DIY HoTT GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gast

Gast
Hallo!

Hab heute Vormittag Software am Flugplatz getestet! Muerzi hab dir Mail geschickt.

Empfänger GR16 allein mit GPS hat toll funktioniert, nur GPS in der Corsair mit GR12L, spielte die Temperaturüberwachung vom Empfänger verrückt! und GPS Daten gingen verloren!
Hi Wiesi,

was hast du für Firmwarestände auf dem RX und TX ?

Viele Grüße
Robert
 
Vielleicht liegt es am GPS, ich hab 2 nmea und als ich das zweite probierte hatte ich auch nur Empfänger Aufzeichnung. Kannst du mir mal ein Foto von deinem GPS schicken? Vielleicht liegt es an den Einstellungen.
 
G

Gast

Gast
Vielleicht liegt es am GPS, ich hab 2 nmea und als ich das zweite probierte hatte ich auch nur Empfänger Aufzeichnung. Kannst du mir mal ein Foto von deinem GPS schicken? Vielleicht liegt es an den Einstellungen.
Wie schon früher geschrieben - UBLOX NEO 6M Firmware 7.03



Deine funktionierende Konfig würde mir schon weiterhelfen:D


ciao
Robert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
Hallo Wiesi,

hab das File eingespielt, übrigens ohne Fehlermeldung.
Eine Logdatei lies sich auch mit der neuen Konfiguration nicht erzeugen.
Danke, war ein versuch wert.

ciao
Robert
 
G

Gast

Gast
Hallo Stefan,


wie schon mal beschrieben. Die Aufzeichnung funktioniert mit allen Sensoren auch mit dem orig. GPS-Modul von Graupner.
Die Aufzeichnungen mit PA6B oder UBLOX NEO 6M sind nicht möglich. Die Darstellung im Sender-Display funktioniert soweit.
Also findet eine vernüftige Datenübertragung statt.
An der Sd-Karte kanns nicht liegen. Zum Einen ist sie so gut wie unbeschrieben zum Anderen lösch ich immer wieder die Logs runter. Ich glaub eher an die Firmwarestände oder die MC-32 macht Mucken.
Heute Abende werd ich mal einen Downgrade am Sender machen und auf die 1.071 runter gehen.
Dann schau mer mal :)

Viele Grüße
Robert
 
G

Gast

Gast
Robert passt bei dir bei beiden GPS die Position oder liegst du auch daneben?

Lg Wiesi
Hallo Wiesi,

beide GPS-Versionen liegen danaben. In etwa so wie bei dir, also ca. 200m. Nur einmal hatte ich eine Punktlandung

So jetzt hab ich einen Downgrade gemacht.
MC-32 von 1.080 --> 1.071
GR-16 von 6.37 ---> 6.31
GPS-Sensor MTK3329
Also mit dem GR- 16 waren keine Logs möglich (GPS).

Nun hab ich einen GR-12 benutzt:
MC-32 1.071
GR-12 3.67
GPS-Sensor MTK3329
Mit dem GR-12 hatte ich einen Log, der aber nicht reproduzierbar war.

Dann hab ich noch einen GR-32 versucht ebenfalls ohne Logs (GPS).
Bei allen drei Empfängern hab ich auch noch den ublox eingesetzt.
Logs liesen sich dabei keine machen.

Zum betrachten der Logs hab ich den DataEplorer 3.1.5 verwendet.
Mir viel auch noch auf dass im DataExplorer folgende Darstellung erscheint.
Links ohne Daten, Rechts mit geloggten Daten
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
-Nachtrag-
Verwendete Komponenten:
-Arduino 1.0.5
-TinyGPS-13
-DiyHottGps.zip vom 23.05.14
-Arduino Pro Mini 3,3V
-PA6B / MTK 3329 mit Firmware 5_AXN1.51_2776_3329_384.1151100.5_v19.bin
-ublox NEO-6M Firmware 7.03, NMEA Wiesi


... bis die Tage :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie läufst Robert? Ziemlich ruhig geworden die letzten Tage!
Gibts was neues? Habe meine Baros bekommen, wie schließe ich das jetzt noch an?

Lg Wiesi
 
G

Gast

Gast
BMP085 Code ist in der aktuellsten Version (r46) enthalten bei //#define Vario die beiden schrägstriche löschen und schon sollte der BMP085 gelesen werden.

Verkabel wie hier zu sehen
http://www.drotek.fr/photos/drotek - bmp085 - arduino - I2C 3.3.jpg
A4 (SDA) und A5 (SCL)

wie immer, bitte um feedback

Hallo Wiesi,

gibt nichts Neues.
Hab verschiedene Empfänger versucht, nur beim GR-12 hat es als einzigster funktioniert und das auch nur sporadisch.

Anleitung für dein Baro-Anschluss, siehe oben.... und nicht vergessen #define Vario zu enablen :)

ciao
Robert
 

Sanyo

Neuer Benutzer
So habe mich lange nicht gemeldet, aber habe gerade viel auf der Arbeit zu tuen.
Hatte letztes WE nochmal probiert, und dabei festgestellt, dass eigendlich alles mit den GPS daten stimmt. Allerdings hängt sich des öfteren mein Arduino auf?? Nach einem Reset funktioniert die Telemetrie dann wieder. Kann es vielleicht an meiner Konfiguration vom GPS Modul liegen? Ich habe im Moment das Ublox Modul vom Openpilot dran(NEO6-Q)

Zum Baro,
bin momentan mit nem Kumpel dran die Vario Funktion ins laufen zu bekommen. Ich habe zwar garkeine Ahnung davon:confused:, aber er ist Feuer und Flamme. Muss sich halt erst einmal rein arbeiten.
Wir haben vor, neben dem GPS/Vario noch einen reinen Vario zu bauen.
Was mir allerdings bereits aufgefallen ist, ist dass die Werte (im Serial Monitor) nicht sehr genau sind. Weiss da einer von euch Abhilfe. Habe den BMP085. Gibt es da noch andere Baro module, oder muss man sich dort vllt einfach aus x Ergebnissen einen Durchschnitt errechnen.(um die grossen schwankungen zu glätten)
Für Tipps und Anregungen sind wir immer Dankbar.

Wenn es was neues gibt melde ich mich hier.

P.S.: Stefan, ich bin froh dass du noch weiter machst. Hatte sich ja mal so angehört, dass du dein Projekt auf Eis legen willst.
Das mit dem Zeitaufand kann ich aber nur zu gut verstehen.
Mach weiter so, und Danke
 
Hallo!

Benutze eine MX20 mit Firmware V 1.171
Empfänger für trocken Tests GR16 V 6.37
Empfänger für Flug Tests GR12L V1.30

Schalte natürlich zuerst Sender ein dann Empfänger (hatte ja schon das Problem mit der Erkennung!)

Warte auf GPSfix, aktiviere den Log mit Motor (Gashebel)

Lg
Wiesi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten