Baubericht TBS-DISCOVERY-Quad-Frame Pro Gimbal

kleiner tipp, hier meine baumarkt V-antennen-halterung lösung.
einfach die antennenkabel in im modellbaumarkt erhältlichen röhrchen stecken (diese werden auch oft bei modellautos verwendet) und diese dann in selbstklebende kabekbinderhalter vom baumarkt stecken. danach eine dünne, leichte aluplatte zuschneiden (mit cutter möglich) diese 90 grad aufbiegen und die kabelbinderbefestigung mit der selbstklebenden seite aufkleben. antennenröhrchen durchstecken und ggf. mit heißkleber nachbefestigen.
hier im video, beim zweiten foto erkennt man die cremfarbenen, zugeschnittenen, selbstklebenden kabelbinderbefestigungen ganz gut ;-)
http://youtu.be/1bPGVwvfEv4
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab da auch mal ne Frage an die Bastler
ich habe beim Gas geben und beim Gas rausnehmen in meinem Videomaterial immer nen Ruckler drin.
Woran liegt das? Ich kriegs einfach nicht weg. ich habe am gimbal innen die orangenen Dämpfer und außen die roten und beim gimbalupgrade die orangenen verbaut. kann es sein das die einfach zu weich sind und ich härtere benutzen muss?
Außerdem krieg ich den leichten Jello nicht ganz weg trotz propeller wuchten. Ich habe hier mal einen kleinen Videoschnipsel ums zu verdeutlichen: https://www.dropbox.com/s/zkfn5ffpwuu2k25/gimbaltest.mov

die Gimbalwerte sind wie im Manual bei PID ROLL = P=12 I=0,1 D=9 Power=175
Nick P=14 I=0,1 D=9 Power=173

mit welcher Dämpferkombination habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

Wie bekommt man außer mit nem 3Achs gimbal dieses Gieren hin und her weg? oder liegt das an der Naza V1? Hat die V2 dieses Wackeldackel Syndrom auch so stark?
Hat jemand eine Idee zu meinem Problem und könnte mir vielleicht weiterhelfen?

Thx schonmal, Summiter
 

Frankievelvet

Erfahrener Benutzer
fliegt hier jemand mit ~6000mAh Lipos ?

welche passen in den TBS ?

Der 6300mAh 4S DroneFactory in vom Preis her viel zuteuer.. :( gibt es da eine Alternative zu ?
 
ich kann dir gewichtsabgaben zu den sls 4000 und 5000 mah weitergeben.
4000er 450g - flugzeit 8 min mit dem pro, 900kv tbs, 9er eprops;
5000er 500g - annähernd selbe fulgzeit wie oben^^ leider.
sls xtron 5000 mah ab 53 euro.
 

Frankievelvet

Erfahrener Benutzer
Das ist aber sehr wenig..

Ich hab dem Pro, 1000kv tbs, 10er ep.und kommt auf 13-14min mit den 5000mah 4s Nano-Tech.

Der 6300mAh soll angeblich 19min schaffen.
 

Heliflieger

RotorCross-Flieger
Also ich fliege 2x4000er 2S+2S 25C (vom Hexa), 2x 4000er 4S ZippyCompact 25C und 2x 5000er 4S ZippyCompact 25C mit 12/15 Minuten.
Davon je 2Stk und du fliegst mit Vorbereitung und Akkutausch locker eine Stunde.
Das sollte doch reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute✌️
Habe mir heute meinen Disco Pro mit 1000kv Motoren und den 10er props bestellt.Die NazaV2 mit GPS dient als Controller. Als Kamera soll die GoPro ALLEINE dienen,also keine zusätzliche FPV Kamera.
Den Disco werde ich mit einem AR8000 und einer Spektrum DX8 bedienen.
Jetzt kommen ein paar Fragen(ich hoffe ihr könnt mir helfen)
Hat einer von euch schonmal die DX8 für den Disco konfiguriert?
Da Core,liefert doch wenn ich es richtig verstanden habe,Daten zum Stromverbrauch?auch noch welche Daten?
Und kann ich dann mit dem Poti welches auf der DX8 vorhanden ist,das Gimbal steuern?
Wo wir jetzt bei gimbal wären,MUSS das extra konfiguriert werden?

So reicht erstmal an Fragen🙈
Ich hoffe Ihr schlagt mir nicht den Kopf ab wegen den vielen Fragen;-)
 

volker3.0

Erfahrener Benutzer
hi,
hier mal paar antworten auf die schnelle.
gopro alleine als flugkamera wegen fisheye suboptimal. durch gimbal auch immer horizontal, so dass die lage nicht erkannt wird. würd ich nicht machen. kauf dir noch ne tbs69 und du hast ein geiles bild und nicht so matschig und unscharf wie die gopro.
core liefert akkuspannung, aktuelle ampere, gesamtverbrauch mAh und alle minute kurz die zeit.
zur dx8 kann ich nix sagen, gehe aber davonn aus, dass wenn sie genug kanäle hat alles kann, auch gimbal drehen.

volker
 
Wow das ging ja schnell;)
Achso ja das mit der gopro wusste ich nicht,dann werde ich wohl noch eine extra fpv Cam dazu holen,kostet ja nicht viel!
Also reicht mir das core dicke aus,das iOSD von dji sagt mir ja auch nur zusätzlich wo mein homepunkt ist oder?
 

ollie

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen :)

Würde gerne die Flughöhe anzeigen lassen. Aber weiterhin auch den verbrauchten Strom. Somit bleibt fast nur das neue TBS Core Pro. Aber irgendwie gefällt mir die zusätzliche Verkabelung und dem neuen 100A-Sensor überhaupt nicht. Gerade die integrierte Verkabelung hatte mir ja am Disco so gut gefallen. Und dann auch noch die zusätzliche GPS-Antenne ...

Die Alternative wäre ja iOSD, zeigt aber nicht den verbrauchten Strom an.

Wie seht Ihr das? Oder gibt es eine Möglichkeit, die Höhe in der Graupner Hott MX16 anzeigenzu lassen?
 

Heliflieger

RotorCross-Flieger
Hallo!

Inzwischen hat mein Disco Pro Gimbal ca. 8h Flugzeit auf dem Buckel.
Ich bin sehr zufrieden und das Teil fliegt sauber, zuverlässig und bei Bedarf, wie die Hölle.

Die Aufnahmen über die GoPro3+ BE sind 'eigentlich' auch sehr gut.

'Eigentlich' schreibe ich deswegen, weil ich trotz des gut gepufferten Gimbals immer wieder yello-Effekte bekomme.
Diese Effekte treten auf, wenn ich gegen stärkeren Wind fliege, oder mit 16-20 m/s rumdüse.

Fragen:
Habt ihr auch bei gewissen Situationen den Yello-Effekt?
Wie kann man den abstellen, außer langsamer oder nicht gegen stärkeren Wind zu fliegen?
 

Heliflieger

RotorCross-Flieger
Die Propeller sind sauber ausgewuchtet.

Ich lasse mich gern belehren, aber wie sollte so ein Filter den Yello-Effekt bei hohen Geschwindigkeiten oder stärkerem Wind vermeiden?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten