6s Hexa mit DJI Naza "alla Ferdl" (Baubericht)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

muvid

Erfahrener Benutzer
#21
Landegestell

Hallo Männers,

war wieder ein bisschen Fleissig....habe vorhin noch die untere Platte gefrässt. Die habe ich ein bisschen grösser gemacht damit auch später zwei 6s 8000er drauf passen würden. Die Distanzbolzen (60mm länge) ist ganz normales Alu aus dem Baumarkt die mir ein Vereinskollege mit Gewinde in seiner Drehbank versehen hat.
Der Gimbal ist auch schon an der unteren Platte befestigt....das ganze macht ein sehr stabielen Eindruck . Naja, wiegt ja jetzt auch schon 520gr. Lasse mich dann überraschen was da noch an gewicht drauf kommt.
Ich denke das es sich bis jetzt sehen lassen kann:)

Die obere Platte kann ich leider noch nicht fräsen da der Frame noch nicht da ist. Hoffe das der heute noch kommt damit ich die Framearbeiten abschliesen kann.

So....und wie immer wieder Bilder...

Gruß Ertan
 

Anhänge

#22
Sieht doch schon mal sehr schön aus. Warum hast die Akkuplatte nicht ein wenig erleichtert? Das spart sicher nochmal 50 % Gewicht und das hält sicher auch noch. Ansonsten siehts bisher klasse aus. Wo hast das Frame bestellt? weil das gar solange dauert.
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#23
Hi Robert,

wollte eigentlich auch erleichtern...hatte es auch schon so gezeichnet mit den Erleichterungen. Aber bei den Akkugewichten habe ich es doch sein gelassen da die Akkuplatte das "Hauptteil" des Copters wird. Desweitern hängt auch noch das Gimbal unten dran. Den oberen Teil werde ich auch ohne Erleichterungen fräsen.
Der Frame kommt von Kopterframe.de und sollte eigentlich gestern Versendet werden aber die Post ist schon leider durch:(
 
#26
@muvid... weil ich gerade die Kress sehe... falls du eine gescheite HF Spindel suchst für deine Fräse da hab ich dir ne Quelle.. bei so einer Kress fliegen dir doch die Ohren weg. Ich hab ne 1,5 kw HF Spindel drauf die ist sowas von schön leise.
 
#27
Cool !
Ok, du hast schon Übung. :D das Video ist echt gut, sehr ruhig so das man schön angucken kann.
Wenn nur die GoPro nicht den Horizont so runden würde!!!!!!!!! ........... Kommt mir dann immer vor, wie der kleine Prinz von St. Exuperie auf dem Miniplaneten :) :) ...
Schönes Teil mit viel Grundriss dabei :) Danke für's Teilen

Schöne Videos gehen auch ohne wegpunkte :)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#28
Hallo Leute,

Hab endlich den Copter reanimiert und ein Flugvideo davon gemacht, war leider nur ganz wenig Wind, aber das mit Wind kann dann Ertan machen.

https://vimeo.com/47202424

lg Ferdl
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#29
Alter Schwede!!!

Mit dem Brummer so ein Kunststück hinlegen....Hut ab Ferdl :)
Hatte er gerade die 2x6s8000er drunter? Wenn ja ,dann waren das ja mal 4-4,5Kg ?
Respekt !!!
Gruß Ertan
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#30
2x6S8000 darunter (2,5kg Akku)
ca 4,1kg insgesamt, fliegt sich aber sehr "exakt" im "manual"-mode.

lg Ferdl
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#31
Ich finde das Setup sehr interessant, aber daher mal eine Frage wegen 6S.

Laut RCTimer sollen die Motoren bereits bei 4S (14V) mit 16" Propellern 10,7 Ampere haben, und
für die scheint der Motor auch nur ausgelegt zu sein.

Kommst du mit 15" Props nicht sehr weit weg von der Herstellerangabe der 10A. Ist ja mal gerade 1" weniger als in den Testangaben, aber dafür ganze 2 Zellen mehr.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#32
@Ingo,
Dann darfst Du eben nur mit 4S fliegen.

Hab leider eine Szene im Video vergessen, hab auch nach dem Flug die Temperatur der Motoren gemessen (sofort nach der Landung mit IR Pistole), die war bei 35°.

lg Ferdl
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#33
@Ferdl,

wirklich klasse Video, hätte ich mich auch nicht getraut so ein Kunststückchen zu machen ;D

@Ertan,

ich will nicht drängeln :D aber hast Du schon eine ungefähre Anhung wann Dein Hexa die Luft erobern wird? Ich bin sehr gespannt

Dann wollte ich noch fragen ob Du auch die 15,7 Zoll Smartdrones-Props zum testen zur Verfügung hast?

Ich habe nähmlich 4 Stück von den Smartdrones und 4 Stück von den Foxtech 15x7 Props hier liegen. Dash eist, ich brauch noch zwei Stück einer Sorte.

Verwenden würde ich gerne 6x die von Smartdrones, nur hat Ferdl schon gewarnt das dies wieder zu Problemen fürhren könnte.

Grüße

Michael
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#34
Hallo Michael :) ,

Also...wenn der Frame heute kommt könnte ich mir vorstellen das er in 1-2 Tagen fertig ist. Ich selber habe nur die Foxtech 15x7 da. Naja soviele hat man ja auch nicht liegen also ich zumindest nicht....sind ja auch nicht gerade günstig.
Gruß Ertan
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#35
@ninjamic,
Wenn ich richtig informiert bin, verkauft teramax seine SD-props, ich hab auch noch 4Stück davon. Sind also genug für alle da :D

lg Ferdl
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#36
Ich denke ich werde das mal testen, wenn ich mit meinem Copter anfange, das kann aber noch etwas dauern ;D

Erstmal müssen die Motörchen ankommen.

Grüße
 
#38
Da macht doch der ganze Aufwand Sinn, wenn hervorragende Luft-An-Sichten herauskommen.
Klasse Mann! :D
Welche Kamera und Linse war bei Stift Göttweig in Betrieb? Das sind ja endlich gute Farben, Auflösung und ein "normaler gerader Horizont" !!!!!!!!!! Cool :)
Was schafft dein Hexa so an Flugzeit im Durchschnitt?

Hallo Leute,

Hab endlich den Copter reanimiert und ein Flugvideo davon gemacht, war leider nur ganz wenig Wind, aber das mit Wind kann dann Ertan machen.

https://vimeo.com/ferdinandkickinger/videos

lg Ferdl
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#39
@404bernardo, hab das falsch verlinkt, wollte eigentlich nur das Video verlinken, embedded view von vimeo gibt es ja nicht mehr.

Das bei Göttweig ist ein ähnlicher Copter, aber mit 4S und das Z15, Cam ist Sony Nex5n, dazu gibt es hier einen eigenen Thread:
http://fpv-community.de/showthread.php?12905-DJI-S800-Zenmuse-Z15

lg Ferdl
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten