Brushless Gimbal Controller - SOFTWARE

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

biele01

Erfahrener Benutzer
Hallo.da viele fragen in welcher reihenfolge man am besten vorgeht,würde ich eine art "wizzard" vorschlagen, indem step by step erst p...dann step 2 d ff. ...durchgeführt wird.das wäre sehr nützlich....
 
Alexmos testet sein Add-On Board für die dritte Achse:

[video=youtube;ttKQ1GsSX64]http://www.youtube.com/watch?v=ttKQ1GsSX64[/video]

Es wäre doch zu schön, wenn der Brugi oder Martinez Controller einen dritten Motor-Treiber verpasst bekommen würde...
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
Nabend,
ich hab da mal ne Frage ich nutze dieses Tool bl-tool2_048_AHa in dem Downloadordner sind ja auch die ganzen Files. Ich würde nun was an der "definitions" ändern wollen. Recht es diese zu ändern und dann per Button Firmware - Upload diese Daten zu aktualisieren oder muss ich das ganze über die Arduino SW auf den Controller bringen.

gruss
 

meister

Erfahrener Benutzer
Nabend,
ich hab da mal ne Frage ich nutze dieses Tool bl-tool2_048_AHa in dem Downloadordner sind ja auch die ganzen Files. Ich würde nun was an der "definitions" ändern wollen. Recht es diese zu ändern und dann per Button Firmware - Upload diese Daten zu aktualisieren oder muss ich das ganze über die Arduino SW auf den Controller bringen.

gruss
Die Flash-Funktion im GUI ist noch Experimental , aber da in der neuen Software keine defines mehr geändert werden müssen (zumindest nicht die MPU6050 Adresse) finde ich es auch nicht tragisch.
Alles andere muss noch über die Arduino-Software erfolgen.

Gruß,
Olli
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
Ich bin mit mein Einstellen auch noch nicht weiter.
Roll P sollte noch höher, im Moment 25 (Gimbal ist nicht schnell genug)
Wenn ich P erhöhe bekomme ich aber das vibrieren nicht mehr weg....
Wenn es mit Erhöhen von P anfängt zu zittern, erhöhe etwas den D Wert und geh mit maxpwm etwas runter.
Gruss Karsten
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
mmh ein neues Problem, ich habe noch ein bissel PID Settings testerei betrieben und dabei die RC Nicksteuerung nicht am Board angeschlossen gehabt. Nach der Einstellerei was meiner Meinung nach was gebracht hat habe ich dann wieder die RC Nicksteuerung angeschlossen und spinnt es total, wahnsinnige Vibrationen.

jemand zufällig eine Idee?
 
Hallo ich bin am Verzweifeln.

Gibt es eine Anleitung wie man Software Updates aufspielen kann, ich wäre für einen Hinweis dankbar, da ich vor lauter Bäumen keinen Wald mehr sehe.

Gruß Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:

fritz99

Erfahrener Benutzer
Hallo !

Ich habe Probleme mit der Funktion des Einganges für die externe Nickveränderung.
Ohne Eingang und die Werte auf "0" funktioniert Nick ziemlich gut.
Nach Anschluss arbeitet das Nick sehr ruckartig.
Bei Drehen durch den Eingang treten starke Vibrationen auf.

Es ist interessant, dass Nick mit und ohne externen Eingang komplett unterschiedlich funktioniert.
Hat Jemand einen Tipp ?

Fritz
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
Moin moin,
ich kann mehr oder weniger das selbe Beobachten, ursprünglich funktionierte die Nicksteuerung. Nach dem ich dann noch ein wenig die PID Settings angepasst habe. Kommt es zu starken Vibrationen und "fahren" der Nickachse.

gruss

Hallo !

Ich habe Probleme mit der Funktion des Einganges für die externe Nickveränderung.
Ohne Eingang und die Werte auf "0" funktioniert Nick ziemlich gut.
Nach Anschluss arbeitet das Nick sehr ruckartig.
Bei Drehen durch den Eingang treten starke Vibrationen auf.

Es ist interessant, dass Nick mit und ohne externen Eingang komplett unterschiedlich funktioniert.
Hat Jemand einen Tipp ?

Fritz
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
Nabend,
so ich habe nochmal versucht die Sache mit der Nicksteuerung anzugehen, also:
Steuern funktioniert, sowohl Absolute wie Relative
Bei Relative: steht es stark in der Abhängigkeit zu RCGain erhöht man den RCGain zu sehr gerät das Gimbal total aus dem Ruder.
Bei Absoult: läuft es eine Zeitlang ganz gut, jedoch braucht er recht lange bis er sich wieder auf eine Stellung ein Pendelt, was kann man da gegen machen? Iacc?

Also ich komm da nicht so richtig weiter.....

gruss
 

Kienzle

Erfahrener Benutzer
@Karsten J.: japp seltsamer Weise kann ich das auch.....
@all: wie sieht es bei den anderen aus? Nutzt ihr die "manuelle" Nickverstellung über einen freien RC Kanal?

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Habe endlich mein Baumarkt - Gimbal zusammengebaut und jetzt geht es zum testen.
Hatte am Anfang noch die 46 Version drauf.
Da hat sich das Gimbal zumindest etwas bewegt und stabilisiert.
Dann hatte ich die Firmware 48 draufgespielt (problemlos), und nun geht gar nichts mehr.

Das Gimbal wird, ich sage mal Refernziert, und bleibt dann sauber ausgerichtet stehen.

Nun kann ich den Copter bewegen, aber das Gimbal bewegt sich nicht mehr. Es bleibt immer auf der gleichen Position.

An was könnte das liegen ?

Danke und Gruss

P.S. Habe die RCTimer GBM 2212 montiert.
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
In manchen Fällen kann es hilfreich sein, die Software nochmals neu aufzuspielen. Vorher ein Eprom-clear durchführen

Gruß Karsten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten