DJI Phantom 1 & 2 / DJI Phantom Vision

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Uwe.d

Erfahrener Benutzer
kann sie, beim lipo.
hatte den neuen damals dran und flog gut nach dem wechsel, beim starten und aufsteigen, rotes blinken,nach dem landen , alles ok.
 
Ich hab im Moment echt keine Ahnung, was Du meinen könntest :(

Das Hochstromkabel, an dem Die Batterie angeschlossen wird? Das ist "XT60".
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Nun bin ich aber enttäuscht vom RC Groups Phantom Lexikon..;-).Nur Spaß. Gemeint ist nicht die XT60 Zuleitung für den 3s, sondern ein schmales Aux Kabel (geringe Ströme) wie z.B.User Rudeboy berichtet:

Also dude there was no need to tap off the battery as if you watch my vid there's already an aux power cable in the phantom, i pulled the extra length of cable out through the rubber grommet under tha landing skid today and hooked up to the vtx,
PS: Bei 5:14 in >>diesem Video gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ok. Ich dachte nur, das sei auf dem Board angelötet.
 
Gestern habe ich bei slowflyworld angerufen, zwecks auswuchten.
Ich wurde dort freundlich und ausführlich beraten, auch mit dem Hinweis aus die Kosten und mit Tips zum selber schauen.

Also hab ich mir die Motoren vorgeknöpft und muss leider sagen, das 2 Motoren in den Lagern Luft haben.
Wenn ich mit abgenommenem Prop am Gewinde der Nabenschraube wackele, hört man ein gut vernehmliches klackern bei zwei Motoren :(
Ob es die Lager selber sind oder die Welle, ist noch nicht raus.

Das Lehrgeld sollte ich mit wiedergeben lassen...
In den Lagern fühle ich aber kein Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe.d

Erfahrener Benutzer
ach was krischan, bischen schwund ist immer ;)
Und biste weiter was die Funke angeht.
Ich hab mir schonmal die FS Dominator bestellt wenn ich FPV fliegen werde wenns Wärmer wird.
 
Zuerst will ich das Gerät in Ordnung haben und suche neue Kugellager für die 2212/920kv.
Einige Werte hab ich schon gefunden:

DJI 2212/920KV
Dimension : 28X24mm
Rating : 920kv
Battery :3S,4S Shaft : 8.0mm
Weight : 56gr (with Prop Adapter)
Standard Current : 15-25A Max Current : 30A
Recommended prop : Li-Poly (11.1V) : 10x4.5 Li-Poly (14.7V) : 8X4.5


Nur finde ich die Maße der Lager nicht. Dabei weiß ich, das viele sie tauschen.
Bei shop-rc.causemann.de/Kugellager scheint es eine gute Auswahl zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fpvjosh

Erfahrener Benutzer
@Krischan In dem Laden den du mit den Hybrid/Keramik Kugellager verlinkt hast, solltest du besser nicht kaufen. Hast du nach drei Monaten noch nicht deine Sachen... Da haben sich hier viele schon mit rumgeärgert.
 
Zuletzt bearbeitet:

flatpro

Citius, altius, fortius
@Krischan ich würde jetzt behaupten das du dir das sparen kannst (superteureLager)ich rede jetzt mal von den normalen DJI Motoren.Habe schon sehr viele Lager ausgetestet.Da merkst du keinen unterschied bei den Motoren- das Problem ist halt die Lagerbuches an den Motoren da hat das ganze Kugelager spiel und dadurch gehen diese wieder schneller kapput.
 
das Problem ist halt die Lagerbuches an den Motoren da hat das ganze Kugelager spiel
Du meinst, das die Aufnahme des Lagers im Motorgehäuse öfter mal eine Spielpassung ist?
Dann würde die Welle schief laufen, selbst wenn ich das Lager einklebe.


Ich brech' zusammen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe.d

Erfahrener Benutzer
Dann kleb sie ein.
Ich wechsel wenns nicht mehr geht halt auf einen neuen Motor.
Hatte 14 von den Motoren hier,jetzt sinds noch 10 und dahab ich bei keinem ein wirkliches problem.
 
Beim einkleben ohne Zentrierung, würde die Welle, Außenläufer und Propeller automatisch unrund laufen.
Was im Lager noch ein Mikrometer ist, würde durch die Hebelwirkung das zigfache am Ende des Prop's sein. Das Ganze bei 10.000 U/min stelle ich mir nicht gesund vor.


Messgeräte liegen schon bereit, ich schau mir das mal aus der Nähe an.
Ich hab nur grad' keine Lust mehr, da ich den ganzen Tag gegoogelt habe und dadurch 'nen Kopter in meinem Kopf rumschwirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:

gervais

Ich brauche mehr Details
Also hab ich mir die Motoren vorgeknöpft und muss leider sagen, das 2 Motoren in den Lagern Luft haben.
Wenn ich mit abgenommenem Prop am Gewinde der Nabenschraube wackele, hört man ein gut vernehmliches klackern bei zwei Motoren :( .........Das Lehrgeld sollte ich mit wiedergeben lassen...
Mit dem Lehrgeld wird das wohl eher nichts, aber ich habe mich sofort gefragt, ob Du den Verkäufer mal auf Ersatz im Rahmen der Sachmängelhaftung angesprochen hast ?

Das war doch schliesslich kein Hung Wei Glückskauf a 5€/Stck und daher ist ja enklaventypischer Fatalismus ala DJI Motoren sind halt so...eher nicht angebracht.

Oder hast Du mittlerweile soviele Flugstunden bzw. Unfälle, dass man eher von missbräuchlicher Verwendung sprechen darf ?

Bevor Du es falsch verstehst. Ich bewundere Dein Engagement , aber bei einem RTF darfst Du den Hersteller (über Deinen Verkäufer ) nicht davonkommen lassen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten