ein AQ Referenz Hexacopter entsteht

#61
upgrades ja ist den schon Weihnachten?

Der Hex hat sich einer Transplantation unterziehen müssen da ich Schussel 2 MT 2216 beleidigt hatte und eh schon tauschen wollte.
Tranplantiert von Paul´s Lager auf den FCP-HL hab ich die MN 3110-17 700kv Schönheiten aus dem Hause Tiger Motors.

Settings:
settings in QCG.JPG

die neuen Teile:
DSC01593_web.jpg

und da wurde mir dann warm ums Herz, lasst euch den ersten Test nicht entgehen:
[video=youtube_share;fqle7tJqUQ4]http://youtu.be/fqle7tJqUQ4[/video]

Accu 4s8000, Props Tiger 11x4.5, AUW ~2600g, der Rest ist ja bekannt.


 
Zuletzt bearbeitet:

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
#62
upgrades ja ist den schon Weihnachten?

Der Hex hat sich einer Transplantation unterziehen müssen da ich Schussel 2 MT 2216 beleidigt hatte und eh schon tauschen wollte.
Tranplantiert von Paul´s Lager auf den FCP-HL hab ich die MN 3110-17 700kv Schönheiten aus dem Hause Tiger Motors.

Settings:
Anhang anzeigen 54870

die neuen Teile:
Anhang anzeigen 54871

und da wurde mir dann warm ums Herz, lasst euch den ersten Test nicht entgehen:
[video=youtube_share;fqle7tJqUQ4]http://youtu.be/fqle7tJqUQ4[/video]

Accu 4s8000, Props Tiger 11x4.5, AUW ~2600g, der Rest ist ja bekannt.


Hallo Teramax,

würdest du die Tiger-Props den Holzprops vorziehen ?
Sind die besser gewuchtet ?
Fliegen die ruhiger ?

Suche noch die richtigen 11er Props für meinen Hexa....sind jetzt noch Gemfan drauf.
Liebäugele ja die ganze Zeit mit den Holzis von Gemfan oder Xoar.
 
#63
11" passt halt perfekt auf diesen Rahmen und wenn die Sprudel nicht zu groß sind ist der Kopter auch nicht so windanfällig. Effizienz ist relativ, meine Flüge dauern im Schnitt 10 min, da passt das auf alle Fälle.

Zum Vergleich Holz gegen Tiger ist halt Geschmackssache, die Tiger sind effizienter, Holz ist steifer.
Holz ist auch leiser ;)

Ich werde, sollte die Leistung mit den Gemfans ausreichen weiter mit denen fliegen, die Tigers sind mir zu teuer.
Aber: die Tiger Props sind ab Werk perfekt gewuchtet, ausballanziert und top verarbeitet. Ein Meisterwerk und eine Augenfreude.
Und was noch positiv ist ist der Mount, mit der Abdeckscheibe. Da kann sich halt nix lösen, nicht so die Gemfans wo das Holz halt unter der Mutter weich wird und der Sitz sich mit der Zeit lockert.
Dafür sind die Gemfans um ein Vielfaches günstiger.

Ich würde sagen unentschieden, und Hey, eine Minute mehr oder weniger, ich würde das nicht merken ;)
 

teramax

der tut nix
#64
´s geht in´s Finale,
der Hex fliegt super brav, zahm wie ein Lamm und hat für 13min Puste bei 4s8000 und 3200g AUW.

Das sind jetzt keine rekordverdächtigen Werte aber ich habe jetzt eine Basis wo ich ansetzen kann und das Feintuning weg vom Flugverhalten und hin zum effizienten Stromsparen erweitern kann.

 

teramax

der tut nix
#66
die sind derweilen noch im Teststadium, wenns dann was offizielles gibt wird Norbert das sicher verkünden.
 

teramax

der tut nix
#68
klar doch, wie alles bei AutoQuad sind auch die Sticker erst mal Beta, bevor nicht min. 10 Testflüge ohne Absturz absolviert wurden, dann und nur dann werden sie auf die User losgelassen :engel:

edit:
menno, ich hab einfach das AQ Logo vectorisiert und ein Freund hats durch den Plotter gejagt, das is jetzt nix Kompliziertes oder Aufregendes.
Und ja, ich werde ein Tutorial machen weil mir kommt vor das er besser fliegt wenn nur Ausleger beklebt werden wo die Motoren clockwise drehen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Andi

Erfahrener Benutzer
#69
klar doch, wie alles bei AutoQuad sind auch die Sticker erst mal Beta, bevor nicht min. 10 Testflüge ohne Absturz absolviert wurden, dann und nur dann werden sie auf die User losgelassen :engel:

edit:
menno, ich hab einfach das AQ Logo vectorisiert und ein Freund hats durch den Plotter gejagt, das is jetzt nix Kompliziertes oder Aufregendes.
Und ja, ich werde ein Tutorial machen weil mir kommt vor das er besser fliegt wenn nur Ausleger beklebt werden wo die Motoren clockwise drehen.

:p finds halt nett so ein Sticker , und da ich kein Plotter habe ,werd ich mir das wohl auf meine Ausleger gravieren müssen ;)
 

teramax

der tut nix
#72

teramax

der tut nix
#74
ab und zu darf man auch mal bissl Spaß haben, nur tunen, einstellen, Forum helfen... davon kann doch keiner leben auf Dauer :D

[video=youtube_share;w8uMLmD3VR0]http://youtu.be/w8uMLmD3VR0[/video]
 

teramax

der tut nix
#75

teramax

der tut nix
#76

ThinMan

Erfahrener Benutzer
#77
Hallo!

7 Minuten 30 Sekunden. War der Akku dann leer, oder war noch Luft drin. Was für ein Lipo ist das denn und wie schwer ist der Kopter dann insgesamt.

ThinMan
 

teramax

der tut nix
#78
ne, 3400 hab ich nachgetankt.
Accu is ein 4s8000 Zippi und die Kiste ist 3200g AUW

edit: war grad mit einem 4000er draußen und hab 9min gemütliches herumeiern und 3400mAh herausgeflogen @ 2880g/AUW.
Durchschnittsverbrauch 25A
 
Zuletzt bearbeitet:

ThinMan

Erfahrener Benutzer
#79
Bin mit meinem Quadro ohne payload (Kamera/Gimbal) bei dann 2235 g 7 Minuten bei 2250 mAh nachladen angekommen. Ist das jetzt ein guter Wert, oder eher nicht. War ein 4S 5000 mAh Dymond.

ThinMan
 

teramax

der tut nix
#80
Bin mit meinem Quadro ohne payload (Kamera/Gimbal) bei dann 2235 g 7 Minuten bei 2250 mAh nachladen angekommen. Ist das jetzt ein guter Wert, oder eher nicht. War ein 4S 5000 mAh Dymond.

ThinMan
Ich bin mit meinem Quadro ohne Payload bei 1800g 40min bei 5000mAh nachladen angekommen. Ist das jetzt ein guter Wert, oder eher nicht.

Die Frage kann ich jetzt ausdehnen wie ein Gummiringerl, fakt ist bist du damit zufrieden? Große Props = Windanfällig aber effizient, kleine Props = stabiler aber halt nicht allzulange up usw. ............................
Kommt immer darauf an was du möchtest somit wird dir die Frage keiner halbwegs vernünftig beantworten können.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten