Hallo, bin heute nicht zu viel gekommen was den AQ betrifft. Habe mal die schlimmsten Unwuchten aus den Propellern beseitigt (bzw einen aussortiert, der ließ sich gar nicht wuchten ^^). Im manuellen Modus fliegt er jetzt auf den ersten Eindruck ruhig. Auch gewöhne ich mich langsam an das etwas trägere Verhalten (oder smoothere, wie man es nimmt). Nur die Höhe in PH hält er kein Stück, ich muss dabei echt aufpassen dass er mir nicht runterkommt ... In manuell schwebt er schön und driftet nur etwas seitwärts weg.
Ich habe versucht den Throttle Factor anzupassen, er schwebt im manual Mode jetzt ungefähr bei Mittelstellung des Knüppels. Allerdings ist auch ein Teil der Leistungsreserve, die ich vorher hatte (ist / war halt doch eher ein Sportquad) "verloren".
Das Problem in PH hat sich dadurch jedoch noch verschärft (das einzige was ich sonst noch geändert habe waren die gewuchteten Propeller). Ich muss nun z.T. den Throttle Knüppel bis zum Anschlag bewegen um eine Reaktion zu bekommen. Stellenweise fühlt es sich so an, als hätte ich ein Deadband, dass 80% des Knüppelweges beträgt. Er hüpft dabei zeitweise unruhig auf und ab - kein richtiges Oszillieren wie im Lehrvideo zum Altitude Parameter tunen zu sehen. Pitch und Roll scheinen dabei übrigens stabil. Wenn ich auf manuel zurückschalte kann ich ihn einfach abfangen und alles ist wieder ruhig. Testweise habe ich (wie im Video empfohlen) mal den I-Wert für die Altitude-Rate leicht verringert, das hatt es nur schlimmer gemacht
Weiß jemand wie genau der Factor throttle intern genau verarbeitet wird? Einfach ein Factor zwischen Motor Throttle und RC Channel 0 kann es ja nicht sein ... wenn ich das richtig sehe geht der RC-Eingang von 0-1400 genau der gleiche Bereichin dem auch Motor Throttle geloggt wird. Ich würde es nur gerne verstehen.
Im Englischen Forum habe ich übrigens gelelesen, dass der Wert "Hover Throttle" momentan nicht verarbeitet wird, falls es für jemanden interessant ist. Beim durchforsten von einigen Themen bin ich auch auf Berichte gestoßen, nach denen die default PI-Werte für Altitude Hold für meinen (leichten) Quad nicht eigentlich überhaupt nicht passen können. Sofern niemand eine bessere Idee hat, werde ich versuchen mich da morgen mal ranzusetzen. Vielleicht schaffe ich es auch ein Video aufzunehmen, falls Interesse besteht.
Insgesammt habe ich überlegt, meine Berichte in das Enlische Forum zu verlagern. Falls auf deutsch gewünscht, kann ich aber auch hier weiterberichten (und meine Fragen stellen

). Fotos usw gehn natürlich auch - aber da hat ja eigentlich Nachbrenner schon alles exzellente Arbeit geleistet. Ich möchte nichts bekanntes wiederholen

.