DJI Phantom 1 & 2 / DJI Phantom Vision

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Okay....zur Spannung:

Ich hab halt 2200er Zippys vom bösen Chinesen...30C/40C... hatte sonst eigentlich nie Probleme mit Spannungseinbrüchen, wobei man das bei normalen Fliegern wohl nicht sooo merkt, wie beim Copter....
Dann kauf ich mir wohl mal zum Test nen Markenlipo ;)

Danke für die Hilfestellungen :)
 

Mav

Knipseheini
Für mich gabs heute Erfolg auf der ganzen Linie.

Als erstes mal bissi mit den Akku-Warneinstellungen rumgespielt.
Meine Akkus waren nie richtig leer.
Letzter Flug (noch ohne FPV) mit
FirstLevelProtection: 11,3V/0,6V/10,7V
SecondLevelProtection: 11,0V/0,6V/10,4V
noch richtig viel Zeit zum Landen, Akku bis zur "Notlandung" in Bodennähe runter gefahren.

Zustandsanzeige vom B6AC beim Orginalakku: 10,98V geladen 2120mAh;
blaue Turnigy 11,02V geladen 2101mAh
FirstLevelProtection kann noch ein Ticken runter.

Flugzeit war mit Orginal- und Turnigyakku in etwa gleich: 8Min 30sec :cool:
und das bei einem Abfluggewicht von 1152Gramm :eek:

Warum so hohes Gewicht?
Weil ich testen wollte, ob und wie lange das Phatom mit anders montiertem Lampenquatsch fliegt.

Was mich positiv überrascht hat war auch dass GPS durch die Lampe (jetzt auf dem Dach) nicht merklich gestört wird, nur der Kompass mußte neu kalibriert werden.

Alpha-Gel hat nun endlich das gewünschte Resultat gebracht.
Nix wobbeln mehr, obwohl ich keine zentrierten Unterlegscheiben mit den GraupnerProps verwende.

Das Mehrgewicht macht sich auch beim fliegen bemerkbar.
Wenn kein Wind herrscht wird der Copter etwas ruhiger, aber auch träger.
Kann aber auch daran liegen das ich die IMU gestern zum erstem mal kalibiert hatte.
 

Anhänge

Mav

Knipseheini
@gervais: danke für dein BilderLob.
Bei mir wird so schnell nix entsorgt, man weiß ja nie ..
Hast recht: 2 U-Scheiben eine 1,31mm (Stahl) die 2. 1,65mm (Alu)
Ich bin vom Nicht-Mehr-Wobbeln mit Graupner und Alpha-Gel begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:

gervais

Ich brauche mehr Details
Danke. Schon gelesen,aber nichts beizutragen. Ich begrüsse es aber, dass man für neue Sachverhalte bzgl. des Phantoms neue Threads aufmacht. Das Dilemma offenbart sich sonst auch hier rc groupesk, wo die paar spannenden Themen zwischen endlosem Jello Gopro Gimbal Geschwafel und Bo Lorentzen Videos untergehen....
 
Ich habe einen Gedankenblitz durch gervais Thema HIER

Wenn wir die orig. ESC's rausschmeißen und mit zB. DJI 18A Opto ESC's ersetzen, kann man mit 4s LiPo's fliegen!
Das wäre ein Spaß mit der zusätzlichen Motorpower :p


Ich hab deren Maße nur noch nicht gefunden, wegen dem Einbau.
Gewicht: 19g

Eventuell könnte man die Alten unter Spannung lassen, damit die Beleuchtung erhalten bleibt.
Da kein Strom fließt, dürften sie die höhere Spannung eventuell vertragen. (es ist ja bekannt, das einige Wenige sie ja selbst im Flugbetrieb unter 4s benutzen)

Die gibt es übrigens auch "schwanzlos" -> HIER
 
Zuletzt bearbeitet:

Mav

Knipseheini
FailSave hat mich heute verlassen, hatte meinen ersten Crash mit dem Phantom gehabt.

In der Nähe von Bäumen gestartet, ca. 50 Meter weit weg geflogen und dann per Schalter FailSave eingestellt.
Bei mehreren Test vorher, ohne Bäume auf großem Feld hat es gefunzt. Ich bekam bei Schalter umlegen/zurückstellen (egal ob ATTI- oder GPS-Modus) sofort wieder
Kontrolle über den Copter.
Beim Crash nicht, in Erkennung der Gefahr (Bäume) wollte ich wieder die Kontrolle übernehmen. Der Copter hat nicht reagiert,
hat sein FailSafe-Programm durchgezogen und ist in den Bäumen gelandet, abgestürzt.
Minimaler Schaden: 2 Schrauben vom Landegestell ausgerissen. Kein Schaden in den eingelassenen Muttern. Die Schrauben sind auch sehr kurz eingedreht, gesichert.
Sozusagen eine Sollbruchstelle.

Heme alles gecheckt, Propeller neu gewuchtet (nur einer war betroffen), Soft- und hardwaremäßig neu kalibriert und fliegt wieder super.
Selbst die GoPro ohne Schutzgehäuse hat den Sturz schadlos überstanden.
Ein lustiges Foto ist beim Crash entstanden.

Gruß Mav.
 

Anhänge

Ganz wichtig nach Ausschalten des Senders: Gasknüppel sofort in unterste Stellung bringen!

Beim Wiedereinschalten des Senders kontrollieren ob der Gasknüppel in unterster Stellung ist!
Wenn nicht, Gasknüppel sofort auf unteren Anschlag bringen.


Sonst warnt der Sender nur, das das Gas nicht in der richtigen Stellung ist mit "Pieeep-Piep-Piep" und bindet aus Sicherheitsgründen nicht.

Sollte der Kopter nach dem Binden nicht auf Steuersignale reagieren -> kurz den Steuermodus wechseln, damit die Naza ein Signal bekommt und aus dem Failsave geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mav

Knipseheini
Ich habe ja nicht die Funke ausgemacht.
GPS-ATTI+ Failsafe liegt bei meiner Funke (Devo8) auf FMOD.
Kann man über Servoweg, Servomitten und dem Naza-Assistenten (Basic-RC) super einstellen.
Somit sind keine 2 ATTI-Modi mehr.

Außerdem funzt jetzt Timer und Stopuhr. Startet sobald ich Gas gebe, stopt wenn Gas weg.

Gruß Mav.
 
Wenn man aus dem FS kommt, sollte man den Flugmodus einmal umschalten, damit die Naza ein Signal bekommt und man dadurch wieder Kontrolle bekommt.

Das steht HIER irgendwo genauestens beschrieben.
 

blueskies

Neuer Benutzer
Phantom und Heißluftballon

Hab meine beiden Hobbies mal zusammen gebracht und beim Ballonfahren mit dem Phantom gefilmt.
Leider gibt es bei der GoPro 2 in Narrow-Einstellung ziemlich intensive Verzerrungen (Jello-Effekt ?).
Werde meine Propeller noch mal wuchten und auch probieren, an so ein Gelpad zu kommen. Wo gibts das zu kaufen ?

Das Landen und Starten aus der Hand hab ich erst im Freien geübt und dann auf dem Balkon. Wenn ihr in youtube auf die Videos hinter meinem Namen "TheMagicosan" geht, werdet ihr einige dazu dort finden.

Jetzt hab ich nach dem Ballonstart das Phantom vom Boden des Startplatzes gestartet und den Ballon dann verfolgt. Nach etwa 5 min kam dann das Andockmanöver, um es aus dem Ballonkorb heraus während des Fluges einzufangen.
Wenn das nicht geklappt hätte ich den Sender ausgeschaltet und das Phantom auf die Rückreise zum Startplatz geschickt, damit die dort wartenden Verfolger es mit bringen können. Welche Variante wir umgesetzt haben, seht ihr im zweiten Video.
Ich hab auch noch 2 kurze Szenen während der Ballonfahrt (ohne Phantom) und dann die Landung, wo ich das Phantom aus dem Korb heraus gestartet und die Landung gefilmt habe. Das ist aber noch im upload und kommt später.
Jetzt brauche ich den PC erst mal für das update der firmware.

http://youtu.be/pRZBeAqlVd8130302a Heißluftballon Aufrüsten mit DJI Phantom (anderer Link: http://www.youtube.com/watch?v=pRZBeAqlVd8&feature=youtu.be)
http://youtu.be/rjW3uUUk75A 130302b Ballonstart mit DJI Phantom (anderer Link: http://www.youtube.com/watch?v=rjW3uUUk75A)
 
Ich habe den Effekt noch nie so deutlich gesehen, das war wirklich jello.
Hilft Dir eventuell diese billig und geile Geschichte HIER weiter für die Gelplatte?
 
B

Benutzer1106

Gast
Was könnte hier interesannt werden, auuser das ma sagen kann, das sich der Copter sowas von unwuchtig anhört...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten