Konformitätserklärungen FrSky für 2015 wg ETSI 1.8.1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Jorge

Erfahrener Benutzer
#81
X4R-SB mit S.BUS. Das duerfte inzwischen nahezu jede ernstzunehmende Flugsteuerung koennen und ist nebenbei gesagt deutlich unproblematischer und robuster als PPMSum. Ich fliege (fast) nur diesen einen Empfaenger - der einzige kleine Nachteil gegenueber derm X8R ist die nicht abschaltbare Telemetrie. Das ist bloed, wenn man mehr als einen Empfaenger verbauen moechte.
na ja, nicht jeder hat nen s.bus fähigen FC oder s.bus Servos drin, da kann ein X8/6R schon sinnvoll sein. Ansonsten finde ich den X4R/SB ausgesprochen schick...schade das FrSky das invertierte s.bus Signal, was ja am Board abgegriffen werden kann, nicht gleich nach außen geführt hat, dann wäre der perfekt. So braucht man u.U. noch einen inverter, wenn man nicht am RX direkt rumlöten möchte, auch für eine Naze32/flip32, und das KK Board kann gar kein s.bus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Altix

Erfahrener Benutzer
#82

Jorge

Erfahrener Benutzer
#83
das sieht auch gut aus, aber nicht jeder lötet gerne auf so kleinen Strukturen rum.
Aber ich find das ja auch nicht schlimm, ein Inverter Kabel kostet ~3 EUR, das kann man schon mal mitbestellen, wenn man sich das Löten sparen will.
 

Shotglass

Erfahrener Benutzer
#84
das sieht auch gut aus, aber nicht jeder lötet gerne auf so kleinen Strukturen rum.
Aber ich find das ja auch nicht schlimm, ein Inverter Kabel kostet ~3 EUR, das kann man schon mal mitbestellen, wenn man sich das Löten sparen will.
wobei das den nachteil hat dass du dann 2 inverter in reihe hast die beide theoretisch ausfallen können

und du verlierst bei der naze nützliche ports die mit ppm frei wären
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
#85

heikop

Erfahrener Benutzer
#86
Leute, was hat das ganze noch mit der Konformitätserklärung zu tun?
Ist es so schwer einen eigenen Thread aufzumachen?

Wobei die (nicht vorhandene) Moderation hier auch ein schlechter Scherz ist, gerade in diesem Forum wäre aufräumen und rigoros moderieren mittlerweile mehr als überfällig.
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
#87
Ach Heiko, das Thema Konformität ist doch erst mal durch, frsky gibt doch keine Infos raus. Wir haben Mitte März und d8 bleibt nicht konform...so weit dazu.
Und dass dann das Thema abschweift ist doch klar, letztendlich bleibt dich die Frage was man sich nun kaufen soll um konform zu sein....Das passt doch zum Thema :)
 
#88
Hi,

um mal wieder etwas näher zum Thema zu kommen: Bei t9hobbysport ist die Taranis, die meisten Empfänger, auch d und v Typen, in Stückzahlen verfügbar. Selbst beim dht Modul ist die Stückzahl im Shop gestiegen. Also scheint frische Ware eingetroffen zu sein :)

Scheren die sich jetzt um nichts, oder gibt's ne Lösung zur Konformität die noch nicht durchgedrungen ist ?

Grüße, steve
 

heikop

Erfahrener Benutzer
#89
@Jorge
Klar, es ist ja auch unbedingt erforderlich, daß in mehreren Threads zum X4r geschrieben wird.
Und dann wird sich gewundert daß in diesem Chaos immer die gleichen Frage auftauchen.:rolleyes:
 

Shotglass

Erfahrener Benutzer
#90
wie meinst du das mit den Ports? Eine Naze ist in Planung, hab bisher nur das KK Board....
wenn mich jetzt nicht alles taeuscht hat der chip auf der naze nur einen (hardware) seriellen port der mit sbus belegt wird
damit ist der nicht mehr fuer zb gps benutzbar
gibt zwar auch bei cleanflight software serielle schnittstellen aber wie gut die in der praxis funktionieren kann ich dir nicht sagen
 
#91
wenn mich jetzt nicht alles taeuscht hat der chip auf der naze nur einen (hardware) seriellen port der mit sbus belegt wird, damit ist der nicht mehr fuer zb gps benutzbar
2 Hardware und bis zu 2 weitere in Software. Wobei die Softserials von der Baudrate limitiert sind und beide die gleiche fahren müssen. Hat aber eigentlich nix hier im Thread zu suchen.
 
#92
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich Neues bezüglich 1.8.1? Ich bräuchte nämlich so langsam neue Empfänger und möchte auf jeden Fall ein vollständig konformes System behalten. Da ich bisher weder ein Update durchgeführt, noch neue Hardware gekauft habe ist das meiner Meinung nach noch der Fall.

Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe müsste ich momentan Empfänger der X Serie kaufen, da es nur für die eine 1.8.1 Firmware gibt. Um die betreiben zu können muss ich meinen Sender updaten. Gibt es dafür mittlerweile eine vollständig 1.8.1 konforme Firmware? Wenn es die geben sollte, kann ich dann allerdings meine gesammelten alten D8 Empfänger weiter betreiben ?

Vielleicht habe ich ja was verpasst, denn die D8R-II und D4R-II (die ich bevorzugen würde) werden in Belgien und England wieder verkauft. Entweder brauchen die kein Update, oder sie haben eins bekommen, oder den Händler ist es egal...

Grüße, steve
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
#95
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich Neues bezüglich 1.8.1? Ich bräuchte nämlich so langsam neue Empfänger und möchte auf jeden Fall ein vollständig konformes System behalten. Da ich bisher weder ein Update durchgeführt, noch neue Hardware gekauft habe ist das meiner Meinung nach noch der Fall.

Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe müsste ich momentan Empfänger der X Serie kaufen, da es nur für die eine 1.8.1 Firmware gibt. Um die betreiben zu können muss ich meinen Sender updaten. Gibt es dafür mittlerweile eine vollständig 1.8.1 konforme Firmware? Wenn es die geben sollte, kann ich dann allerdings meine gesammelten alten D8 Empfänger weiter betreiben ?
es gibt laut Engel derzeit keine komplett Konforme FW, gibts nicht, ist nicht.
Im Grunde sind die neuen X RXe mit der 1.18 EU FW aber auch nicht komplett konform, weil sie ja auch im D8 Mode gebunden werden können, und meines Wissens ist nur D16 konform. FrSky hat einfach gepennt. Ich konnte leider nicht erkennen ob Engel schlicht die taranis nicht anbietet oder gar keine RXe mehr.

Das einzige ist, du kannst neue X RXe kaufen und das Modul updaten. Dann kannst du weiterhin alte D RXe benutzen und neu X RXe.

Das ist der AKTUELLE Stand. Was oder ob was passiert, das an dieser etwas Situation ändert ist derzeit noch unbekannt.

Eher letzteres. Die haben halt Eier statt einer Konformitätserklärung in der Hose. :D

Servus
Haga
ist ja auch Ostern, da darf man Eier haben.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#96
Oder die neuen Empfänger nehmen und Downgraden, beweisen kann es keiner wie alt die Empfänger sind, du kannst max Beweisen das es neue sind, wenn du den Aufkleber drauf lässt

NE Frage am Rande, werden die Engel Empfänger immer noch mit dem Aufkleber auf der Unterseite ausgeliefert?
Die sind bei mir als erstes Weg, da gehört das Klebeband zur Befestigung hin, und ich gehe nicht das Risiko ein, das sich der Aufkleber löst, und der Empfänger dann frei rumhängt
 
#97
Oder die neuen Empfänger nehmen und Downgraden, beweisen kann es keiner wie alt die Empfänger sind,
Hmm, die Empfänger, an die ich gerade ran komme, haben ein Produktionsdatum aufgedruckt. Sofern ich das richtig interpretiere. Somit ist es ganz klar wann die Empfänger produziert wurden. Downgrade ist leider kein Ausweg.

Grüße, steve
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#98
ok, auf dem x6r vom letzten Jahr ist nichts drauf, zumindest auf den Seiten ausser der Unterseite wo der angeklebt ist, die 8er sind gut verbaut da komme ich nicht ran
 

Jorge

Erfahrener Benutzer
#99
ein Upgrade des taranis sendmoduls auf 1.18 EU ist doch kein Problem, derzeit zumindest...das ist man zumindest bei D16 wieder konform...den Rest muss man sich derzeit eben stecken....
 

blauerklaus

Erfahrener Benutzer
Hallo hier die neuste Meldund von Modellbau Engel an mich, Bezug auf meine Bestellung vom Januar.
Vielleicht Interessant.

Sehr geehrte/r Herr

wir möchten Sie kurz darüber informieren, dass es Neuigkeiten zu der von Ihnen vorbestellen FrSky TARANIS X9D–plus gibt.

FrSky hat uns informiert, dass das Konformitätsbewertungsverfahren für einen voll konformen Taranis Sender abgeschlossen ist. Die neuen Prüfdokumente sind auf dem Weg zu FrSky und müssen nur noch von FrSky unterschrieben werden. Somit rechnen wir in den nächsten Tagen damit, einen verlässlichen Liefertermin genannt zu bekommen. Sobald dieses geschehen ist, werden wir die neuen Liefertermine veröffentlichen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es in der Software eine Änderung gibt!

Die neuen TARANIS X9D-plus, welche der neuen EU Norm EN300328V1.8.1 entsprechen, unterstützen nur noch den D16 Mode. Somit ist ein Betrieb von V-, D- und LR-Empfängern nicht mehr möglich.

Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung. Sollten Sie Empfänger der V-, D- oder LR-Serie zusätzlich und für die Verwendung mit der bestellten Taranis X9D-plus bestellt haben, so ist es sinnvoll diese in entsprechende Empfänger der X-Serie zu tauschen. Bitte informieren Sie uns darüber!

Wir möchten uns bei Ihnen für die aufgebrachte Geduld bedanken und hoffen, dass wir Ihnen schnellstmöglich einen zeitnahen Liefertermin nennen können.

Mit freundlichen Grüßen / with kind regards
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten