DJI A2 Flight Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Santa Matze

Erfahrener Benutzer
Also aus dem Bauch heraus würde ich mal behaupten dass im Flugverhalten kein Unterschied feststellbar ist. Beide System halten die Position sehr genau, regeln sauber und zeigen ein stabiles Flugverhalten. Der A2 bietet halt den Vorteil des Kanal-Mappings. Je nach Funke kann das schon einen Vorteil bringen. Was auch zu erwähnen ist, die Funktion dass ein evtl. vorhandenes klappbares Landegestell bei Failsafe automatisch runter klappt. Ob einem das den Mehrpreis wert ist muss jeder selbst entscheiden.
 

fseider

Erfahrener Benutzer
Ok, da ich mit meiner Taranis jeden "Unfug", den man benötigt, konfigurieren kann, ist das erst einmal kein nennenswerter Vorteil für mich.
Dann vielen Dank für den Hinweis!

Gruß Frank
 
Kann jemand eventuell mal beschreiben wie man den Downgrade bei der A2 durchführt?
das mit "door" eintippen hat funktioniert, aber der User Test und Passwort 125 nicht....
Steh ich auf dem Schlauch oder wie?
Ich fliege schon seit einiger Zeit mit der 2.3. Wenn ich das hier aber alles lese, würde ich eigentlich gerne so schnell wie möglich zurück zu der 2.1.
Würde mich über schnelle Hilfe zu dem Thema sehr freuen!
Vielen Dank und Gruss
Nik
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
Heute war kein guter Tag. Endlich mal Zeit zum Testen dann geht nix!
In der A2 Software laufen beim Betätigen des Knüppels für Höhe gleich zwei Regler mit. Habe keinen blassen Schimmer was da falsch sein sollte. Die Kanäle sind korrekt gemappt! Habe dann mal zum Test ein neues Modell angelegt (Jeti DC 16) - aber wieder das gleiche Problem. Kenn das jemand von Euch? Danke für Hilfe!
 

Santa Matze

Erfahrener Benutzer
In der A2 Software laufen beim Betätigen des Knüppels für Höhe gleich zwei Regler mit.
Also mit Regler meinst du es laufen 2 Motoren an? Holy Moly, dann aber schnell einschicken das Teil!!!
Wenn du mit "Regler" einen anderen Kanal meinst und du wirklich alles richtig gemappt hast dann dürfte der A2 auch was haben. Also auch einschicken. Aber ich würde jetzt trotzdem auf ein falsches Mapping oder auch auf die Funke tippen. Kontrollier das nochmal nach.

Matthias
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
es war der sat empfänger! kaum zu glauben aber nach ewigen tests kam mir das so unerklärlich vor, dass es nur an der verbindung vom sender zur a2 liegen konnte. und dazwischen ist der empfänger.
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
Hat jemand mal brauchbare Gain Werte für die A2 z.B. für einen X8 mit 5,5 kg Abfluggewicht? Ich weiß dass man das nicht so einfach übertragen kann, aber dann habe ich mal Grundwerte.

Im Moment hält er die Höhe eher nicht so toll - fällt ab, steigt dann wieder auf die Ausgangshöhe. Er schaukelt etwas zu stark und beim Ausschalten (pitch auf voll negativ) hat er nur mit starker Verzögerung reagiert. Was das wohl sein kann?

Danke.
 
ich habe das auch das der beim Vorwärtsflug absackt und dann wieder steigt sobald man stehen bleibt, finds auch bissel blöde. Aber ich hab auch die Gains schon probiert und wirklich geholfen hats nix. Hat noch jemand das Problem das beim Motorstart die Motoren erstmal relativ schnell drehen und der Kopter erstmal ordentlich schaukelt und sich dann die drehzahl reduziert? Ich habe schon die leerlaufdrehzahl auf das niedrigste gestellt und trotzdem is das so...
 

Santa Matze

Erfahrener Benutzer
Das mit der Drehzahl äußert sich bei mir so dass in der ersten Sekunde des Startens die Drehzahl ziemlich hoch geht und in der nächsten Sekunde ist sie dann auf Normaldrehzahl. Komischerweise aber nicht beim S1000 sondern bei meinem anderen Okto. Hab schon Regler getauscht aber das hat nix gebracht. Muss also am A2 liegen.
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
Und nun ist er abgestürzt! Ist das jetzt normal bei der A2? Habe mit Schwebegas in ca. 10m Höhe den Kopter getestet. Lag gut in der Luft - plötzlich aufschaukeln, kippen und ab nach unten. Man bin ich genervt. Nach über 6 Monaten bauen, warten, umbauen, warten - jetzt das. Kein Totalschaden aber: Landegestell, Gimbal (beides Rosewhite), Luftschrauben, ein Arm, etc.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Habe eine Graupner MX20 und möchte diese auch weiter verwenden... Bei meinen Naza und WKM jeweils traditionell verkabelt, Summensignal ist mir nicht so geheuer ;-(
Ich würde auch eher zur WKM tendieren. Welche Vorteile hat eigentlich eine A2 gegenüber einer WKM?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten