auslöser wird der AF ja nicht "Halb gedrückt" sondern auf einmal durchgezogen. Hier kann sein, das der AF nicht schnell genug ist. Ich fliege lieber mit MF, denn ich möchte nicht, das wenn zb ein Baum vor mir erscheint, auf einmal der Hintergrund unscharf wird. Möchte alles scharf haben auf dem Bild.
Die Lösung einen Zoom fernzusteuern ist gut. Aber würde bei mir schon anhand der freien Kanäle scheitern. Denn mit Gimbal, HL und CL, FlugMode und Auslöser sind meine 8 Kanäle voll.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten