DIY HoTT GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Champus

Neuer Benutzer
Hi,
ich möchte mich auch in den Kreis der HoTT-GPS "Eigenbauer" einreihen.

Ich habe diesen Thread sehr interessiert gelesen und fange jetzt an, meine eigene Software zu schreiben. Zum Einsatz kommt auch der Nano und ein NEO-6M und ein BM085.
Eine eigene Software deshalb, weil ich für die HoTT Seite den Hardware-UART nutzen will und das GPS via I2C auslesen will. Das scheint mir stabiler zu sein, als diese Soft-Serial.

So bald ich was sinnvolles beitragen kann, werde ich mich wieder melden.
 

Champus

Neuer Benutzer
Das weiß ich nicht.

Bei meinem NEO musste ich direkt am Chip die beiden Drähte löten. Es gibt aber Platinen, da sind die Pins sauber raus geführt.
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
Neue Version Online.

Bitte testen.
Achtet beim Flashen darauf das am Ende der DIYHOTTGPS.ino auf die "smartdelay" funktion ist.
Die MUSS umbedingt dabei sein.

Bitte um Feedback
 
G

Gast

Gast

Hallo Stefan,

das werde ich gerne tun, nur bei uns ist heute das Wetter nicht so der Hit :(

Vielleicht sieht es heute am Nachmittag besser aus ... oder Morgen :D
Die Tests auf dem Balkon oder eben am Schreibtisch bringen halt nicht die
Ergebnisse als wenn man auf den Platz geht und dann der "Realität" ausgesetzt ist.
Ich bin schon sehr gespannt, auch werde ich dir die Werte von der NMEA-Einstellung hier posten.
Bin momentan unterwegs und komme erst heute Nachmittag zurück.

ciao
Robert
 
G

Gast

Gast
Hallo Stefan,

das DIY HoTT GPS mag keine zwei Sensoren. Deshalb bin ich nur mit dem GPS (Ublox Neo6M) geflogen.
Es werden zwar GEM und GPS im Display angezeigt und man kann sie auch auswählen, jedoch
wechseln die anzeigenten Werte von zB 8 auf 255 Sats, von 0m auf die tatsächliche Höhe im
Sekundentakt.

Daten während des Fluges mit GPS:
Angezeigte Ausgangshöhe ist Platzniveau, schön wäre jedoch 0m.
Geschwindigkeit und Höhendifferenz sollten passen.
Bis auf die Empfängerdaten wurde leider nichts abgespeichert.
Die Werte kamen durchweg sauber rüber ohne dass sich etwas aufgehängt hätte.
Das ist doch schon was :))

Vielleicht gibt es noch mehr Kollegen die Erfahrungen gesammelt haben?

Ciao
Robert
 

muerzi

Erfahrener Benutzer
Danke robert.

Das mit dem 2ten sensor stimmt. Steht im todo aber erstmal hinten an.

Das mit den satelliten (255) bedeutet invalid, das werd ich filtern (kleines problem). Höhe wird momentan absolut angezeigt, ist so gewollt, wird aber noch geändert.

Entfernung koordinaten geschwindigkeit usw stimmt alles? Koordinaten sind um 200m daneben, kenn die ursache schon.
 
G

Gast

Gast
Danke robert.

Das mit dem 2ten sensor stimmt. Steht im todo aber erstmal hinten an.

Das mit den satelliten (255) bedeutet invalid, das werd ich filtern (kleines problem). Höhe wird momentan absolut angezeigt, ist so gewollt, wird aber noch geändert.

Entfernung koordinaten geschwindigkeit usw stimmt alles? Koordinaten sind um 200m daneben, kenn die ursache schon.
Hallo Stefan,

das mit den 255 Sats kommt nur bei zwei Sensoren zur Anzeige, im only GPS Betrieb waren nur die tatsächlichen Sats zu sehen. Was ja gepasst hat
Ob die Position (Koordinaten) stimmt weiß ich nicht genau, da ich keinen direkten Vergleich habe und Google Earth nicht benutzt werden kann, da die Aufzeichnung des Fluges nicht funktioniert hat.
Geschwindigkeit und Höhe sollten gefühlt passen. Bei der Entfernung kann ich nichts dazu sagen.

Ciao
Robert
 
Habe heut auch mal trocken getestet, Satelliten waren bei mir i.o, Höhe stimmte auch, nur die Position liegt bei Mir daneben. Liegt glaub ich an den GPS Einstellungen. Auch im ublox Center bin ich daneben ( ca, 100 m)
 
Hallo!

Hab heute Vormittag Software am Flugplatz getestet! Muerzi hab dir Mail geschickt.

Empfänger GR16 allein mit GPS hat toll funktioniert, nur GPS in der Corsair mit GR12L, spielte die Temperaturüberwachung vom Empfänger verrückt! und GPS Daten gingen verloren!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten