QUAD6IN+ Baubericht: X16 Cam lifter

perfekter Start ins Wochenende: Aufstehen, Kaffee trinken, im Forum schmökern und neidisch werden ;)

Möchtest du ab und zu mal wie Shiva sein?

 
Hallo Ferdl,
was hast du für prop Mitnehmer benutzt?
Das sieht mir sehr nach Kabelbinder aus.
Hab auch nichts im Baubericht gefunden.
Kannst du mal ein Bild einstellen bitte.
Bin zwar nicht der freund von Kabelbinder aber interessieren tut es mich trotzdem.

Lg Sascha
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Gestern war erstmals warmes Wetter (11°) und somit die Möglichkeit verschiedene Akkus zu testen:

Also unterwegs war der X16 mit Zenmuse (Sony Nex5n mit 24mm Sonnar) und Retracts, also 2,5kg Nutzlast. Geflogen wurde mit 30km/h vorwärts und bis 14.0V unter Last (sind also noch ein paar Minuten Reserve drinnen):

https://vimeo.com/61296767

4x4S9000 foxtech (3400gr) -> 21:30 Flugzeit 10km Distanz dabei zurückgelegt (erste Szene im Video mit 8x speed )
4x4S6000 tunergy nano-tech (2400gr) -> 16:00 Flugzeit (4800mAh recharged per pack)
4x4S8000 zippy (3000gr) ->18:00 Flugzeit (Akkus sind nicht mehr so frisch)
4x4S5800 EP CAR (2000gr) -> 12:00 Flugzeit

lg Ferdl
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
@Ferdl, wie machst du das bei der Cam mit dem Autofokus? hast du den einmal auf Unendlich gestellt, oder wie muss man sich das vorstellen. So das alles im Bild scharf wird. Bin gerade dran, mir auch diese Cam zu kaufen.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Bei der Sony Nex kannst Du einfach den Autofocus verwenden, ich habe zusätzlich auch noch "object-tracking" aktiviert. Es funktioniert aber auch im Fix-Focus, hier einfach vor dem Flug auf ein weit entferntes Ojekt fokussieren. Die Blende auf z.B. f4.0 dann funktioniert das gut. Bei manchen Objektiven kann man keinen Autofokus verwenden (z.B. Sigma 19mm) hier eben manuell fokussieren, aber bei allen Sony SEL-Objektiven ist der Autofokus auch für Video geeignet.

lg Ferdl
 
Hut ab vor der Materialschlacht!

&Abonniert!

Bin bei "nur" 3,4 Kilo @13400mA im SexyHexyCheapyCopter und stelle mich mal hinten an...
(ohne Kamera&Gimbal)

;-)
 
Hi Ferdl,

Das ist ein fantastisches Projekt. Hab schon viele wertvolle Anregungen von Deinen Projekten erhalten und viel gelernt. Danke !!!

Wie lange halten eigentlich die Lager bei den von Dir verwendeten Motoren ? Die Frage gehört vielleicht nicht direkt hierher, aber bei 16 verbauten Motoren....
Wenn Du die Lager tauscht, welche nimmst Du als Ersatz ? Hast Du Erfahrungen mit Keramiklagern ?

LG, Alfred
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Bis jetzt halten die Lager. Hab diese Motoren ja schon länger in Verwendung auf verschiedensten Coptern, bis dato ohne Vorkommnisse. Ehrlicherweise kommen auch nicht so viele "Betriebsstunden" zusammen. 100h würde ich den Lagern locker geben, nur halten die Copter nie so lange.

Hab bis jetzt 3 Motoren (auf einem anderen Coptern zerstört, aber das hatte mit Erde im Motor zu tun, und einmal war ein Schraubenzieher schuld.

lg Ferdl
 
Hi Ferdl,
Darf ich Dich bitte mit Fragen löchern:
Würdest Du nach wie vor den Hobbywind Quattro 4x20A bedenkenlos empfehlen ?
Wo bekommt man die Motorhalter und die Klemmstücke ?
Vielen Dank !!!
LG, Alfred
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hallo Alfred,

Also die Hobbywing Quattro finde ich gut (bei mir ist die durchschnittliche Last < 5A pro Motor).

Die Klemmstücke und Motorhalter sind von kopterframe.de

lg Ferdl
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hab hier ein paar aktuelle Fotos für Euch, der X16 ist momentan mein Pyrolifter:







lg Ferdl
 

Deedo

Neuer Benutzer
Geile Aufnahmen du verrückter Kerl :)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Bin ja gerade dabei, alles was ich im Keller finde zu verbauen und/oder wieder flugtüchtig zu gestalten. Dabei ist mir der X8 wieder in die Finger geraten, der nun mit den Hobbywing 4in1 und dem Naza V2 "remastered" wurde. Leichter bin ich noch dazu geworden (also der Copter :D).





Der Copter hat nun 1300gr, mit 2x4S11000 (1700gr) komme ich also auf 3000gr. Beim Hovern brauche ich 22A.

Muss auch mal einen Kommentar zum Naza V2 (oder besser der neuen Firmware) loswerden, die ist wirklich im GPS-hold "genauer". Jedenfalls bin ich damit sehr zufrieden.

Hier noch ein kleines Flugvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=00h8ux3Zhuc

lg Ferdl
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hier noch ein Video vom X16, seit kurzem macht mir das "normale" Fliegen wieder etwas mehr Spaß und so hab ich den etwas herumgescheucht, die Frage, was bei einem Flip passiert ist auch nun geklärt.

https://vimeo.com/70255452

lg Ferdl
 

Darkmo

Erfahrener Benutzer
Hi Ferdl
Das ist schon eine Imposante Erscheinung.
Und ein Flip mit dem Riesen fast schon Material verachtend ;-) Ich stell mir gerade vor, welcher Wert in der Luft ist.


Auf jeden Fall eine saubere Sache .
ciao Markus
 
FPV1

Banggood

Oben Unten