DJI Phantom 1 & 2 / DJI Phantom Vision

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

celi

Erfahrener Benutzer
DJI Phantom Mega Paket :) -Bitte um Hilfe

Hallo Zusammen,

ich lese seit längerer Zeit ohne Registrierung hier im Forum mit um einen Überblick über das Thema "Multicopter und FPV" zu bekommen.
Ich kann euch sagen, ist ziemlich verwirrend, wenn man sich erst 2 Monate damit beschäftigt.:confused:

Trotzdem habe ich mich entschieden und werde mir einen Phantom zulegen, welches ich zusätzlich mit einer FPV Ausrüstung und einem Gimbal kombinieren möchte.

Ich würde mich riesig freuen, wenn mich jemand bei der Wahl der ganzen Utensilien unterstützen kann.
Mein Budget 1.500€
Vielmehr aber habe ich die Sorge, dass ich das Zeug nicht verbaut bekomme.

Um vielleicht anfangs vor einer Antwort nicht abzuschrecken wäre meine 1. Frage :

Wozu dient das sogenannte upgrade Kit für die DJi Phantom ? Geht es hier um die Anschlußmöglichkeiten für den Gimbal ? Habe ich das richtig verstanden ?

Vielen Dank für die Antworten und Unterstützung.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Der Phantom ist, die Auf/Umrüstung betreffend, sicher nicht die erste Wahl, auch wenn das Anfängern so erscheinen mag. Kauf Dir das F450 ZENMUSE Promo Paket mit NAZA V2 und eine vernünftige Fernsteuerung (Z.B. Graupner MX12,MX16) dazu, lerne damit fliegen und denke dann über FPV nach.
 

celi

Erfahrener Benutzer
Ich habe das Copterfliegen bereits erlernt, mit einer Hornet 480 (wenn das jemand kennt) fliege ich bereits seit längerem. Ich denke nun ist die Zeit für einen vernünftigen Copter gekommen, dessen Wert samt FPV und Gimbal aber nicht 1.500€ überschreiten sollte.
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
Gerade bei Deinen Ansprüchen würde ich ebenfalls vom Phantom abraten. Der ist zum Anfangen bestimmt supi, aber upgradebar nur in sehr beschränktem Masse. Kann mich Gervais nur anschliessen... steht nix passendes im Marktplatz?
Lieber einen vernünftigen (gebrauchten) Copter mit guten Komponenten und dann noch ein guter Sender (MX16 zB) & Empfänger kaufen, anstatt erst 500€ in ein besseres Spielzeug investieren, dann ein 600€ Gimbal drunter zu hängen und dann enttäuscht zu sein.... FPV sollte dann folgen.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
Ich habe das Copterfliegen bereits erlernt, mit einer Hornet 480 (wenn das jemand kennt) fliege ich bereits seit längerem. Ich denke nun ist die Zeit für einen vernünftigen Copter gekommen, dessen Wert samt FPV und Gimbal aber nicht 1.500€ überschreiten sollte.
Hallo, eigentlich halte ich mich da raus, aber wenn ich lese, dass Du einen "guten Copter" suchst und ggf. tiefer in die Materie einsteigen willst, dann aber einen Phantom kaufen willst, dann bist Du nicht gut beraten. Insbesondere bei Deinem Budget kannst Du gleich was besseres kaufen. Beim Phantom gerätst Du schnell an Deine Grenzen, weil er auch platztechnisch beschränkt ist. Kauf Dir da doch lieber einen der neuen Klapprahmen und stell die Sachen individuell zusammen. Es sei denn, Du kannst gar nicht basteln, dann bleibt noch die Option, was gutes gebrauchtes zu kaufen. Lies Dich lieber weiter ein und lass Dir Zeit, die verschiedenen Rahmen etc. kennen zu lernen. Nachher ärgerst Du Dich nur.
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
Wir haben soeben den Phantom 2 Vision bei uns im Shop für 999,-€ aufgenommen, er wird am 05.11.2013 bei uns im Geschäft verfügbar sein.. :)

Hier schonmal die Innenansicht des inoffiziellen Vorserienmodells:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

damdidam

Erfahrener Benutzer
Gibt es auch einzelne Komponenten zum Verkauf?

Wir haben soeben den Phantom 2 Vision bei uns im Shop für 999,-€ aufgenommen, er wird am 05.11.2013 bei uns im Geschäft verfügbar sein.. :)

Hier schonmal die Innenansicht des inoffiziellen Vorserienmodells:
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
Nein, nur komplett, wie bei einer Erstauslieferung halt üblich ;-)
 

damdidam

Erfahrener Benutzer
Na dann warte ich noch... bin eher der Typ der sich den selber zusammenbaut. Mit Zenmuse Gimbal ;-)
 

QuadSN

Erfahrener Benutzer
.... was ist eigentlich aus dem Phantom2 ( "ohne Vision" ) geworden ? Oder war der nur ein Gerücht ?
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
Momentan ist in keiner Liste mehr nen Termin zu finden, denke aber schon das der noch vor Weihnachten kommen wird.. Auf dem Foto des Vision (innen) sieht man ja auch schön den Canbus- und Zenmuse-Anschluss.. 😄
 

leo19663

Erfahrener Benutzer
Hab heute meinen Vision bekommen musste zwar im Dunkeln den Erstflug machen aber ich bin absolut begeistert. Gut an den Aufnahmen im Dunkeln kann ich noch nichts bewerten aber sonst - TOP. Auch die Leistung ist Super. Der geht richtig ab der Kleine. Auch die Funktionen der App einfach Super. Habe es nicht bereut! Morgen wird fleißig bei Tageslicht geflogen, gefilmt und fotografiert und dann schaun wa mal 😃
 
Absolutes no-go beim Vision ist für mich der proprietäre Akku inklusive proprietärem Ladegerät. Ersatzakkus sind wohl extrem teuer, einerseits wegen der integrierten Elektronik und andererseits wegen der fehlenden Konkurrenz durch Dritthersteller.
Hat schonmal Jemand versucht, die ebenfalls proprietären Propeller auszuwuchten? Die dürften schwer auf nen Balancer zu bekommen sein.
Nunja, die meisten Kunden aus dem Kreise der angepeilten Zielgruppe dürften mit einer solchen Insellösung vermutlich keine Probleme haben, solange alles out-of-the-box wie gewünscht funktioniert, aber wenn DJI beim Phantom 2 den gleichen Weg einschlägt bleib ich lieber beim V1.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Der Wechsel Wunsch des Tarot / ZENMUSE Publikums mit Gopro Hero3 Bläck Edischn dürfte auch überschaubar bleiben...

In einem Starter Forum (Ahnungsfrei um Kölner Kirchen) verkündete indes ein Händler eine kommende V2 Version mit ZENMUSE, die für Kenner interessanter sein dürfte, sofern diese auf Eifon / Smaatfoon und 5,8Ghz RC verzichten mögen.

Bastelkönige werden auch recht fix herausfinden,welche Batterieformate im Doppelpack par. und alternativ zu verwenden sind...vorweg...kein Hexenwerk ..für Anglophile...that aint no rocket science.

PS: Was die Props angeht, soweit ich weiß: Es passen weiterhin die alten Typen...freilich nichts für Wuchtphobiker.Umgekehrt: Für die Verwendung der neuen Props bedarf es aber der aktuellen P Motoren mit R/L Gewinde..für Early Adopters hätte ich noch ein günstiges,leicht gebrauchtes Set.
 
Zuletzt bearbeitet:

leo19663

Erfahrener Benutzer
Leider lässt das Wetter heute keine weiteren Flüge mit dem Vision zu. Hätte heute gern noch was gepostet an Bilder bzw. Videos. Aber ich möchte zum W-Lan noch was wichtiges los werden!!!
Man schafft es nicht eine Verbindung mit dem Vision zu bekommen wenn ein eigenes (!) W-Lan in der Nähe ist. Keine Chance. Der Kopter wird zwar erkannt und kann ausgewählt werden aber mehr auch nicht. Da der Kopter auch nicht fest gebunden wird, sich auch die Einstellungen nicht merkt, fliegt man immer wieder raus. Also weg vom eigenem W-Lan was dein Handy schon kennt. Ich musste c.a. 50m weg vom Haus und schon hat es super funktioniert und die Verbindung war sofort da. Wieder im Haus bzw. Garage ging nichts mehr. Keine Verbindung zum iPhone mehr möglich. Also, W-Lan aus oder flüchten ;-)
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
So, es ist vollbracht, der Postmann hat geliefert:

Ich präsentiere stolz den Phantom 2 Vision, live und in Farbe..

ImageUploadedByTapatalk1383746554.763783.jpg


Der erste Eindruck ist besser als erwartet:
ImageUploadedByTapatalk1383746569.803285.jpg
es sind neue vergrösserte und selbstsichernde Propeller dabei, die Verpackung ist sehr aufgeräumt, und dank diverser Banderolen und Anhänger ist der Zusammenbau ein Kinderspiel.

Der Akku ist ein ganz schöner Trümmer,

ImageUploadedByTapatalk1383746627.992564.jpg

er erinnert mich irgendwie an ne Akkubohrmaschine

Die Startprozedur der Motoren unterscheidet sich marginal vom Phantom, die Anbindung an das iPhone war Dank abzuscannendem QR-Code in 4 Sekunden gemacht.

Der erste Start musste aufgrund des Wetters leider ohne GPS im Haus erfolgen, auch hier ein grosses Hallo: der Vision hob sowas von ruhig und kerzengerade ab, wie ich es in dieser Form noch nie gesehen habe...

Schön ist die komplette Telemetriedatenübermittlung (Entfernung, Google-Maps Kartendarstellung der Flugroute, Akkukapazitätsanzeige uvm.) im Handydisplay, schade ist auf den ersten Blick die nicht vorhandene Kamerastablilisierung (er gleicht zwar den Nick aus, hängt aber deutlich hinterher), die Bildqualität werde ich beim Ende des Regens testen...

Insgesamt muss ich schon sagen, das der Vision eine mächtige Alternative zum Phantom ist, wenn man mit der fehlenden Camstabilisierung leben kann..

Flugvideos folgen in Kürze
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
Leo19663: stimmt nicht, ich habe kein Problem mit dem WLan-Verbinden, wir haben in der Firma 3 WLANs, trotzdem hat das iPhone sich sauber auf den Vision connected...
 

Alex84

Erfahrener Benutzer
jeder Wlan Router nutzt ja geringfügig andere Kanäle, bzw. kann andere Kanäle nutzen...
an meiner Fritzbox kann ich aus ca. 12 Kanälen auswählen, ggf. hilft es, hier mal im Setup des betreffenden Routers zu schauen, ob das nicht umgestellt werden kann. Wundert mich aber ehrlich gesagt auch.
habe toi toi toi, auch im städtischen Bereich mit ner 2,4GHZ Funke noch nie große Probleme gehabt, auch nicht mit dem WiFi der GoPro (natrülich NICHT in Verbindung mit der Funke am Copter) meine allg.

also, dass die Reichwiete dann deutlich geringer ist ist klar, aber gar nicht erst connecten?
da scheinen 2 Geräte wirklich auf der selben Frequenz zu senden...

Alex
 

leo19663

Erfahrener Benutzer
Soo. Ich war doch mutig und wollte es einfach wissen. Also habe ich bei dem heutigen echt heftigem Wind doch abgehoben im Windschatten des Giebels einer alten Burgruine bei mir in der Nähe. Hab die Schnipsel eben auf dem Handy nur fix zusammengefügt und eingestellt. Schaut selbst:

http://youtu.be/BAMQeUgGGY4

Bilder brauche ich ja nicht einstellen die ich gemacht habe. Da ich die in der vollen Auflösung hier nicht einstellen kann. Bringt dann also nichts 😉. Bin auf jeden Fall auch von den Fotos bzw. der Qualität sehr freudig überrascht!

Gruß Leo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten