Hallo,
@Carsten: Schön geworden. Ein FPV-Kit hätte ich auch gerne. Aber ich kriege ja jetzt schon sorgenvolle Blicke zugeworfen angesichts meiner Internetbestellungen. Bisher habe ich nur mal eine Keycam mitfliegen lassen. Hast Du da jetzt ein Revo drauf? Wegen der RAM-Probleme mit dem Sparky? Wenn ich mir ansehe, was Du alles drauf gebaut hast, dann kann ich das nachvollziehen. Mit GPS++ hast Du bestimmt noch Waypoints etc. aktiviert, oder?
@Flensburger: Wann kommt Dein Sensor? Bei mir fehlt noch der Flash. Das FF4 geht aber auch ohne.
Meine GY-86 sind heute gekommen. Mal sehen, ob ich damit mein FF4 auf Lochraster vervollständigen kann. Was die Boardkonfiguration angeht wollte ich da nichts ändern um mit dem Parent kompatibel zu bleiben. Zum Fliegen ist es eh nicht gedacht. Vorerst brauche ich es dann zum coden. Später baue ich es vielleicht auf ein ausrangiertes Kinderspielzeug
. Ein Auto wäre nicht schlecht. Den Walley vom Grossen kriege ich nicht.
Habe mir gestern die r603 von picoC geholt. Da ich schon einiges am Source geändert hatte gefällt mir die jetzige Portierung mit der BUILTIN_MINI_STDLIB nicht. Die Mitgelieferte ist schon lange nicht mehr gepflegt worden und nicht einmal selbst mit dem Rest kompatibel. Daher ließ sie sich nicht einfach aktivieren. Jetzt müsste ich wieder die Originalquelle anpassen. Öde!
Plan B ist eine externe eigene Fassung für Standardfunktionen. Damit kann ich den Code abspecken, was noch Speicher spart und wenn eine neue picoC-Fassung kommt braucht man nur die entsprechenden Quellen updaten.
mal sehen, was das Wochenende bringt...
vg ernieift