Konformitätserklärungen FrSky für 2015 wg ETSI 1.8.1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#61
Hy,
ja, so ist es.
Frsky wollte eigentlich die D-Serie auslaufen lassen.

Vielleicht kann man sie davon überzeugen statt nur S-Bus
auch CPPM an der X-Serie auszugeben.
Warum nicht einfach beim X4R wie beim D4-RII per Jumper alternativ auf einem Pin PPM Ausgeben.
Aus Entwicklersicht würde ich mal behaupten es ist fast egal ob ich ein einzelnes Servosignal oder PPM auf dem Pin ausgebe, benötigete Resourcen sind quasi die selben und die zusätzliche Routine beim beim booten auf den Jumper zu checken ist auch kein großes Ding.

Das würde sicher vielen helfen und sicher viele X4R Empfänger mehr verkaufen. Sollte man FrSky mal nahebringen.

Helle, was hältst du davon und könntest du das weitergeben?

Trotzdem fände ich es Mist das die D Serie aus stirbt. Ich mag den Direkten Spannungseingang, das PPM und außerdem hab ich noch die kleine 5X mit D Modul da liegen als 2. Funke - von den sicher über 20 D Empfängern ganz zu schweigen.
 

Wowbagger

Erfahrener Benutzer
#62
Super, danke. Bei uns im verein gab es einige, die über die Ankündigung, dass die D-Serie auslaufen soll, entsetzt waren. Die sehen den Vorteil der D-Empfänger gegenüber den X-Empfängern bei den beiden analogen Eingängen.

Aber schön, dass sich da doch noch etwas getan hat. :)
 
E

Engel Modellbau & Technik

Gast
#63
Hallo zusammen,

die neue Info von Helle überrascht mit jetzt total. Denn noch am Montag hat FrSky offiziell etwas anderes bekannt gegeben. Deshalb habe ich nachfolgende Fragen an meinen Ansprechpartner bei FrSky gestellt. Ich hoffe heute noch eine Antwort zu bekommen. Die sollte dann verbindlich sein wie ich hoffe.

1. Taranis will conform to the new standard in the next two weeks? Yes / No?
2. The Taranis offer then the D16, D8 and LR 12 Yes / No?
3. The D8 products are then also conform to the new standard Yes / No?

I ask this because you still spreading the info on Monday that the D8 is not matched to the new norm and the D8 products, of course not.

Andreas Engel
Engel Modellbau & Technik
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#64
Andrereas die Frage hast du falsch gestellt, das die nicht Konform sind ist klar, die frage ist ob es demnächst ein Update dafür geben wird, das kommt bei dir nicht so rüber in der Anfrage für mein Empfinden
 
E

Engel Modellbau & Technik

Gast
#65
Ich denke, wenn FrSky antwortet, dass die D8 Produkte in der Zukunft konform sein werden, dann sollte es eigentlich dann auch ein Update geben. Das wäre ja nicht wirklich logisch, wenn man ein konformes D8 Übertragungsverfahren in der Taranis anbietet, aber für alte Empfänger und alte Taranis/HF-Module kein Update anbietet.

Ich melde mich, sobald ich eine Antwort von FrSky habe.

Andreas Engel
Engel Modellbau & Technik
 
E

Engel Modellbau & Technik

Gast
#68
Hallo zusammen,

hier nun die offizielle Antwort von FrSky auf meine Fragen. Damit sollten diese Punkte geklärt sein. Das Einzige, was nicht zu 100% geklärt ist, ist die Frage, ob die Taranis weiterhin D8 kann oder nicht. Zwar nicht wünschenswert, aber logisch wäre es für mich wenn sie es nicht mehr könnte. Denn sonst könnte man auch die D8 Produkte Konform machen.

Dear Andreas, we did not announced any news for made new firmware for D-series products to catering new EU frequency regulation..

1. Taranis will conform to the new standard in the next two weeks? Yes No? YES

2. The Taranis is then the D16, D8 and LR 12 mode offer Yes / No? YES, the taranis will strict catering new EU regulation

3. The D8 products are then also conform to the new standard are Yes / No? not confirmed


BEST REGARDS!
Allen

________________________________________

From: Andreas Engel
Date: 2015-03-04 17:08
To: 'allen ([email protected])'; 'Allen.Frsky'
Subject: Taranis and D8

Hi Allen,

please give me a fasst responce and explain what FrSky will offer in future conform to the new norm.

Before some days you wrote that you finaly do not plane to make the D8 products and D8 mode conform. Today the user HELLE ( I think you well know him) wrote in the FPV Forum that FrSky decide to make the D8 mode conform now. Please help!!!!!!!

1. Taranis will conform to the new standard in the next two weeks? Yes No?
2. The Taranis is then the D16, D8 and LR 12 mode offer Yes / No?
3. The D8 products are then also conform to the new standard are Yes / No?

I ask this because you still spreading the info on Monday that the D8 is not matched to the new norm and the D8 products, of course not.

Mit freundlichen Grüssen
With best regards
Andreas Engel
Engel Modellbau & Technik
 

kalle123

Jugend forscht ....
#69
2. The Taranis is then the D16, D8 and LR 12 mode offer Yes / No? YES, the taranis will strict catering new EU regulation
Hallo Andreas.

Wenn ich die Frage da richtig verstehe, wolltest du wissen, ob es auch zukünftig die modes D8,D16 und LR12 geben wird!?

Weiß nur nicht, ob Allen das SO verstanden hat. Dann hätte ja ein einfaches YES gereicht.

Aber hoffen wir mal das Beste ;)

Grüße KH
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#70
So wie ich die Antwort verstehe, wird die Taranis ganz sicher den EU Normen entsprechen, egal welche Modi sie dann am Ende wirklich beinhalten wird. Mit einer neuen FW für die D-Empfänger (und genau die wäre ja wohl neben einer den D8 Mode umfassenden Taranis erforderlich) würde ich allerdings nicht rechnen.
 
#71
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich schon was Neues in Sachen ETSI 1.8.1 von FrSky ?. Mittlerweile sieht es so aus, als ob der "legale" EU-Import von Taranis Sendern zum erliegen gekommen ist. Jedenfalls habe ich kaum Angebote im Netz gefunden. Oder ist das der normale Rückstand? Ich bin gespannt wann die d Serie Empfänger hier nicht mehr zu bekommen sein werden. Momentan scheint es ja noch genügend "Restbestände" zu geben.

Grüße, steve
 
E

Engel Modellbau & Technik

Gast
#73
Hallo zusammen,

soweit wie Helle möchte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. FrSky hat vor gut einer Woche mitgeteilt, dass man noch etwa 2 Wochen braucht um die Konformitätsbewertung durchzuführen und die Papiere zu bekommen. Da wir aber nächste Woche eine Lieferung mit Ersatzteilen bekommen, die eigentlich bei der Taranislieferung dabei sein sollte, bin ich noch etwas skeptisch.

Aber ich denke und hoffe auch, dass die Wartezeit bald ein Ende haben wird.

Andreas Engel
Engel Modellbau & Technik
 
#74
Vielen Dank Andreas, für Deine Antwort.

Es bleibt allerdings spannend, ob D8 dann noch unterstützt wird. Ich hoffe es schon, glaube aber nicht daran. Sollte D8 nicht unterstützt werden kommt demnächst das böse Erwachen, wenn die 1.7.1'er ein Senderupdate machen müssen um neue Empfänger zu benutzen. Dann ist die D8 Flotte gegroundet :( Oder sehe ich das falsch ?

Gibt es eigentlich einen "modernen" Ersatz für den VD5M oder den V8R4-II ? Da von habe ich jede Menge und brauche weiterhin Nachschub.

Grüße, steve
 
Zuletzt bearbeitet:

Jorge

Erfahrener Benutzer
#75
Gibt es eigentlich einen "modernen" Ersatz für den VD5M oder den V8R4-II ? Da von habe ich jede Menge und brauche weiterhin Nachschub.

Grüße, steve

ich denke der D4R-II war ja eh schon das bessere "V8R4-II". Das D4R-II kann auch Telemetrie und CPPM, (ich hoffe da übersehe ich keine features des V8R4.
Da das D4R-II aber ja auch nur D8 kann, bleiben nur X4R und X4RSB, welche beide kein CPPM können. Beim X4RSB kann man das aber mit einem SBUStoCPPM Converter trotzdem das Summensignal bekommen, wenn man denn nicht sbus nutzen möchte.
Da das V8R4-II aber weder telemtrie noch CPPM kann, denke ich, dass dann der X4R die beste Alternative und auch eine Verbessrung darstellt.

Praktisch am X4R, es kann s.port UND hat noch einen A2 Eingang...das haben die X6R und X8R nicht...nur s.port.

Für den VD5M kenne ich keine Alternative...
 
#76
Hi Georg,

vielen Dank für Deine Empfehlungen. Aber selbst für den V8R4-II ist in einigen meiner Modelle schon kaum Platz. Da passt effektiv nix größeres rein. Im FrSky Forum wird auf eine ähnlich Frage auch nicht geantwortet.

Aber ich will nicht zu weit vom Thema abschweifen. Die Situation momentan ist schon unerfreulich genug ...

Grüße, steve
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
#77
ich glaube der X4R, D4R-ii ist nur ein klein wenig größer als der V8R4-II

X4R 40*22.5*6mm (L x W x H)
V8R8 36*17.5*8mm

leider etwas länger und breiter aber dünner. Kleiner geht aktuell nicht. Ist natürlich blöd wenn 4mm länger und 5mm breiter ein KO Krtierium ist... :(
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
#78
ich glaube der X4R, D4R-ii ist nur ein klein wenig größer als der V8R4-II

X4R 40*22.5*6mm (L x W x H)
V8R8 36*17.5*8mm

leider etwas länger und breiter aber dünner. Kleiner geht aktuell nicht. Ist natürlich blöd wenn 4mm länger und 5mm breiter ein KO Krtierium ist... :(
Die paar mm sind sicher nicht das KO Kriterium , sondern das fehlende summensignal, !
Telemetrie kann der ?
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
#79
ja, Telemetrie kann der X4R voll mir s.port Sensoren (also ohne hub) und auch ein außen anliegender A2 ist da, kann man bequem per Spannungsteiler eine Lipo Spannungsüberwachung für ein paar Cent bauen...vorsicht +/- sind im Gegensatz zum A2 des D4R-II vertauscht, man kann das Kabel also nicht einfach so anschließen ohne umzupolen...hat mir letzens zum Glück nur das Kabel gegrillt.

Da die Ursprüngliche Frage sich aber auf einen V8R4-II bezog, welches meines Wissenstands nach auch kein Summensignal CPPM kann, war das meines Erachtens kein Verlust beim X4R...
Ein Summensignal bekommt man bei den X4R (und X6R / X8R) aber trotzdem hin, denn es gibt für kleines Geld auch s.bus zu CPPM converter....
Ich nutze derzeit aber auch noch einen D4R-II für das Summensignal an meinem KK Board, den Converter habe ich selber noch nicht getestet.
 

hornetwl

Erfahrener Benutzer
#80
Die paar mm sind sicher nicht das KO Kriterium , sondern das fehlende summensignal, !
Telemetrie kann der ?
X4R-SB mit S.BUS. Das duerfte inzwischen nahezu jede ernstzunehmende Flugsteuerung koennen und ist nebenbei gesagt deutlich unproblematischer und robuster als PPMSum. Ich fliege (fast) nur diesen einen Empfaenger - der einzige kleine Nachteil gegenueber derm X8R ist die nicht abschaltbare Telemetrie. Das ist bloed, wenn man mehr als einen Empfaenger verbauen moechte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten