Wie war euer Flugwetter heute?

Windiwindig......Hab dennoch die neue kleine Icon A5 eingeflogen und mit dem Manta noch etwas rumexperimentiert. Zum Grillen wars zu ungemütlich......

@Bodo1963
Deine Akkus haben sich verflogen?
lol
 
bin eben bei Garzweiler vorbei gekommen und hatte zufällig den copter im Kofferraum.. also habe ich den nochmal eben ans rand vom loch gestellt

die das olle servo gimbal ist momentan nur mit kabelbilder improvisiert dran gebastelt, props sind auch nicht gewuchtet.... daher alles ein bisschen verwackelt, gezielt wurde ...naja eigentlich gar nicht copter grob ausgerichtet cam irgendwie genickt und abgedrückt.....


die beiden mit den ganzen Bäumen sind die woche im park entstanden
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@The-BlackJack

Also besonders Bild 4 ist sehr eindrücklich......Welches Werk ist das?
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
heute ist Regen angesagt,und es regnet auch.
Also rangemacht an das FPV. alles neu verteilt und nun ausprobiert ( Sendesignal im Haus getestet ).
Bei Laufenden Motoren und stehenden Motoren.
Alles Prima.
Die Antenne hängt jetzt nach unten und der Copter wird vom Koffer aus gestartet und mit der Hand
beim Landen Festgehalten.
Werd am Wochenende raus und testen.

Der DJI Phantom wiegt jetzt 1011g ( DJI Phantom leer + Akku 3S2700mA + CamOne Infinity + Sender +
Kabel + Gps-Tracker GT280 v.2 und Sperrholzplatte ).
 

Anhänge

Hoffi

Erfahrener Benutzer
Mensch Bodo,

wirklich schön, wie Du von dem Phantom schwärmst und täglich Deine Erfahrungen hier postet. Find ich gut !

Kleiner Tip von mir.

Ich habe meine "Rabe2000" Antenne auch nach unten, aber.... mir eine kurze machen lassen.
Auch wenn Du Ihn immer mit der Hand abfängst, kann es ja mal passieren, dass er so landet und Du eine Menge Schaden hast.

Ich würde Sie dann besser so anbringen, dass Du normal landen kannst.

Schnelles Handy Foto:
 

Anhänge

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
@ Hoffi,
so wie du sie auf dem Foto hast, hatte ich so ähnlich auch schon, da kam ich nicht weit ( je nach Schatten weniger bis ).
Jetzt,wo sie frei nach unten hängt, war es gestern und heute erheblich weiter.
Das ich so weit damit komme ( bei meiner Originalfernsteuerung vom DJI Phantom ) hätte es nicht gedacht
(messe immer in Feldbreiten,weil mein GPS von ACME nicht mehr drauf passt ( auch wegen Gewicht )).

Jetzt macht FPV mit dem DJI Phantom wieder Spass.
Nachtrag:
mit den Antennen von Rabe2000 kommt man erheblich weiter als mit der originalen Antenne.
Hatte das schon beim Rookie ( der liegt fast nur noch herum ) das ich mit der Antenne erheblich
weiter kam als mit der Originalen.
Und das zum DJI Phantom:
Es ist für mich ein völlig neues Flugerlebniss ( mit und ohne FPV ) und ich brauchte mich auch um
keinen mehr kümmern,der mir hilft ( beim einfliegen ) und dann doch nicht kommt ( Heli-Fun Copter ).
Jetzt nur noch auspacken ( sehr viele Video´s vorher geschaut ) und am Platz los gelegt ( mit leicht zitternden Händen )
und sehr sehr viel spass gehabt.

Jetzt fliege ich schon in kurzer Zeit mehr ,als beim Rookie in der gleichen Anfangszeit.
Das ist ja das schöne, alles im Koffer und dort hin,wo ich gerade Lust habe ( bin viel mir E-Fahrrad und E-Roller
unterwegs ).

An jeden Flugtag verfliege ich 6 Akkus ( ca.a.9Min je nach Flugstil und Witterung=Themperatur ).
Drei sind noch bestellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
ups,
bin wohl zuhoch geflogen. Direkt in den Wolken.
Naja,nicht ganz.
Heute hatten sehr sehr tiefhängende Wolken.
Da habe ich auf eine Lücke in dem Nebel gewartet und dann hoch mit dem DJI Phantom.

So eine Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder.
22sek ( 22sek mal 5m/sek = 110m Höhe ) Steigflug und er war im Nebelloch.
Von unten konnte ich ihn sehr gut noch erkennen. Bin dann aber schnell wieder runter,weil der Nebel ja noch wanderte,
nicht das der Copter dann doch noch im Nebel verschwindet.

Nach dem dritten Akku nieselte es dann. Also alles eingepackt und ab nach Haus.

Achja, habe mir ein Stativ zugelegt. Sieht irgendwie besser aus ( sagte Rudi ).



Vorwiegend bewölkt 11°C
Gefühlte Temp.: 11°C
Barometer 1013 hPa
Taupunkt 10°C
Luftfeuchte 94%
Sicht 3 km
Niedersch. letzte Std Nicht verfügbar -
letzte 24 Std 0.13 cm
Wind 6 kmh SW
Sonnenaufgang 07:47
Sonnenuntergang 18:25
UV Index 1 Niedrig
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Hoffi

Erfahrener Benutzer
Mensch Bodo,

wofür ist die Plaste Kugel bei der Bodenstation ? :eek:

Aber mal wieder geil mit dem Bild über den "Nebel/Wolken" ...
... und das ohne groß zu bauen oder Wii :D 1A pappla papp ...

Ich bin ei Fan von Dir ... Gruhpieh ! ;)
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Hi, Hoffi,
Die Plast verhindert ungewollte Beschädigungen beim Transport. Bin aber zu faul das ab zumachen.
Geht auch so.

Wolkig 14°C
Gefühlte Temp.: 14°C
Barometer 1009.9 hPa
Taupunkt 10°C
Luftfeuchte 80%
Sicht Unbegrenzt
Niedersch. letzte Std Nicht verfügbar -
letzte 24 Std 0 cm
Wind 4 kmh OSO
Sonnenaufgang 07:52
Sonnenuntergang 18:18
UV Index 0 Niedrig

hoffe das das auch in diesen Thread reinghört:

Eben waren es 20 Fugstunden mit dem DJI Phantom.
Fazit;
Er startet wie ein Heli und er fliegt wie mein E-Rookie ( zwar nicht so schnell aber dennoch ).
Die Flugzeit liegt so bei 9 Min ( 3S/2200mA oder ca.30 sek mehr bei 3S2700mA ).
Da die Originalfunke v.1.2 ist kommt der Kopter sehr sehr weit und sehr sehr hoch damit.
Meine eigene Begrenzung der Weite liegt bei 1000m und in der Höhe 700m ( geht erst ab Firmwarversion 4.00 ).
Mit einer guten Patchantenne kommt man auch soweit.
In der Regel ( durch verschiedene Versuche und Anordnungen der FPV-Antenne ) kommt er jetzt bis ca.520m und ca. 500m Hoch.
Zur Zeit wiegt der DJI Phantom 1156g.
Durch auswuchten der Carbonpropeller ist das Wellenverhalten weg.
Die Originalen Propeller können aber auch verwendet werden ( Carbonpropeller müssen nicht sein ).
Die CamOne Infinity hängt jetzt auch sehr gut unter dem Kopter und man kommt jetzt sehr gut an alle Knöpfe.

Ein CamOne Brushless 2D-Gimbal ACME DJB131 passend zu DJI Phantom oder andere Gimbals
benutze ich nicht,weil der Kopter dann wie eine lahme Ente fliegt und die Flugzeit rapide verkürzt wird ( Gewichtsveruche
bestätigen dieses ).

Warum ich den DJI Phantom gekauft habe?
Weil ich auf Artur´s YouTube-Kanal alles gesehen habe,und ich Ihn dann auch haben wollte.
Als er dann nur noch 429€ gekostet hatte,gabs kein halten mehr.........................................

Gekauft,Luftschrauben zusammen gebaut,alle Videos von Artur auf mein S3 kopiert und dann die Akkus geladen ( Flugakku und Senderakku ). CamOne Infinity währemdessen in die GoPro Halterung reingequetscht und mit einem Tempo festgeklemmt.
alles in den Fahrradkoffer und ab zur nächsten Weide bei Hannover und los...................
Alles allein,ohne einen erfahrenen Heliflieger ( der ja nie Zeit für mich hatte ( FunKopter ) ging es los ( vorher nochmal zwei Video´s von Artur gesehen,damit ich nicts vergesse ), und er stand sofort stabil in der Luft.
Das war für mich ein Erlebniss,wie der erste Flug mit dem Rookie und dem ersten
Flug mit dem FPV-Set von ACME ( ist auch schon über ein Jahr alt und es läuft immer noch ).
Spass habe ich immer mit dem Kopter, egal ob mit oder ohne FPV.
Jetzt mit dem Koffer ( wo alles reinpasst,ausser Stativ und FPV-Brille ( und von ihm starte ich nur noch)) bin ich nochmehr am fliegen.
Jede Gelegenheit wird genutzt.
Der Flug in über der Wolkenuntergrenze und dem leichten Nieseln hat der Elektronik nichts ausgemacht.
Der Kompass ist eh schon mit Aqua Sekurity eingesprüht ( also Wasserfest )

Mein Funkopter ( ist schon verkauft ) Blue Arrow CP ( liegt nur herum ) ,Arcus Sport ( wird noch verkauft ) und der E-Rookie
werden nicht mehr benutzt.
Wäre ich mal gleich auf einen Kopter umgestiegen ( hätte sehr viel Geld gespart )

So das solls erstmal gewesen sein.
Fahre gleich zur Weide und Nachtfliegen ist angesagt.
Poste dann nur noch wenn es was besonderes gibt ( Flug über der Wolkenuntergrenze oder so ).
Sonst wird das hier im Thread zuviel von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoffi

Erfahrener Benutzer
Sehr schön. Ich fliege beides noch gern. Fläche und Copter !
Bastel mir gerade meinen 2 Copter mit einem Gimbal.

Welche Videos von Artur meinst Du denn ?
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Gestern morgen ( 4h ) ging der Nachtflug los ( um diese Uhrzeit ist keiner in der Pampa ).
Bei starken Wind und Vollmond auf ca.200m im GPS-Modus.
Sehr schön anzusehen.
Nach drei Akku´s alles zusammengepackt und nach Haus.
Um 14h ging es dann wieder los auf meinen Stammplatz ( fast kein Wind ).
Start, Flug und Landung nur im ATTI-Modusgeflogen ( FPV ).
Habe festgestellt,das der DJI Phantom im ATTI-Modus schneller fliegt und wendiger ist, als mein Rookie.
Im GPS-Modus ist er langsamer. Werde ab jetzt wohl nur noch im ATTI-Modus fliegen
sechs Akkus geleert.
Abends wieder raus und sehen wie die Infinity mit der Dämmerung zurecht kommt ( Nachts auf dem Feld ist nichts zusehen,ausser Weiße Punkte der Leuchtquellen ).
Gestartet am Boden mit 4km/h Wind und oben ( stand er sehr schräg in der Luft ).
Die Lichtanlage und die sehr sehr helle Status-LED sind sehr weit zu sehen.
Da in der Nähe eine Landstrasser verläuft habe ich nach dem dritten Akku den Flug abgebrochen,
weil ich feststellen musste das einige Autofahrer langsamer wurden um das Leuchten des Kopter nach zusehen ( einer Hupte auch ).
Nicht das meinetwegen einer von der Bahn abkommt.
Einer kam dann auch auf den Feldweg zu mir und fragte interresiert ( er hatte den Kopter schon von weiten gesehen ).

Soviel zu dem Sonntag.
 

Anhänge

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Heute war bei bestem Wetter und etwas Wind wieder Flugtag.
Bin mit dem DJI Phantom nur im ATTI-Modus geflogen.
Im GPS-Modus ist die Neigung nicht so groß als im ATTI-Modus ( also auch nicht so schnell ).
Da mein Startpunkt 6m Höher liegt als mein Flugpunkt ( in ca.500m Entfernung ) musste ich wieder feststellen
das es einen Funkschatten beim Rückflug gibt.
Also bei Rabe2000 eine neue Antenne mit 15cm länge bestellt.
Damit ist der Funkschatten für immer weg ( jedenfalls da wo ich immer fliege ).
Und heute hat sich ein Akku verabschiedet. Er war sowieso schon immer etwas schwach gewesen ( hat bei 36% schon den Sinkflug eingeleitet ).
Hoffe das morgen die neuen Akkus da sind.
 

Anhänge

MGR

Propellerquäler
Hui... 20h mit dem Phantom? Da hast du ja *kopfrechnen* 120 Flüge hinter dir! Krass...

Ich hatte heute einen sehr lustigen Abend im Park, wieder mal 5 Franzosen die wissen wollten was hier abgeht, eine ältere Dame die die "LEDs" so hübsch fanden, und meinen Atem bei 5°C gesehen. Gottseidank sollen es morgen wieder 22° und Sonne sein. Dann geht's Mittags raus fliegen!

Fotos wegen vermeintlicher Dunkelheit nicht gemacht... :( in der Brille hat man es aber super gesehen... Muss mal demnächst welche bei Nacht von oben machen!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten