BLADE 350QX von Horizon Hobby - Quadcopter RTF mit Kameragestell für EUR 459,00 / Sep

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
jain :rolleyes:

GPS kommt flott oder auch nicht, wenns aber mal verzögert kommt dann auch beim DJI Zeugs. Somit muß es an der Wolkendecke liegen.
Motorklackern, nun, ja die Lager sind nicht premium wenn du das meinst. Fällt im Flug nicht auf ist aber bei einem Motor spürbar wenn man am Prop rüttelt. Ich würde es als minimales Lagerspiel bezeichnen und wenn´s nicht mehr wird dann passt es für mich.

Update:
Kleines Experiment heute am Acker: also Comming Home geht in wirklich jeder Lage, wir haben den Kopter auf den Kopf gedreht und RTH eingeschaltet, ging auch ohne Probleme.
 
ist das cool oder was :shy:

Positions Alarm​
Die Motoren geben einen BEEP unter folgenden Bedingungen:• Immer wenn die Luftschrauben nach der Initialisierungzum Stillstand kommen• Nach 60s ohne Eingabe vom Gasknüppel (nur nachInitialisierung am Boden stehend).Dieses informiert den Piloten bei eingeschränkter Sichtüber den Standort des Copters.Das Piepen erfolgt so lange bis der Akku leer ist.Sollte der Quadcopter abstürzen und ein oder mehrereMotoren werden bei dem Aufprall gestoppt wird derNotfallmode aktiviert. Die LED blinkt weiss und die​
Motoren piepen laut.
 
F

Freiburger Bobbele

Gast
Nette Feature, hätte ihn auch gerne zum im Garten heizen- aber bei all den Problemen die ich schon gehört habe...
Allerdings hört man ja immer zuerst negative Fakten..
Da ich neben meiner Mx 20 noch ne DX8 rumliegen habe... Bau mich auf :)
 

fly-kai

Erfahrener Benutzer
Hey,

Ich überlege mir auch den QX zu kaufen. Ich habe eine Jeti dc 16 mit spektrum Modul. Nützt mir das was beim Einstellen der Flugmodi ? Ich denke mal die werden mit Kanal 5 und 6 geschaltet.
Bitte um genaue %-Angaben, also was welchen Mode ergibt :)

Dankeee.

MfG
Kai AusCoburg
 
Zuletzt bearbeitet:

fly-kai

Erfahrener Benutzer
So hab ihn gestern eingestellt :) fliegt perfekt mit meiner DC-16 und spektrum Modul, bin ich mal froh dass ich mir den Phantom nicht geholt hab: kein Flyaway, kompakter, ewig lange Flugzeit, gopro Träger.
Ist genau ein zwischenmodell zwischen meiner Rachel (Heizcopter) und dem FPV-Goliath mit BL-Gimbal :)

Mfg
Kai AusCoburg
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
naja die Flyaways kommen noch, die ersten 5 FW Updates waren auch noch sauber bei DJI

Nee kann keiner sagen, genauso wie es bei DJI auf einmal vorbei sein kann, kann es beim Blade los gehen, irgendwo im ganzen Code ein Schreibfehler der so nicht auffällt, und nur bei bestimmten Kombinationen sich auswirkt
Bei DJI scheint es nur so viele zu sein, da so viele verkauft sind, DJI gegenüber Blade dürften wohl noch im 3 Stelligen Multiplikator sein
 
Hallo,
ich bin relativ neu "in der Luft", allerdings interessiere ich mich schon sehr lange für Multicopter und FPV.
Ich habe auch einen kleinen Quad, den MC 120 von Conrad, und habe ziemlich Spaß damit!
Jetzt möchte ich aber gerne auf etwas größeres umsteigen, der MC 120 ist ja eigentlich eher ein Spielzeug;)
Mein nächster Quad sollte dementsprechend anfängerfreundlich sein und auch später gut mit FPV Equipment umgehen können!
Aus diesem Thread kristallisieren ja der Blade 350qx(darum geht es ja hier eigentlich), der DJI Phantom und der Walkera QR X350
raus.
Jetzt mal meine Frage: Welchen Quad könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte später auch mit FPV anfangen, also könnt ihr auch gerne Quads im ähnlichen Preisbereich vorschlagen, allerdings ist ein kompletter Eigenbau wohl noch keine Möglichkeit für mich. Der Sache bin ich mir noch nicht gewachsen;)
Ich freue mich über antworten!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit der Frage welcher ist besser wirst nicht weiter kommen als eine ewige Grundsatzdiskusion anzustoßen.

Eines nur: wenn du auch FPY fliegen willst geht dir beim Blade schnell die Reichweite aus wegen dem fix verbauten Empfänger. Da is nach spätestens 500m Schluß.
Beim Phantom hast aber die Option einen besseren (Graupner HoTT, Yeti, usw...) einzubauen.
 

baro

Erfahrener Benutzer
Mit allen drei Coptern kann man sehr gut auf Sicht heizen - für FPV ist der Blade aber (zumindest für Anfänger) nicht geeignet da er dafür nicht ausgelegt ist (nicht die passenden Flugmodi besitzt). Automatisches Höhe Halten ist bei FPV auch für Fortgeschrittenen und Profis äusserst praktisch, das kann er aber nur im FPV-unbrauchbaren "intelligent course modus" - steht schon einiges in diesem Thread dazu.
 
Ich habe bis dato den DJI und Walkera gehabt und würde auch auf jeden Fall zum DJI Phantom raten. Für gut EUR 400,00 ein klasse Teil, auch für FPV.
 
Auf den DJI Phantom wird es wahrscheinlich auch hinauslaufen.
Allerdings habe ich doch nochmal über einen Eigenbau nachgedacht, vielleicht baue ich einen Quadcopter nach Vorbild des Knuckles H-Quad von FliteTest.
Aber egal was es letztendlich wird, bis Weihnachten habe ich noch Zeit zum nachdenken :engel:
 

gzebedin

Erfahrener Benutzer
Ich hab mal eine Gopro Black Edition unter den 350qx gehängt und hier ist ein unbearbeitetes Video
https://vimeo.com/79110642

Ich hab die Standard Aufhängung mit den default Gummidämpfern verwendet. Ich hab noch Prop Adapter unterwegs und dann kommen mal die 9x5 Eprops drauf oder CFK props. Mal sehen wie er dann tut. Derzeit flieg ich mit gopro dran ca 10-11 min.
 

gzebedin

Erfahrener Benutzer
Zusätzlich hatte es nur 2 grad dh dem Lipo war auch kalt:) ich druck mir grad ein hohes landegestell damit ein BL gimbal drunter passt.. Update folgt...
 
Blade 350 QX mit Tarot Brushless Gimbal

DSC_5719.jpg DSC_5720.jpg

Hallo Zusammen,

hier mal ein paar Bilder von meinem Blade 350 QX mit Tarot Brushless-Gimbal.
Die Stromversorgung läuft über einen seperaten 3S 500mAh Lipo.
Ach ja und die Gopro-Befestigung am Gimbal habe ich gegen Gummis getauscht :rolleyes::cool:


Lg
Thomas
 
Hallo zusammen,

ich habe den Blade 350 QX nun ein paar Mal geflogen und finde ihn echt klasse.
Ich habe jedoch das Problem, dass ich mit GoPro Black 3+ im Gepäck kein GPS bekomme.
Kann das jemand bestätigen oder liegt es eher am GPS Signal? Kann ich mit dem Smartphone (Samsung S4)
vielleicht die verfügbaren Satelliten anzeigen lassen??? Quasi als gegen Kontrolle?

Macht sonst echt Spaß das Gerät
 

Michi2100

Neuer Benutzer
Ich kann auch reproduzieren, das mein ezosd schwer sats findet, wenn die gopro läuft.

Ich schalte die cam jetzt immer erst ein, wenn das ezosd schon genug sats gefunden hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten