DJI Phantom 1 & 2 / DJI Phantom Vision

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Erstaunlich was das Teil aushält, so einen crashresistenten Kopter hätte ich auch gern. Und was lehrt uns das: Urbane Umgebung ist harmlos, nur vor naturbelassenen Bäumen sollte man sich in acht nehmen :D.
 

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
Hallo Olli,
ich habe zwar keinen Phantom, aber eine Graupner MX16. Im Anfang hatte ich den Gasstick natürlich ohne Feder, habe ihn aber seit Kurzem auf selbst neutralisierend zurückgebaut. Mir gefällt das so sehr gut, besonders, weil beim Loslassen der Sticks der Copter Position und Höhe hält, ohne dass man auf die Funke schauen muss. Will man im Manual Modus starten, muss man den Stick nach dem CSC in Leerlaufstellung festhalten. Das ist ein Nachteil.
Viele Grüße,
Wilhelm
Hi Wilhelm,
okay, danke für deine Erfahrung.
Wie ist die Startprozedur im ATTI-Mode? Bin zwar schon im ATTI geflogen, aber habe erst nach dem Start in den Modus umgeschaltet.
Ist beim ATTI-Mode der Start, normal? Also Motoren an, dann Gas kontinuierlich nach oben?
Wie ist es dann während des Fluges, wenn das Gas in Mittelstellung steht, hält er dann auch die Höhe oder braucht er dazu
immer GPS?

Gruss Olli
 
Hallo Olli,
ich starte fast nur im ATTI-Modus. Nach dem CSC laufen die Motoren an und Gas steht in Mittelstellung. Wenn ich nun etwas Gas gebe, beginnt die Autostartprozedur, die ich aber gleich wieder abbreche (Gas auf 50%). Danach kann ich quasi manuell starten, der Kopter hängt am Gas. Das Loslassen aller Sticks führt im GPS Mode zum Position Hold, im ATTI Mode hält er die Höhe, driftet natürlich je nach Wind oder momentaner Geschwindigkeit weiter. Dann muss man die Position manuell halten.
Heute ist hier Flugwetter, bin dann weg,
viele Grüße,
Wilhelm
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
Phantom Versionswirrwarr, wer kann da Ordnung rein bringen?

Hallo,

vielleicht kennt sich einer hier mit den Versionen vom Phantom aus.

Aktuelle wird die Version 1.1 bei Robbe gelagert. (Keine Props mit Gewinde, zwei Antennen. Naza-M 2.1 --> ist eine weiss/rote Naza drin)
Vor ein paar Wochen war es Version 1.2.1 (Keine Props mit Gewinde, eine Antenne)

Im Netz findet man als angeblich neue Version die 1.1.1 oder auch 1.3 mit zwei Antennen, bei der man den Empfänger Futaba FASST kompatibel machen kann per Software-update. Naza-M V2
Aber ich hab diese Version jetzt noch nicht gesehen.

Was ist dran und welche ist jetzt aktuell? Ist die 1.1 von Robbe alter Ramsch?

Ich blick nicht mehr durch und fühl mich von Robbe und DJI verarscht. Nicht mal auf der DJI Seite gibt es infos was aktuell ist.

Gruß Christian
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Der Empfänger der 2 Antennen Version ist doch auch ohne Update FASST kompatibel ?!? (Der Sender ist innen auch anders (Mainboard) und hat hinten einen Hebel montiert) Diese Version sollte aber auch die V2 haben, auch wenn bei RCG auch schon von 2 Antennen Version mit V1 berichtet wurde. Ob die Props Gewinde haben ist eher zweitrangig, da auch die alten passen. Die Motoren selber haben schon seit einiger Zeit R/L Gewinde, erkennbar an zwei schwarzen Prop Nuts.
PS: Ich würde beim Händler anrufen und bzw. mailen, ob die V2 verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

lazyzero

... zu viel geflashdingst

gervais

Ich brauche mehr Details
Ich hab die 1.1.1 von Freakware und da ist ne orange V2 drin. Ist auch Futaba Fasst kompatibel obwohl das auf der Messe keiner wusste.
Messepreis mit 2. Akku 399


Der Bindknopf ist sogar praktisch über dem Akku kommt man gut hin. Reichweite ist auch top besser wie mit dem alten Phantom.
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterMartini

Erfahrener Benutzer
Phantom+Zenmuse - Landegestell

Ich fliege einen Phantom mit Zenmuse und Gopro.
Die Kamera ist sehr nah am Boden.

Ich würde gerne ein anderes Landegestell montieren damit die Gopro mehr Bodenfreiheit hat,
falls ich mal auf unebenem Boden lande und es sollte auch nicht im Weg sein, wenn die Kamera
nach unten filmt.

Habt ihr irgendwelche Tipps???

Danke und Gruss
Olli
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
Eines kapiere ich (speziell bei Dir) nicht...warum Du Dir den I als RTF kaufst. Wenn es unbedingt die Shell sein muß, hättest Du bald das Vision Gehäuse kaufen können mit vernünftig großem Batterieraum, V2 und 4s fähige SimonK rein...(4s mögen die Zwergl aus dem I nicht)
Warum? Vielleicht kann ich ja gar nicht fliegen? Oder es wird ein Geschenk?

Nein meine Geschäftspartnerin will auch Multicopter fliegen lernen, da so oder so ein Naza-M V2 drauf kommen sollte ist das Phantom vom Preis-Leistung her ganz gut ;-)

Gruß Christian
 
Ich fliege einen Phantom mit Zenmuse und Gopro.
Die Kamera ist sehr nah am Boden.

Ich würde gerne ein anderes Landegestell montieren damit die Gopro mehr Bodenfreiheit hat,
falls ich mal auf unebenem Boden lande und es sollte auch nicht im Weg sein, wenn die Kamera
nach unten filmt.

Habt ihr irgendwelche Tipps???

Danke und Gruss
Olli
Dieses hier http://www.shapeways.com/model/1075118/simensays-foldable-landing-gear-for-dji-phantom.html?li=shop-results&materialId=62
Ich habe noch eins übrig sogar mit Schrauben und Alurohren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten