QUAD6IN+ Baubericht: X16 Cam lifter

McJameson

Erfahrener Benutzer
So was! Jetzt habe ich den Bericht seit Wochen verfolgt und doch glatt den Erstflug verpasst! :(
Da war ich nämlich leider im Urlaub... ...aber der Flug der beiden Copter ist einfach nur genial!! :D

Mich würde auch brennend interessieren, wie Du beide Copter gleichzeitig oder doch abwechselnd gesteuert hast!?! :confused:

Auf jeden Fall bin ich ein absoluter Fan Deiner Arbeit! Meine ausgesprochene Hochachtung für diese Bauleistung!!! :cool:

Update: Jetzt hast Du die Frage doch schon beantwortet. Ich war wohl zu langsam beim Tippen! :D
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hier meine selbst produzierten Tracks:
http://www.kickinger.org/MyMusic/

Gimbal ist das Zenmuse (das musste die letzten Wochen öfter verpflanzt werden).

lg Ferdl
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
ist das gleiche Zenmuse, das ist mal hier mal dort, geht relativ schnell zu wechseln.

lg Ferdl
 
Ferdl, du weist schon das du ein schräger Vogel bist!

Trotzdem und genau deshalb: alle Daumen hoch und ein fetter "respekt" für dein Wahnsinnsprojekt :D

What´s next?
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer

scritch

Erfahrener Benutzer
Ah, okay. Dachte den hättest du geschlachtet :) Lass den doch mal vom X16 starten - das wäre der nächste Schritt :)

Ich glaube ich ahme dich mal im kleinen Stil nach und lasse mal meinen kleinen 200g Quad von meinem Hexa starten :D Und dann aber auch wieder landen. Aber erstmal brauche ich ein Naza + GPS :/
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
X16, darauf der X12 und ganz oben der X8 ;D
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Der X8 ist kräftiger als der X12, X16-X12-X8 passt also nicht zusammen,

aber X16, X8,X4 schon.

Eine FPV-Landung am X16 wäre aber noch besser, aber da muss ich noch etwas üben, oder mir eine technische Lösung einfallen lassen.

lg Ferdl
 
Ich bin echt sprachlos ... Hammer Geiles Projekt ! bin immer noch begeistert von der ansteuerung der vielen Motoren. (und ich dachte bei 8 ist schluss :D..).

aber mal was anderes, was braucht man für einen Beruf um sich sowas "mal so" zu basteln bzw leisten zu können :O?

Großes Lob !
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@Bruni
Der Bau vom X16 war schon eine Herausforderung, war immer ganz high von den Lötdämpfen.
Bin im weiteren Sinne freischaffender Mathematiker (und Softwareentwickler).
lg Ferdl
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Der Hauptgrund ist meine Paranoia, M7 und M8 werden an F1 und F2 angesteckt und sind in der Regelgeschwindigkeit langsamer, also dachte ich mit es wäre besser, wenn diese "auseinander setze".

Glaube nicht, dass der X8 (Mixer im WKM) den unteren Motoren mehr "Gas" gibt, zumindest nicht in meiner Firmware (5,08), die Leute hätten das ev gerne, um unterschiedliche Props oben und unten nehmen zu können (können Sie aber auch jetzt, wenn Sie nicht den Unsinn befolgen und oben nur CW und unten CCW montieren, sondern wie der Hausverstand auch rät, die Props oben und unten (CW und CCW) zu mixen.

Jedenfalls merke ich beim X16 nicht von unterschiedlichem Verhalten beim Links/Rechts drehen.

lg Ferdl
 

flatpro

Citius, altius, fortius
Ah ok das das ganze gut fliegt kann man sehen :) will mir nähmlich auch sowas nettes Bauen aber bissel kleiner.

Das mit der verschieden ansteuerung beim X8 ist von DJI selbst hatte die mal angeschrieben eben wegen den verschiedenen Propeller größen.Glaube bei MK sind es so 10 %.
Supi danke für die Info.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hier ein Video vom aktuellen Setup:

https://vimeo.com/58822034

hier wurde es im Flug ausprobiert:

https://vimeo.com/58997540 (allein)
https://vimeo.com/59171383 (mit Cam-Op.Eleven)

demnächst (wenn alle Teile eingetroffen sind) gibt es ein kleines "Facelift". Werde die Gewindestangen gegen welche aus Titan tauschen und die Regler "schälen" das sollte 200gr bringen. Wenn ich mit dazu noch durchringen könnte die Props gegen 14x7 CFK zu tauschen, wären nochmal 240gr drinnen. Aber die Graupner sind doch wesentlich robuster als die CFK-Latten, mal sehen.

lg Ferdl
 
FPV1

Banggood

Oben Unten