Alles rund ums NAZA GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo leinado.

Hab gerade nochmal die Anleitung studiert.
Es gibt wohl auch die Variante das du wenn du vertikal kallibrierst
Den Copter (mann, wie soll ich das beschreiben)
nehmen wir mal an du hast vorne ne Kamera dran....
Also dann ins vertikale kippen und die Kamera von dir weg halten.
So einen Rundumflug machen (aber um 90 Grad gekippt)

Vielleicht klappts, sonst würde ich sagen "Hersteller kontaktieren"

Guß
Andre
 
Echt Jörg ...

hier ist den ganzen Tag strahlender Sonnenschein.
knapp 28 Grad.

Aber leider stürmts.
OK jetzt gegen Abend nicht mehr, aber jetzt hab ich keinen Bock mehr aufs fliegen.

Gruß
Andre
 

leinado

Neuer Benutzer
Ich habe jetzt wirklich alle Möglichkeiten durchprobiert, die vertikale Kompasskalibrierung zu machen. Nichts funktioniert. Trotz des bösen Absturzes von vorgestern habe ich einen neuen Flugversuch gewagt.
Der Copter fliegt perfekt und alle GPS-Funktionen funktionieren richtig gut.
Ein etwas mulmiges Gefühl bleibt natürlich, weil ich den Kompass nicht richtig kalibrieren kann. Ich denke jedoch, dass der Absturz eine andere Ursache hatte: ich habe nämlich vorgestern den Copter direkt nach der missglückten Kalibrierung gestartet, ohne vorher den Akku wieder ab- und einzustecken. Er ist dann direkt nach dem Starten sehr sehr schnell seitwärts davongebraust und wurde noch schneller, als ich gegensteuern wollte. Als ich ihn schon fast aus den Augen verloren hatte, habe ich in Manuell-Mode geschaltet, doch dann ist er auch schon in 300 Meter Entfernung eingeschlagen. Beim F450-Frame waren zwei Arme gebrochen, unteres und oberes Centerplate gerissen, 2 Graupner Probs kaputt, aber die Motoren liefen noch mit voller Geschwindigkeit, obwohl der Copter auf dem Kopf lag und ich mehrmals versuchte zu stoppen. Sehr gefährlich! Ich musste warten, bis der Akku leer war. Hätte in Panik fast in die laufenden Propeller gegriffen.
 
Gut reagiert leinado!!!

Ui,Ui,

ist mir bei meinen 450er Heli auch schon mal passiert.
ICH HABE REINGERIFFEN.

Bei Star Wars gibts diese Szene wo Skywalker die
künstliche Hand "angebaut" wurde .
Meine Sehnen konnte ich auch so arbeiten sehen.

Nicht witzig.
Hauttransplation wurde zwar ins Auge gefasst aber dann hats man so gelassen

Ist auch gutgegangen. Nur Narben übriggeblieben.

AUFPASSEN, das ist kein Spielzeug. !!!!!


Gruß
Andre
 
André als ich angefangen habe hätte ich auch in nen 450er reingegriffen
Bin dann aber recht schnell auf nen Logo 10 3D gewechselt und vor dem hatte ich Angst :)
Nen guten Meter Rotor mit Carbon Latten sind schon beängstigend :)
Dann hab ich ein paar bilder gesehen wo Leute in den Rotor gegriffen haben ... Muss man nicht haben

Beim Kopter käme ich auch nicht auf die Idee
8000 u/min mit den faserverstärkten graupnern heckseln bestimmt auch nicht schlecht ...

Nene muss ich nicht haben
 

foliastar

Erfahrener Benutzer
Möchte noch einmal alle Turnigy 9x Besitzer ansprechen ;-)))) geht immer unter ;-))

Wer hat die Turnigy mit ER9x Firmware und hat den 3 Wege plus Mischer richtig programmiert ......bekomme das nicht hin.....
Wie kann ich für den 2 Wege den Schaltwert festlegen, egal wie der 3 Wege steht......
Dazu käme noch die Frage mit dem erneuten einbinden für den Failsafe, damit bei Funkabriss auch Failsafe kommt.

Alles andere ist Traumhaft, steht wie ne eins !!!!!!

Mehrfaches Dankeschön
 
Hallo Jörg.

Auf nen Logo10 bin ich dann auch umgestiegen.
Einmal anlaufen lassen kurz gehüpft und weiterverkauft.

Das Ding hat mir mächtig Respekt eingeflöst.

War aber wahrscheinlich viel zu früh.
Jetzt würde ich mir das zutrauen.
Aber warum so einen Stress.
Ich könnte das Teil wegen meiner Sehschwäche eh niemals
artgerecht bewegen können.

Ich habe mein "Heil" bei den Quadro ,oder Hexa - Coptern gefunden.

Dieses Bilder und Filme machen find ich und meine Umgebung viel
interressanter

Gruß
Andre
 
Dito so seh ich das auch :)
Macht einfach mehr Spaß als rumzappeln und ist billiger wenn ich nur an die Akkus vom Logo denke ...

Ich hatte nen günstigen Logo ersteigert und hab den voll ausgerüstet helikommand digiservos Carbon Latten etc.
Dann hab ich den im Messerflug durch einen steuerfehler sauber im Acker eingegraben war halt ein totalschaden
Hab dann nochmal nen Logo 500 als Nachfolger aufgebaut und bin damit auf meine Wiese zum fliegen
Hab dann aber nurnoch die Kohle gesehen und aufgehört ... Alles verkauft und fertig.
Vor nem Jahr hab ich zufällig nen kleinen Robbe koax für 20€ gekauft und bin damit immer im Zimmer rumgeduest
Da war der Virus wieder da da kam dann die Überlegung wieder was großes zu kaufen. Also wieder in die Foren die man mal besucht hat und dort wurde ich auf Kopter aufmerksam und ab dem Zeitpunkt war es vorbei ;)
Beschäftige mich jetzt seit 6 Monaten mit Koptern und bin seit März am fliegen macht einfach nen Heiden Spaß
Und wenn so ein Kopter mal runterfällt geht das meiste noch also was erwischt es paar Props paar Lager und evtl. Den Rahmen
Da sind dann 100€ fällig wenn es hochkommt und weiter geht's ...
 

Spacy

Neuer Benutzer
Möchte noch einmal alle Turnigy 9x Besitzer ansprechen ;-)))) geht immer unter ;-))

Wer hat die Turnigy mit ER9x Firmware und hat den 3 Wege plus Mischer richtig programmiert ......bekomme das nicht hin.....
Wie kann ich für den 2 Wege den Schaltwert festlegen, egal wie der 3 Wege steht......
Dazu käme noch die Frage mit dem erneuten einbinden für den Failsafe, damit bei Funkabriss auch Failsafe kommt.

Alles andere ist Traumhaft, steht wie ne eins !!!!!!

Mehrfaches Dankeschön
Hiho.

Baka hat da ne schöne Anleitung gemacht
http://www.dronevision.de/3426/bauberichte/dji-naza-gps-turnigy-9x-konfigurieren


- ich habe trotzdem 2 Stunden gebraucht, bis ich das hatte, weil plötzlich die th9x Software meinte, auf den GEAR Schalter nicht mehr reagieren zu müssen.

Dreiwegeschalter:
zuerst die Schalterstellung Mitte mit AUX 1 Subtrim auf ATTI einstellen. Dann GPS und Manual mit den End Point justieren

zusätzlich Failsave auf GEAR:
Zusätzlich zur Beschreibung muß man im AUX-CH Menü auf Kanal 5 GEAR einstellen. Hat bei mir erst gehakt, nach x-Mal ein und ausschalten gings dann plötzlich. Is halt keine Graupner Funke

Natürlich niemals das PIT Trim Poti bewegen, sonst verstellt man ALLE Schalterwege
 

foliastar

Erfahrener Benutzer
@Heckmic

Danke dafür die meisten haben das mit der Er9x Firmware vergessen .
Werde es mit der Anleitung nochmal versuchen......mit dem Multiple sollte es wohl gehen.
 

papahp

Erfahrener Benutzer
Hi

Schnelle frage zwischendurch, ich bin noch inna software am machen, abeeerrr muss die Naza einheit mittig aufn copter sein?
jetzt ist die gleich hinter der centerplate zwischen armen.

MFG
 

Spacy

Neuer Benutzer
ok, andere Firmware, hab ich übersehen :rolleyes:

Also ich hab mein Naza GPS jetzt auch mal in Schwung gebracht: Kalibration + Inbetriebnahme völlig problemlos, steht auch bei weniger als 5 Satelliten prima in der Luft. Auch das augenscheinlich von meiner Th9x stammende driften um Yaw ist weg. Die vorgesehene Befestigung mit dem Stänglein war mir zu blöd.

CheeseNazaGPS.JPG
 

echodieter

Neuer Benutzer
übrigens FaiSafe geht auf allen Modusen,bei GoHome nehme ich Atti,kann dann auch sofort bei deaktivieren wieder das Steuern übernehmen,bei GPS musst du nämlich erst in einen ander Modus gehen,vielleich probiert Ihr das Mal aus........bei mir funst es Prima........Gruß D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten