sprich' in Details und Bildern, bitte
Ich habe zu I2C und UART jeweils passende Serienwiderstände hinzugefügt und dahinter jeweils einen ST USBLC6-2 als ESD-Schutz, nachdem mir auf unerklärliche Weise ein UART an einem der STM abgeraucht ist (beide Pins dauerhaft 0 Ohm gegen GND, nach Austausch der MCU war alles wieder OK). Der erlaubte injection current pro Pin ist beim STM32F103 nicht sehr groß (ca. 5mA), wenn man mal Störungen auf der Busleitung oder seriellen Leitung hat, sind die schnell erreicht...
Bilder vom Aufbau folgen noch, für die Schutzbeschaltung habe ich eine kleine Platine gemacht, kann ich auch mal noch einstellen...