Wie war euer Flugwetter heute?

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
wieder raus mit dem DJI Phantom.
da er nun in den Koffer eingezogen ist,musste ich alles wieder abbauen ( deshalb auch keie GPS-Daten ).
Sonst hätte ich ihn nicht reinbekommen.
Werd mal am Wochenende mich daran setzen und was überlegen.
Erstmal Fahrstuhl gespielt und dann CL und übers Feld geheizt.
Fliegt sich richtig gut.
6 Akkus verflogen ( 65 Min Gesamtflugzeit )
Jetzt wieder 6 Stunden Laden......... neues Ladegerät ist bestellt.

Vorwiegend bewölkt 17°C
Gefühlte Temp.: 17°C
Barometer 1016 hPa
Taupunkt 13°C
Luftfeuchte 77%
Sicht Unbegrenzt
Niedersch. letzte Std Nicht verfügbar -
letzte 24 Std 0 cm
Wind 15 kmh W
Sonnenaufgang 07:09
Sonnenuntergang 19:15
UV Index 3 Gemäßigt

entweder meine CamOne ist defekt ( dunkle Bilder ) oder sie ist immer so ( na dann zurück mit ihr )
 

Anhänge

Butcher

Bill the Butcher
Gestern war das wetter nicht umbedingt perfekt, aber es hat uns trotzdem.aufs feld gezogen, mein ziel war es endlich wieder richtig fpv mit dem kopter zu fliegen, und das hab ich dann auch geschafft, ohne jeglichen zwischenfall (nen fast crash mit nem springbaum mal abgesehen) alle akkus leer geheizt;)
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Habe gestern die Nazam 4.00 aufgespielt und eingestellt.
Als Unterstützung habe ich dieses Video genommen:

https://www.youtube.com/watch?v=Yc6NpB68ijU

Heute wieder raus auf den Platz und alles ausprobiert ( CL+HL+Failsafe und GPS-Modus ).
Da die 4.0 drauf ist hab ich nicht mehr an die 20 Sek ( ohne Steuerbefehl ) gedacht. Nach 20 Sek ging der Copter automatisch in den Failsafe über und kam zurück.
6 Akkus verflogen.
Gestartet bin ich vom Kofferdeckel aus ( wegen der nassen Wiese ).
Da die Wolken sehr tief ( unter 300m ) waren, blieb ich unterhalb der Wolkengrenze ( in den Wolken würde der Copter zuviel Wasser ziehen ).
Nach ca. 2Min unterhalb der Wolken, holte ich den Copter sehr schnell nach unten und fing ihn dann mit der Hand ab ( wegen der nassen Wiese ).
Dabei merkte ich das der Copter sehr Kalt war und etwas Wasser unterhalb der Bodenplatte ( Und der Cam ) war.
Ist doch erheblich kälter unterhalb der Wolken.

Vorwiegend bewölkt 12°C
Gefühlte Temp.: 12°C
Barometer 1018 hPa
Taupunkt 7°C
Luftfeuchte 71%
Sicht Unbegrenzt
Niedersch. letzte Std Nicht verfügbar -
letzte 24 Std 0.16 cm
Wind 7 kmh NO
Sonnenaufgang 07:12
Sonnenuntergang 19:11
UV Index 1 Niedrig
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
War heute endlich nochmal die Bixler ausführen (noch immer ohne FPV).

Anfangs 17,5°C und schöner Sonnenschein, danach zog es sich nen bisschen zu und der Wird wurde stärker...
Trotzdem gut 45min geflogen, einmal nen Busch mitgenommen und einmal etwas unsanfter gelandet!

Bilanz: linke Tragfläche etwas verformt und ein paar mehr Dellen. ABER es hat Spaß gemacht! ;-) Dafür ist die Bixler ja da, erstmal das Fliegen lernen! ;-) Danach kommt dann iwann der SkyEye...

Am Wocheende geht es weiter! ;-)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

P.S.: leider kein Bild von der Flugwiese gemacht! :-(
 
Erst hats ein paar mal mächtig gewummert, dachte schon das kommt von den Umbauarbeiten im oberen Stockwerk und plötzlich stand das Wasser Zentimeterhoch. Zum Glück lief nichts in die Werkstatt....
 

Butcher

Bill the Butcher
Heute war wieder geil, ich liebe die flyduspider mit fpv equipment;) das ding is der hammer :) video kommt die naechsten tage :)
 

-Jonas-

Neuer Benutzer
Moin,

ich war gestern am Neckar gewesen und habe mal auf gut Glück meinen easystar mitgenommen.
Als der Regen aufgehört hatte und sogar etwas Sonne durch die Wolken schien, habe ich noch einige Runden gedreht.
War sehr schön und ich werde dort nochmal bei schönem Wetter hingehen.

[video=vimeo;75528884]http://vimeo.com/75528884[/video]

Grüße

Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Fast Windstill und blauer Himmel.
Was will man mehr? Da muss man raus.
Wieder Fahrstuhl mit dem DJI Phantom gespielt.
Diesmal mit 75 sek vollgas in den Himmel.
Man sah ihn aber da oben noch gut als Punkt.
In der Nasam-Software sind die Höhe auf 600m und 500m Entfernung eingestellt.
Der Kopter ist dann bis 500m weit geflogen, und dann auf Failsafe gegangen.
Alles bestens.
Außerdem nochmal HL und ATTI ( fliegt sich dann wie ein Heli und driftet ( Windrichtung ) auch genauso ab
( vergleich meines Blue Arrow CP )).
wieder 6 Akkus verflogen.

Heiter Heiter 14°C
Gefühlte Temp.: 14°C
Barometer 1019 hPa
Taupunkt 6°C
Luftfeuchte 58%
Sicht Unbegrenzt
Niedersch. letzte Std Nicht verfügbar -
letzte 24 Std 0 cm
Wind 2 kmh
Sonnenaufgang 07:14
Sonnenuntergang 19:08
UV Index 3 Gemäßigt
 

Anhänge

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Heute musste ich festellen,das der DJI Phantom bei starken Wind ( >28 km/h + Böen )
über drei Minuten ( im Failsafe ) gebraucht ( ca.60m Höhe + ca.80m Entfernung ) hat um zum Startplatz zurück zukommen.
Vorher war er 5,28 Min unterwegs gewesen. Ca 3 Min länger ( + 3Min Failsafe ),und er wäre aus ca. 60m ( die Höhe hält er bis zum Startplatz ) sehr schnell nach unten gekommen ohne es bis zu Startplatz zu schaffen.


ganz schöne Schräglage,im Normalflug keine Problem, aber im Failsafe schon:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
War eben draussen zum fliegen mit dem DJI Phantom.
Es war dermaßen windig, das ein vernünftiges fliegen nicht möglich war.
Zwei Akkus verflogen ( verschwebt ) und ab nach hause und den Rookie geholt.
Dem macht das fast nichts aus. Wieder zurück und noch zwei Akkus mit FPV verflogen.
Wieder zurück,dachte das ich mal die Props des Phantom auszuwuchten sollte
( auf dem Video waren von gestern erhebliche Wellen drauf zusehen ) .
die ersten beiden waren nur unwesendlich ( 2 Tesastreifen ca. 6*4 mm ) unwuchtig,
der dritte war voll aus dem Ruder,sowas hab ich noch nicht gesehen.
Da hilft auch kein Tesa mehr. Rufe morgen den Händler an.
Der vierte war mit einem Tesastreifen ( 6* 3mm ) Glücklich.


Hier noch das Video zun unausgewuchteten Carbonpropeller:


https://www.youtube.com/watch?v=7H9klslzAKM



Wolkenlos 12°C
Gefühlte Temp.: 12°C
Barometer 1024 hPa
Taupunkt 0°C
Luftfeuchte 44%
Sicht Unbegrenzt
Niedersch. letzte Std Nicht verfügbar - letzte 24 Std 0 cm
Wind 32 kmh OSO
Sonnenaufgang 07:24
Sonnenuntergang 18:54 UV
Index 2 Niedrig
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Nachdem ich auf ecosia Carbonpropeller auswuchten eingegeben habe,habe ich dieses Video gesehen:

http://www.youtube.com/watch?v=BZzWLIw4lO4

Mir ging es darum, was man braucht,um das Blatt zu kürzen ( Tesafilm ging nicht mehr,wäre zuviel geworden ).
Gleich in den Keller und ( 180 Papier hatte ich noch ) und den Propeller solange etwas abgeschmirgelt, bis er in Balance war.
Das Blatt war schon vorher leienhaft bearbeitet worden ( grobkörnige Streifen auf der Innenseite der schwereren Seite des Blattes )
Danach gleich alle Schrauben am DJI Phantom überprüft ( ca.14 Std. hat er schon runter )
Heute geh ich nicht mehr los,aber wenn morgen der Wind nachlässt dann mit dem DJI Phantom raus und schauen ob es besser geworden ist mit den Wellen auf dem Video.
 

Anhänge

VikiN

Flying Wing Freak
Wetter kalt, dafür fast kein Wind
mit meinem Phantom 41min mit nem 3S 3000mah akku in der Luft gewesen

wenns morgen nicht regnet, werd ich mal schauen ob ich mit 2x 3000mah 3S meinen eigenen FPV Dauerflugrekord ( Minimoa 1 Std. 19 Min. mit Thermikeinfluss) brechen kann

zur not stehen auch noch 2x5000mah 3S zur verfügung
 

VikiN

Flying Wing Freak
neuer "Testflieger"
bei 3 min motorlaufzeit heute abend 14 min flugzeit
verbrauch 424mah ( also pro min. 30,2mah / pro stunde 1817mah )
3000mah 3s war drin

na wie lang kann ich mit dem in der Luft bleiben ?
( FPV war mit drauf, wurde aber noch nicht verwendet )
 
FPV1

Banggood

Oben Unten