Baubericht von meinem "Trommelwirbel" Easystar (wie spannend)

herzjung

Erfahrener Benutzer
Tja, eigentlich bräuchte man immer gleich zwei gleiche Modelle. Eines fürs lernen und eines um es zu fligene wenn manns kann...

Ich bin dazu übergegangen, nicht zu viel Arbeit vor dem erstflug in ein Modell zu stecken - dann tuts nicht so weh...

Aber der Easystar ist doch einfach und gutmütig. Sollte doch ohne Katastrophe klappen. Schwerpunkt muß stimmen und dann solfliegen sobald unter 3 Windtärken sind.

Grüße
Peter
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
jo genau :D leider klappt das mit der Systemredundanz mit Erstatzflugzeug nich so gut wegen fehlender Geldredundanz :p:

...und als Pilot bin ich fein raus, ich mach mir nich in die Hose, hihi das geht nur dem Besitzer so, ohweia bin ich fies am fühen Morgen, muhahaha [size=xx-small]tschuldigung[/size]

*duckundschnellwech*
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
Nein. Erstflug wird vermutlich am Wochenende sein.

Heute wollte ich eigentlich zu einer KFZ Werkstatt fahren um mal die Reparatur meines Autos in Angriff zu nehmen. Nur gut das er bei meinem ersten verabredeten Termin ganz erstaunt über mein erscheinen war, keine Zeit hatte und mich auf den frühen Abend verwies. Tjo, als ich zur verabredeten Uhrzeit dann da war, war er es nicht mehr, laut Aussage eines Kollegen, obwohl ich sein Auto in der Garage sah. Ergo, 30km für nix verfahren und echt angefressen!

Aber ein kleines Update hab ich dennoch für euch, sogar mit Video :p:

Mein Canopy und die recht rudimentäre Befestigung der GoPro hat mir ja nicht so wirklich gefallen. Vor allem weil die Linse so keinen Schutz hatte. Zudem musste ich vorne noch 78g Zusatzgewicht beifügen, welches ja dem späteren FPV Equipment entsprechen soll. Das Skeleten Gehäuse hat ein ähnliches Gewicht und so entschloss ich mich den Ausschnitt in meinem Canopy zu vergrößern und dem Skeleton Gehäuse anzupassen.

Wie man sich denken kann, ist daraus mal wieder eine etwas größere Bastelaktion als zuvor geplant geworden :D

Erstmal wurde der besagte Ausschnitt angepasst.



Ihr seht hier schon auf der linken Seite einen 2mm Carbonstab. Der hat seine Gründe ;) Denn, warum denn nicht auch die eigentlichen Halter des Gehäuses für meine Zwecke nutzen?!



Von unten habe ich das Canopy mit diversen Schichten Balsaholz verstärkt. Vorne habe ich einen "Nippel" überstehen lassen der zusätzlichen Halt neben den Multiplex Plastikhaltern in der Nase bietet.
Hier sieht man auch schon den Carbonstab quer durch das Canopy und die Halterung des GoPro gehen. Der Stab steht im durchgeschobenen Zustand unter Spannung, wodurch er das Gehäuse in das Canopy reindrückt und somit eine Druckkraft durch das dadurch leicht zusammengedrückte Elapor entsteht. Somit hält der Stab sehr fest im Canopy ohne ihn irgendwie zusätzlich fixieren zu müssen.







Da der 2mm Carbonstab der ziemlich fest im Canopy sitzt, schwer zu greifen und zu entfernen ist, habe ich mich entschlossen ihm einen kleinen Art "Griff" hinzuzufügen. Hierfür habe ich eine typische Schraube, die normalerweise in einem ATX Computergehäuse für den Abstand zwischen Gehäusewand und Motherboard, sowie dessen Befestigung benutzt wird genommen.



Auf der linken Seite liegt normalerweise das Motherboard auf und wird durch eine weitere Schraube fixiert. Das rechte Gewinde kommt in die Bohrungen des ATX Gehäuses.

Ich habe in die linke Gewindebohrung nun stattdessen mit 5min Epoxy den Carbonstab eingeklebt und das rechte aussenstehende Gewinde mit meinem Dremel abgesägt und die Kanten "Handzahm" geschliffen. Auf der anderen Seite habe ich am Ende den Stab etwas dünner zulaufen lassen und den Abschluss rundlich geschliffen.



Nachdem alles funktionierte wie ich es mir vorstellte, habe ich noch in einer letzten schicht Balsa alles halbwegs hübsch versteckt.



Auf der Aussenseite des Canopy habe ich an den Einschubstellen für den Stab noch Distanzscheiben eingeklebt um weitere Beschädigung des Elapors zu vermieden. Auf der Seite an der der Stab wieder rauskommt habe ich zusätzlich eine kleine Art Mutter draufgeklebt um den Überstand des Stabes zu "entschärfen" und dennoch sehen zu können ob er dort angekommen ist wo er es soll.
Dabei habe ich auch gemerkt das ich solche Distanzscheiben eigentlich auch auf der Innenseite anbringen wollte. Son Mist, vergessen. Zuuuu späääät.







Nun konnte ich durch das entstandene Mehrgewicht meines NON-FPV Canopys den Sack mit 78g Schrauben wieder aus der Rumpfnase nehmen :D , den Akku nach ganz vorne verfrachten und... TAADAAA der Schwerpunkt passt wunderbar und die GoPro hat nun ihr schützendes Gehäuse wieder an und freut sich wie ein Schneekönig.

Ein kurzes Video das die Perspektive zeigt habe ich natürlich auch gleich noch gemacht. Die hässliche Type da bin ich, also wehe einer sagt was ;) Die Kamera ist ganz leicht nach rechts ausgerichtet da die Linse in der Cam selbst ja links und nicht zentral sitzt.

http://www.youtube.com/watch?v=vifHMkzWHVs
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
Nein, das würde doch einen Aufschrei der Sicherheitsbeamten in diesem Forum geben. Noch dazu bei einem Fluganfänger :D
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
Da muss ich das Telefon ja hören :D
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
Ich legs ma aufn Wecker :D
Lade gerade die GoPro noch auf. Alles andere ist soweit voll geladen. Bräucht aber immernoch Glasfasertape um den Rumpf und die Flügelkanten zu schützen.
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
[size=xx-large][align=center]MAIDEN SUCCESS!!![/align][/size]

Jau Mädelz :D

Was soll ich sagen... also zuerst... ich strahle wie ein Honigkuchenpferd... zweitens... mir zittern immernoch die Knie und Finger bis zum Untergang :D

Vorerst, ich bin gerade erst nach Hause gekommen vom Fliegen in Tempelhof. Der Tag war sehr schön, wenig Wind, es war recht viel los auf dem alten Flughafen aber da er ja so schön groß ist, lies sich ohne große Probleme ein schön großes Feld zum Fliegen und Fliegen lernen finden. Andi stand mir tatkräftig zur Seite, wofür ich mich natürlich ganz herzlich bedanken möchte.

Wir haben viele Außenaufnahmen und mit der GoPro viele Onboard Aufnahmen gemacht. Diese werde ich zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Muss erstmal meine ganze Videoschnittsoftware wieder installieren und kräftig schnibbeln. Der Easystar flog sich recht gut und hatte trotz GoPro beachtliche Gleiteigenschaften. Kein technischer Defekt wurde verzeichnet, auch kein Menschliches Versagen trat ein :D .
Beim Gas geben Der Sturz stimmt noch nicht ganz perfekt da er die Nase beim Gas geben kurz etwas nach unten nimmt und beim Gas wegnehmen etwas nach oben zieht. Das aber wirklich nur ganz kurz und nur bei schnellem Gasgeben oder wegnehmen. Beim absegeln fliegt er mit etwas Trimmung sehr gut. Auf das Seitenruder spricht er wenn der Motor läuft etwas stark an, ist aber mit Expo und Wegbegrenzung auszugleichen.

Nachdem Andi den ES eingeflogen hatte, lies er in nochmal in die Höhe steigen um mir die Funke in die hand drücken zu können. Was ein Feeling, einfach nur der Hammer. Und ich muss ehrlich eingestehen, der ES fliegt sich um das geschätzte Tausendfache einfacher wie die DG.
Ich flog einige Kurven ein paar Minuten lang, dann übergab ich ihn wieder in Andis Hände zum sicheren Landen.

Aber dem noch nicht genug, nun sollte ich das Landen lernen, na Klasse, und das mit so weichen Knien. Aber... erstaunlicherweise ging das mit ein paar Anweisungen eines profis recht einfach von der Hand. Auch zum starten üben wurde ich dann natürlich gleich genötigt :D . Da hatte ich dann richtig schiss weil er ja beim Gasgeben leicht abtauchen sollte laut Andis Beschreibung. Aber auch das meisterte ich erstaunlicherweise recht einfach nachdem ich noch ein paar Tipps aufgesogen hatte. So bin ich heute fast eine geschätze Stunde ohne eingreifen allein geflogen und mehrfach gelandet und gestartet.

[align=center][size=x-large]Einfach nur GEIL :D danke nochmal Andi ;)[/size][/align]

Danach flog Andi noch ein paar Runden, wir haben in geschätzen 2 1/2 Stunden Aufenthalt auf dem Feld 2 Akkus geflogen, und wir sind fast dauernd geflogen, wobei beide noch nicht leer sind, muss erst mal schaun wieviel ich nachladen muss.

Ah, wie gesagt, ich bin nach wie vor "überrollt" von dem vielen Input den ich heute erhalten habe und muss erstmal ne weile verarbeiten ;)

Jetzt werde ich mir erstmal in Ruhe an meinem schönen 40" LCD Fernseher alle Aufnahmen in HD reinziehen und genießen :D









Andi beim LiveChat mit der FPV-Community ;)


Ich, mit ziemlich weichen Knien :D
 
Na, ich Gratuliere dir. :flieger:

Kann mich noch gut an meine weichen Knie und unbeschreiblichen Glücksgefühle erinnern.

Noch Größer waren die Glücksgefühle beim ersten FPV-Flug :)

LG Gerald
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
Ich hab bis eben alle heute aufgenommenen Videos von Außenkamera und Onboard angeschaut. Sind alle einfach nur geil geworden. Selbst mit meiner Sony, obwohl ich auf dem LCD durch die Sonne quasi nie was gesehen hab, hab ich fast immer den Flieger voll drauf gehabt :D Ja und die GoPro onoard, gar keine Frage. Vor allem sieht der Flieger dort erstaunlich ruhig aus, selbst wenn ich geflogen bin :D Aber man erkennt ganz gut wenn ich immer am Fliegen war, kein Wunder, ich bin fast nur Linkskurven geflogen LOL :D

Videos kommen demnächst :D

Danke für die Glückwünsche ;)

@ Andi, gib den Helm lieber mir und geh du ins Haus, nich das ich mich selber abschieße :D

Also mit den 2 Akkus sind wir knapp 70 min rein am Fliegen gewesen. Ich lad die jetzt ma nebenbei und schau mir an was der Verbrauch war.
 
Hey, ich gratuliere!
Kann mich noch sehr gut an meinen ersten Flug und die erste Landung/Start erinnern.
Geiles Gefühl, nicht wahr?
Das Grinsen bekommst Du wahrscheinlich einige Tage nicht mehr raus.

Gruß Carsten
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
Ich hab mich erstma auf den Boden gehockt und ne Kippe geraucht, obwohl ich vor fast nem Jahr aufgehört hab :D Ist auch auf einem der Videos drauf :D
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
Auch von mir GRATULATION :) :!: zum erfolgreichen Erstflug und dem bisher sehr schönen Baubericht!
Mir hat der Baubericht gezeigt das man auch mit realtiv wenig Mitteln und viel Willen verdammt viel erreichen kann! Du hast echt viele Dinge wirklich sehr toll und optisch schön gelöst!
Möge der Easy Star Dir viele schöne Flüge bescheren!!! :D

@Heiko: schicke dem Royal TS ähm FM... :p: :D doch mal son paar schöne blaue Sticker! :) !!!

EDIT: Knie wackeln immernoch??? :D ???
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
Ich hätt ihn schon wegen Sticker angeschrieben, aber bin derzeit wiedermal so Pleite das ich nedmal Kohle für die versandkosten habe :D Müssen die Sticker halt no bissl warten :p:

Meine Knie haben sich jetzt, nachdem ich alle heutigen Videos angeschaut habe, beruhigt :D
 

MK-Sven

Erfahrener Benutzer
Den Heiko hab ich grad am Telefon, die bekommste so! PN an Heiko! :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten