BlackSnapper

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sodele, heute ist der neue Akku gekommen. 4s2p 16000mah. Mit dem Brummer und dem restlichen Geraffel (Gimbal, GoPro, FPV-Kram) wiegt der Snapper nun 3100g abflugfertig. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und habe die 13x8 E-Props auf den MN3110-17 gelassen und habe kurze Schwebe- und Flugversuche gemacht. Was soll ich sagen, fliegt wie eine eins. Ein bisschen schwerfällig, aber es ist ja kein Bolzcopter. Ich habe ein Unisens drangehabt und werde die Logs gleich mal Sichten. Aber soweit ich beim Schielen auf die Telemetrie gesehen habe, liegt der Schwebestrom bei knappen 30 Amps. Die Motoren haben nach dem 7 min Test ca 30Grad gehabt und die Regler sind etwas drüber, geschätzte 40-45 Grad. Aber so das man sie noch locker anfassen kann.

Bin begeistert. Nun mal schauen wie sich der Akku macht und wie damit die Flugzeit ist.

LG Chris
 
Kleiner Nachtrag:

So, gemäß der Logs beträgt der Schwebestrom, ohne das die Naza regelt, ziemlich genau 25A. Die Spitzenbelastung bei Vollgas beträgt 53 Ampere (Wobei die Naza bei 6m/s abregelt) Und der kurze Test bei ziemlich böigem Wind ging 07:02 min und dabei sind aus dem LiPo 3600mah entnommen worden. Macht also bei dem Setup bei 15% Reserve im LiPo eine theoretische Flugzeit von 27min. Ich werde das ganze einmal komplett durchexerzieren mit vollem Akku. Dann werde ich das Setup mal ,statt der 13x8" Graupner E-Props, mit den Aeronaut 12x5" testen und schauen wie es damit läuft.

LG Chris
 

Santa Matze

Erfahrener Benutzer
30 A Schwebestrom ist schon heftig. Mein Snapper hat mit 4S 5300 Akku ein Abfluggewicht von 2,7kg und mit den Aeronaut 12" Props und den MT4006-13 einen Schwebestrom von 19A. Mit 15x5 XOAR sogar nur 17A. Erwärmung der Motoren quasi nicht vorhanden.
Hast du mal auf Manuell geschaltet um zu sehen wo du mit dem Schwegegas liest? Ich tippe so bei 75-80% Regleröffnung. Glaube nicht dass du effizient fliegst.

Matthias
 

Caspdud

Erfahrener Benutzer
@ Matthias wie agil bist du mit den 15" Props? Darf ich fragen was du alles am Kopter hast, da mit 2,7kg und einem 5300 Akku der Snapper recht schwer ist
 
Wie gesagt, es sind 25A bei 3100g Abfluggewicht. Im Manualmode sind es 57% Regleröffnung beim schweben. Aber es war sehr böig, also keine optimalen Bedingungen. Es soll ja auch erst mal nur ein Test der neuen Akkus sein. 1300g bei 16000mah ist schon gut wie ich finde.

Kommt Zeit kommt Rat oder Attentat.

LG Chris
 

Santa Matze

Erfahrener Benutzer
agil genug um schnell zu fliegen, locker die 6m/s zu schaffen ohne Vollgas geben zu müssen. Aber halt sau effizient. Die Props sind zwar in keinem Datenblatt drin, was ich nicht verstehe, aber da die Motoren nicht warm werden....
Am Kopter sind: Herkules III, Zenmuse, GoPro, Videosender, iOSD, Videoswitch, FPV Kamera
 

Santa Matze

Erfahrener Benutzer
jein, ein paar Seiten vorher kam die Diskussion der Vibrationen bei bestimmten Resonanzfrequenzen auf. Es ist so dass viele (mich eingeschlossen) bei der Verwendung von 15" Props jello trotz perfekt ausgewuchteter Props und Glocken haben. Bei 12" ist das Bild 1A. Wenn ich also top Videos haben will flieg ich mit den 12" Aeronaut, wenn ich lange FPV fliegen will dann wechsle ich auf die 15".
Das nur als Hintergrundinfo.
 

Santa Matze

Erfahrener Benutzer
Jello trat nur bei bestimmten Fluggechwindigkeiten auf. Beim Schweben war gar nix, jedoch beim leichten Vorwärtsflug fing es etwas an. Aufstieg wars auch wieder weg. Das sind bestimmte Frequenzen die zusammen mit dem Rahmen eben in gewissen Situationen ein Aufschwingen bewirken.
Jetzt gibts ja den Snapper L, vielleicht ist es damit jetzt weg....
 

Netsrac

Time Traveler
Gibt's hier eigentlich irgend jemanden, der sowohl den Black Snapper als auch den Black Manta hat?

Habe im Moment kein Gefühl dafür, wie die Größenunterschiede sind.

Letztendlich denke ich an einen Umstieg nur wegen der netten Zenmuse Lösung, die mit beim Manta leider fehlt.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Türlich :D

Der Manta ist um´s .... kleiner. Manta 13" max (ohne Modifikationen) Snapper 14" max (ohne Mods) beide dann mit rechteckiger Motoranordnung.

Zenmuse kann man hier wie dort montieren. Im Manta geht es natürlich auch enger zu (weil er etwas kleiner ist).
[video=vimeo;82765446]https://vimeo.com/82765446[/video]

Letztendlich Geschmackssache ...

lg Ferdl
 

Netsrac

Time Traveler
Türlich :D

Der Manta ist um´s .... kleiner. Manta 13" max (ohne Modifikationen) Snapper 14" max (ohne Mods) beide dann mit rechteckiger Motoranordnung.

Zenmuse kann man hier wie dort montieren. Im Manta geht es natürlich auch enger zu (weil er etwas kleiner ist).
Ganz so ist das ja leider nicht, denn für den Snapper gibt es alle benötigten Teile für die Zenmuse befestigung. Beim Manta muss ich selbst irgendeine Halterung bauen. Klar gibt es nette Lösungen, aber ich habe weder einen Fräse, noch die Möglichkeit, mir irgendwas auf CFK zu schnitzen.


Aber danke....
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hab auch keine Fräse, ... nur Flex (= Einhandwinkelschleifer) Dremel und Bohrmaschine.
Wenn Du es mundgerecht haben möchtest, dann eben den Snapper ...

lg Ferdl
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Man Netsrac, wie lange willst du denn noch hin und her überlegen. Nick bewegt sich da nich und beharrt auf seinen Vorstellungen. So wie du das haben willst wird es das vielleicht nie geben.
Wenn du jetzt alle Teile zusammenrechnest ist der Rahmen nicht mal die teuerste Position.
Worauf wartest Du denn eigentlich ? Das jemand sagt, Hey ich hab einen Snapper aber ich wollte schon immer einen BM , lass uns tauschen....meinen bekommst du nicht....
:) :) :)
 

Deadfox

Erfahrener Benutzer

sunny

Well-known member

Deadfox

Erfahrener Benutzer
Da sag ich doch mal KAUFEN und berichten.
Aber bitte in einem eigenen Thread! Hier geht es um den BS!
Sorry.. dachte mir nur da der Frame fast "Baugleich" ist häng ich das hier mal rein ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten