Cyclops Storm OSD mit RTL/RTH

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

LeonHensler

Well-known member
Könnte ich auch die Stromkabel vom Osd zur Kamera bzw. Sender trennen und beides seperat über einen Akku betreiben?

Also ein Akku für Sender und Kamera und einer für das Osd und das Flugzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:

Galapi

Neuer Benutzer
Ich hab das Storm OSD jetzt schon ca. 4 Wochen und schon paar Flüge hinter mir :)

Die ersten 5 Flüge hatte ich ohne den "Autopiloten" , ging ohne Probleme.
Was mir sehr gut gefallen hat ist die schnelle Reaktionszeit der angezeigten Daten und die relativ hohe Genauigkeit!!

Nachdem ich dann Höhenruder und Querruder über das Storm laufen lassen hab, hatte ich nach dem dritten Flug auch das einfrieren, also Homefeil oben und 999, alle anderen werte auf dem derzeitigen Stand eingefroren...

Nach vielen hin und hersuchen, ist mir aufgefallen das, das verbindungskabel zwischen OSD und GPS (am GPS) trotz fest eingestecktem Stecker keine 100%tige Verbindung hatte.

Ich hab das Kabel direkt am GPS gelötet, seit dem ist ruhe :D (6 lange flüge)

Bin jetzt auch von der RTH Funktion begeistert, scheint echt gut zu funktionieren. Ich denke das bei einer der nächsten Firmware updates weitere Einstellungen verfügbar sein werden (z.b. das Kreisen vom Homepunkt)
 

Airpac

I'll be watching you ...
So, bevor ichs bestelle noch die endgültige Frage: hats das Ding jemand mit nem Nurflügler getestet? Geht dann das RTH?
Hi, hab zwar nicht mit Nuri getestet, aber im Menü kannst Du zwischen zwei Modes wählen, wie die beiden Servoausgänge belegt werden:

1. Normal Mode (Höhe + Seiten- oder Querruder) getrennt (2 Querruder dann mit Y-Kabel)

oder

2. V -Mixer (z.B. für Nuri, Mischung von Höhen- und Quersteuerung auf beiden Servoausgängen)
 
Zuletzt bearbeitet:

cappy

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen

wie es aussieht, sind hier ja schon einige mit Erfahrung am Storm OSD!
Konnte auch schon oft von Test's oder gar Video's dazu lesen. Aber leider hat es wohl noch keiner geschafft, etwas brauchbares zu erstellen und hier zu verlinken! Oder?

Gruss
 
B

Benutzer1106

Gast
Hallo zusammen

wie es aussieht, sind hier ja schon einige mit Erfahrung am Storm OSD!
Konnte auch schon oft von Test's oder gar Video's dazu lesen. Aber leider hat es wohl noch keiner geschafft, etwas brauchbares zu erstellen und hier zu verlinken! Oder?

Gruss
Hm...wenn es "die Anderen" nicht schaffen, dann mach evtl. doch ma den Anfang? So ein Test mit Erfahrungsbericht macht sich gut!
 
Ich beziehe mich ja eben auf die jenigen, wo bereits hier angefangen haben den Thread eröffnen, mit dem mehrmaligen Hinweis, mehr davon zu berichten und mehr Infos zu liefern, inkl. interner Forumsgrössen, wo das OSD scheinbar kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen haben! Das ganze liegt ja nun schon einige Zeit zurück.

Ich gebe auch gerne ehrlich zu, dass ich davon keinen Dunst habe und zu blöd bin etwas brauchbares mit der engl. Anleitung anzufangen, obwohl ich meine Einstellung hinbekommen habe!

Ich kann mir gut vorstellen, dass schon einige nach etwas brauchbarem gesucht haben und leider, ausser diesen ellenlangen unnützen Thread, gefunden haben.
Google mal "Storm OSD" und du findest ausser diesem nichtssagendem Gelabber alles nur auf Englisch!

Wozu bekommen die Leute diese Sachen zum testen, beginnen einen Thread und schlafen dann ein, ohne Ihrer Aufgabe gerecht zu werden?

Es ist sicher nicht meine Aufgabe, ihre Verantwortung zu übernehmen. Ich kann nur auf das Übel hinweisen!
 

cappy

Erfahrener Benutzer
Bevor Du hier Anschuldigungen und Forderungen anbringst, solltest Du Dir evtl. mal Gedanken machen ob ein kostenloses Forum wie dies hier das Richtige für Dich ist. Auch kann niemand was dafür wenn Du kein Englisch kannst, das ist ganz alleine Dein Problem, und hier dann noch rumzustänkern ist ziemlich daneben. Lern doch einfach Englisch, und schon ist Dein Wissensdurst gestillt. Es ist nicht unsere Aufgabe Deine Defizite auszugleichen, wir können nur auf das Übel hinweisen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

FireN

trägt sonst keine Brille!
Sein Name ist jedenfalls Programm, der startet gut senkrecht hier :D
 
Ja , aber was schnell hoch geht , kommt meistens noch schneller runter !!! :)
 

cappy

Erfahrener Benutzer
Wie wäre es wenn einer mal nen ausführlichen Erfahrungsbericht in Englisch verfasst? :D
 

LeonHensler

Well-known member
Hallo,
habe gerade mein Storm Osd erhalten und gleich mal das Gps geprüft wie es bei Foxtech beschrieben ist. (Beschreibung am unteren Ende der Seite: http://www.foxtechfpv.com/cyclops-storm-osd-v102-firmware-p-688.html)
Dabei ist mir aufgefallen, dass von meinem Gps nur drei Kabel von sechs Pins zum Osd führen.
Dabei sind nur die Pins VDD, TXA und GND verbunden PRG, RXA und PEN nicht.
Meine Frage funktioniert das auch so oder haben die da ein paar kabel vergessen?

Gruß Leon

Edit: Hat sich gerade erledigt, hab ein Video gesehen in dem einer auch nur drei Kabel hat und bei ihm funktioniert es. Für was die anderen Pins aber sind bleibt offen.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

stalkerface

Erfahrener Benutzer
Fur Erin gps (empfänger) naught man such minimum nur 3 Leitungen. Vdd und gnd damit es überhaupt lebt und tx weil ja nur dass Signal von gps nach cpu geht und umgekehrt keinen Sinn machen würde. Das gps empfängt ja nur und kann selber nicht senden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten