Ich hab das immer so gemacht, vor dem Motor gepackt, dann geworfen und sehr schnell Finger an den Gashebel.
Am besten du hast jemanden, der wirft, dann kann man schneller gas geben.
@ Klaus
ich habe unter meinem nuri eine "Wurfschiene" angebracht, die es erlaubt ihn wie einen normalen flieger zu werfen. außerdem könnte man hier ein gummi oder seil für einen katapultstart einhängen. vielleicht machst du ja ähnliches. hab einfach in der mitte der bluntnose einen 1,5cm tiefen schlitzt geschnitten und eine GFK platte reingesteckt und mit harz und Seku festgekleistert.
alo ich bin meinen ein paar mal mit 100% ausschlägen geflogen und habe dabei aber schnell gemerkt das weniger oft mehr ist vor allem muss man sehr darauf achten wie er zum wind steht. bei mittel-starkem wind neulich etwas geflogen.. gegen den wind stand er mit halbgas gut an und lies sich mit vollgas schön sanft fliegen (abgesehen von dem ruderausschlag) sobald ich ihn aber aus dem wind gedreht habe hat er den auftrieb verlohren und ist nahezu abgestürtzt, da konnte man ihn mit halbgas gerade noch so schwammig in der luft halten und sobald man etwas zu viel ausschlag gegeben hat ist er runter gekommen. außerdem mangelt es wohl trotz der Winglets an seitlicher stabilität.