Banggood Micro Minim OSD [4 Dummies]

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Danke für das Video.
Habe leider keine Taranis, sondern eine Turnigy 9x mit er9x. Muss noch eine ausgiebigere Recherche machen, denke aber dass er9x keinen Kanal hat der RSSI ausgibt.
Sieht so aus als bleibt mir nur die Hardware Lösung mit Low-Pass Filter zwischen D4R-II & MinimOSD.
 
Also doch keine ausgiebigere Recherche nötig.
Nachdem ich den Kabelsalat auf meinen 250er beseitigt habe kommen schon wieder die ersten Kabel dazu.
Könnte man nicht mit einen Software-Filter in Cleanflight das RSSI Signal filtern und dann an das MinimOSD weiter leiten?
 
Danke für die Klarstellung. Wie ihr schon gemerkt habt, habe ich von E-Technik zu wenig Ahnung um das Problem zu umreissen...
Mal schauen was sich beim MW OSD in nächster Zukunft noch so tut.
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
Hi zusammen, habe das Micro Minim OSD mit Scarab-OSD 1.5 gefüttert und das OSD mit Akkuspannung bereits in Betrieb.
Jetzt wollte ich mich um den RSSI vom D4R-II kümmern, RSSI habe ich auch auf "high Frequency" gestellt.

Anleitung zum Kalibrieren über GUI durchgemacht, soweit so gut, wenn ich nun die Funke ausmache habe ich korrekterweise 0% (so um die 38 min RSSI) jedoch kommt bei mir bei jedem Wert größer dem min RSSI-Wert direkt 100% Empfang raus
Hat das schon jemand mit einem D4R am laufen und hat vielleicht einen Tip für mich wie ich max RSSI kalibriere ?! :)
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
Mhhh, und der entsprechende Punkt “high frequency“ in der config.h schafft dabei keine Abhilfe, dachte er wäre genau für dieses Problem mit 1.5 eingeführt worden? Ohne diesen Punkt in der config.h mit rssi pin verbunden, fiel das osd sofort aus.


Hast du zufällig einen Link für die Schaltung?
 
Mhhh, und der entsprechende Punkt “high frequency“ in der config.h schafft dabei keine Abhilfe, dachte er wäre genau für dieses Problem mit 1.5 eingeführt worden? Ohne diesen Punkt in der config.h mit rssi pin verbunden, fiel das osd sofort aus.


Hast du zufällig einen Link für die Schaltung?
Mit dem RSSI hab ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. wenn du einen D4R benutzt hilft nur ein Tiefpassfilter. Oder mit der Taranis das RSSI als Kanal durchgeben lassen.
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
Wer lesen kann, stand ja schon alles auf der Seite davor, sorry [emoji13]

Danke für die Infos, ich nöchte das osd lediglich Standalone verwenden, nur Spannung und rssi. Werde mal mit dem Wandler testen, ist ja nix wildes...
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
Funktioniert super! Danke [emoji41]

Hatte zwar nur 100nF hier, aber funktioniert genauso gut.
Kalibrieren war kein Thema mehr, ging sofort... In nebenraum Antenne umschlossen 80% RSSI

Wichtig ist noch die 5V Referenz in der GUI zu aktivieren.



 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
hast du das mit dem RSSI Wert auf der Funke verglichen?
Es hatten einige das Problem, das die Spannung nicht Linear zum RSSI gesunken ist, als Hinweis ausreichend, aber nicht wirklich zum Messen geeignet
 
Das ging ja schnell. Was ist denn die maximale Abweichung zwischen gefilterten RSSI am OSD und dem RSSI an der Funke?
Eine Abweichung von bis zu 15% - 20% wäre ok für mich.
 

McFly83

Erfahrener Benutzer
Das muss ich im Feld testen, Taranis steht noch auf meinem Wunschzettel...
Wenn die Warntöne des DJT Moduls ungefähr passen, reicht mir das auf jeden Fall
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten