Quadrocopter erster Build und Fragen...

#82
Ok dann werde ich eher bei 8" bleiben.
Mit 3000mah 3s wiegt der Copter jetzt 1150g

Werde morgen mal einen outdoor test machen und dann will ich das der baro und magnetometer richtig funktionieren
 

Ori0n

Back again
#83
1200g ist an 4S ok, sollte passen.

PIDs noch anpassen, wobei die Standard PIDs eh einigermasen passen sollten
 
#84
Er fliegt super, habe jetzt mit einem Landegestell experimentiert, aber da wird das ganze zu schwer, mit GoPro bin ich dann bei knapp über 1,5kg...dann ist er mir zu träge.

Außerdem hab ich seit gestern Probleme mit der Motorleistung, das muss ich mir heute abend mal ansehen.

Mit Gimbal wird wohl am sinnvollsten ein Umbau auf Hexa sein oder?
 

Ori0n

Back again
#85
Oder als X8, ist vermutlich einfacher, du kannst alles so lassen wie es ist und macht unter jedem Ausleger einfach noch einen Motor dazu. Damit hast du weniger Arbeit, mehr Schub und das Frame bleibt auch leichter.
 
#86
Okay, das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, Hab mir jetzt mal ein Gimbal aus china bestellt^^ mal sehen was das kann, und dann entscheide ich wie ich umbaue.

muss noch einiges testen, todo ist: gps, dann fpv usw....will also noch bisschen was ausloten.
Am ende läufts sowieso auf einen kleinen schnellen und einen großen copter raus^^
 

Ori0n

Back again
#87
Ist meistens so ;)
Viel Spaß noch beim testen.
 
#88
Hi Leute, ich hab mal ne frage:

Seit ein paar Tagen, habe ich komische effekte (ich bilde mir ein das es ist seit bt dran ist).

der kopter zuckt manchmal in der luft, die beschleunigung ist definitiv schlechter geworden, und beim aufsteigen wackelt er...
außerdem wird ein motor wesentlich heißer als die anderen...

was meint ihr wäre ein eeprom löschen und sketch neu aufspielen sinnvoll?
 

Ori0n

Back again
#89
Nein, klingt nach einem Hardwarefehler wenn es von heut auf morgen nicht mehr geht. Wen du glaubst, dass es seit dem Anschließen des BTs so ist, dann entferne es halt wieder und schau wie es dann ist.
Hattest du mal einen Absturz? Eventuell ist der eine Motor beschädigt (krumme Welle oder so).
 
#90
ja, klar hatte den großen Absturz, aber danach flog er noch super nach dem umbau auf neuen rahmen.

ich werd das eeprom mal zurücksetzten und bt entfernen.
Das Zucken in der Luft kommt mir halt so vor als ob da was im FC nicht passt.

Gibts ne günstige Möglichkeit nen Motor auf Unwucht zu testen?
 

jottpeh

Neuer Benutzer
#91
Moin,
-Motor ausbauen und beim in der hand halten vorsichtig laufen lassen.
-Welle ausbauen und auf Glasplatte, besser Spiegel abrollen. Hört und merkt man, wenn die krumm sein sollte ( "tiktik" ).
 

Ori0n

Back again
#92
Geht viel leichter/genauer:
Seismometer App fürs Smartphone runterladen, Motor direkt an de Gaskanal des Empfängers stecken, Handy auf den Ausleger legen und Motor + App starten (WICHTIG: Props runternehmen!), dann siehst du die Vibrationen (die Linie sollte möglichst gerade sein ;))

EEPROM sollte wie gesagt nicht das Problem sein, die Software ändert sich nicht einfach von selbst. Aber ja, du kannst es versuchen.
 
#93
Das mit der Seismo App hatte ich auch schon gelesen....dann gehts mal wieder ans zerlegen ;-)
Ist ja fast schon der halbe spaß an dem Hobby^^

danke euch!
 

Ori0n

Back again
#94
Brauchst nix zerlegen, einfach nur das Servokabel an den Empfänger umstecken und die Seismo-App nutzen.
Wenn du da dann extreme Ausschläge siehst, dann kannst du den Motor immer noch zerlegen.
 
#95
ne, ich hab die kabel so geil verlegt und mit kabelbindern befestigt, das ich um zum Empfänger zu kommen den ganzen Rahmen zerlegen muss....naja selbst schuld :-D
 
#97
Nimm doch #define DYN_BALANCE .... da kannst du jeden Motor einzeln
mit der GUI und dem eingebauten ACC auf Vibs testen ....
Gibts da irgendwo eine Anleitung? finde nichts wirklich helfendes.

ich hab gestern neue Props drauf, Motoren mit Seismo-App geprüft (ohne Props) aber praktisch keine Vibrationen...
Es gibt dazu ja ein paar youtube videos bei denen es extreme Vibrationen gibt, aber bei mir ist das ganze echt recht ruhig.

Ich werde heute nochmal testen, habe das gefühl das es evtl an den Muttern (also diese schrauben mit denen die props befestigt werden liegt....
Außerdem kommt mir mein ganzer rahmen irgendwie nicht sehr steif vor, könnten da evtl durch die Hitze die Kunststoffausleger weich geworden sein??

Muss dazu sagen das der Copter in den Letzten Wochen wo es so heiß war ein paar mal den ganzen tag im heißen Auto lag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Kunststoffrahmen sowieso nicht, aber danke der Warnung.

Etwas umbauen ohne Bilder reinzustellen geht gar nicht ;).
Bitte gleich nachholen!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten