DJI Phantom 1 & 2 / DJI Phantom Vision

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

cemo

Erfahrener Benutzer
Charakteristik und Steifer heißt, das sie sich während des Fliegens nicht so starkt biegen wie die dji props und dadurch mehr Schub aufbringen??
 

leo19663

Erfahrener Benutzer
Der Anstellwinkel der Props spielt hier eine Rolle. Natürlich auch die Länge und die Breite.
 
DJI Phantom 1.1.1 oder 1.2

Hallo,

ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt, aber ich habe nicht die Zeit den Riesenthread über die Naza-M V2 zu lesen. :)

Meine Frage ist gibt es einen großen Unterschied zwischen der Naza-M V1 und der Naza-M V2, außer dem Anschluss für Zenmuse? Den kann mann doch bei der V1 auch nachrüsten!?

Fakt ist das man an den Phantom v 1.2 gebraucht um einiges günstiger rankommt, als an den v 1.1.1. Lohnt sich der Aufpreis für die neuste Version, oder nicht!?

Würde mich über eure Meinungen dazu freuen... :D

Gruß
Florian
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Es gibt keinen Unterschied . Das Connection Kit ist im 1.1.1 Phantom mit NAZA im V2 Gehäuse ebensowenig enthalten, wie die V2 PMU. Vermutlich ist es aber schlau, sich die 2 Antennen Version mit Futaba FASST kompat. RC Set zu kaufen. Bei 1.1.1 mit rückwärtigem GIMBAL Hebel.
 
Zuletzt bearbeitet:

donandi

Well-known member
Also ich werfe mal den ersten Stein :p
 
Es gibt keinen Unterschied . Das Connection Kit ist im 1.1.1 Phantom mit NAZA im V2 Gehäuse ebensowenig enthalten, wie die V2 PMU. Vermutlich ist es aber schlau, sich die 2 Antennen Version mit Futaba FASST kompat. RC Set zu kaufen. Bei 1.1.1 mit rückwärtigem GIMBAL Hebel.
Is die zwei Antennen Version bei der 1.2 nicht schon enthalten bzw. der Gimbal Hebel?

Von der Stabilität allgemein her gibt es keinen Unterschied, bzw. das liegt nur an der Firmware? Oder kann es sein das die Updates dann für die Naza-M V1 demnächst eingestellt werden?
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Die Frage zielte auf gebrauchte Copter, und da empfiehlt es sich, vorher nach Hebel und Antennen nachzufragen falls wichtig...Und mir ist kein Unterschied beider NAZA im Phantom bekannt. Bemerkenswerterweise hat die NAZA mit V2 Gehäuse im Phantom ein rotes Innenleben, insofern würde ich mir nicht allzuviel einbilden. Die Befürchtung, dass man den Support für die V1 einstellt, habe ich ebenso nicht...da die FW passend für beide Versionen ist...und überdies... ohnehin brauchbar.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Neue Phantom Kamera FC 40 Camera Wifi + Android app

NEW* DJI Phantom FC40

Phantom FC40 Features
All Phantom Features
Featherweight 2.4G Wi-Fi Camera With 720p/30fps HD Video
User Friendly Smartphone App For First Person View(FPV)
10x Digital Zoom Function While In FPV
Low latency live Preview
Remote Control Mobile Phone Capture Wireless Mode: Direct Mode
Capture Images & Record Video While Flying
In-phone Album Synchronization Battery:

FC40 Camera Specifications
Image Sensor: HD 720p/30fps
Lens: Aperture F2.2
FOV: 100 Degree Wide Angle
Focal Range: 25cm-infinity
Wireless: IEEE 802.11 b/g Compliance
Mobile Wi-Fi Video Size: WQVGA
Built-in 700 mAh Li-on Battery
Quelle:

http://www.djiguys.com/Forum/viewtopic.php?f=4&t=2440

Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=QLEwHqWWCfY#t=106
 

cemo

Erfahrener Benutzer
DJI Pahntom driftet weg

Hi Leute

wie bereits oben zu lesen ist, habe ich das Problem das mein DJI beim Schnellen Vorwärtsflug nach ca 5 Meter nach Links kippt, also nicht gerade aus sondern etwas versetzt weg fliegt.

Ich muss sagen, ich habe den DJI selbst zusammen gebastelt, außer dem GPS ist alle Original.

Die Motoren die Props, das Upgrade Kit für die Zenmuse die Naza V2, aber das GPS ist eben ohne Kompass...
Kann es daran Liegen? Die Kontroller Einheit ist nicht mehr Mittig sondern 1 CM nach Links versetzt wurden, durch das Upgrade Kit. Muss ich denn jetzt was den GPS werten Einstellen ??

Habe momentan alles auf 0 stehen.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
aber das GPS ist eben ohne Kompass...Kann es daran Liegen? .
1. Man kann das GPS des Phantom nicht ohne Kompass nutzen.

2. Handelt es sich um das Standard GPS der NAZA, sitzt der Kompass Sensor zu nah am Board, was zu TBE Effekten führen kann. Das hat dazu geführt ,dass DJI den Sensor ans Landebein verlegt hat.

3. Ist das Standard GPS (mit verbauten Compass Sensor) auch nur leicht verdreht eingebaut, fliegt der Phantom in GPS Atti auch nicht in einer geraden Linie vorwärts.

4. Die FC darf etwas versetzt stehen, solte aber exakt nach Vorn ausgerichtet sein.

5. Nach wie vor: Compass Cali draußen, Atti auf ebener Fläche und RC TX Cali durchführen.
 

cemo

Erfahrener Benutzer
Also es handelt sich um das Standard GPS vom Naza, welches direkt unter dem Gehäuse verbaut ist, genau da wo auch das Originale GPS vom Phantom ist.

Verdreht ist er nicht, habe das GPS genau da verbaut wo auch der Phantom GPS verbaut ist. Anhand der 4 Löcher kann er ja nicht verdreht sein.....

FC zeigt exakt nach vorne nur eben leicht versetzt.

Compass Cali habe ich draußen gemacht und gewartet bis er den GPS Fix hat ( Schnelles Grünes Blinken der LED). TX Calli ist auch gemacht wurden....

Ich werde jetzt mal das GPS nach außen versetzen, raus aus dem Gehäuse oben drauf kleben.

Werde dann berichten danke für die Antwort
 

cemo

Erfahrener Benutzer
So habe heute mal den kleine getestet. Habe das GPS oben drauf gepackt und siehe da es ist besser, es lag also wirklich daran das es alles zu nach beieinander war.
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
Phantom 2.0
http://www.uavproducts.com/product.php?id_product=245
The Phantom 2 is an evolution of the Phantom. It features the same compact and highly integrated design, but comes with FPV flying and Aerial Photography support right out of the box. Hardware mountings and software tuning are all carried out prior to delivery, meaning with rotors attached, a charged battery and transmitter batteries available it can fly immediately. Additional features include a higher payload, a built-in intelligent battery, H3-2D gimbal support and other functions.



Key Features:
Customized H3-2D Gimbal Support
A customized H3-2D gimbal, designed for easy assembly and connectionis available for the Phantom 2. Its stabilityensures high quality footage and the camera’s pitch can be controlled from the transmitter, allowing pilots to be more creative.

Can-bus Expansion Module for Function Expansion
Functions of the Phantom 2 can be expanded through its Can-bus module, which can be used for IOSDor 2.4 G Bluetooth Datalink.


Easy upgrade to FPV
AV output and video-downlink power cables already installed, ready for upgrade.
Precision Flight and Stable Hovering
Integrated GPS auto-pilot system offers position holding, altitude lock and stable hovering allows attention to be focused on shooting.
25min Flight Time & Intelligent Battery
High capacity, high performance 5200mAh intelligent Lithium Polymer battery offers up to 25 minutes of flight time, with battery capacity data, overcharge/discharge protection and maintenance reminders for greater reliability.


Auto Return-to-Home & Landing
If the Phantom 2 and its controller disconnect during flight for any reason, the Naza-M autopilot system’s failsafe protection will come to the rescue. Outputs of all command sticks on the controller will go to the center position and if the signal is good enough the Phantom 2 will return to home and land automatically. You can also program a One Key Go Home function through the Assistant software.
Intelligent Orientation Control (IOC)
In traditional multirotor flight, forward is tied to the direction of the nose. Using IOC, it flight is much simpler. In Course Lock mode, forward direction is will always be the direction the nose faced at takeoff, while in Home Lock mode forward takes the Phantom 2 back to where it took off. Users can adjust these settings as they please.

Advanced Power Management
Power consumption has been improved by a custom power management system that monitors power capacity and voltage. Low power is indicated by the LED. If power drops below safe levels, the Phantom 2 will land automatically during low battery level.


Easy Battery Replacement
Integrated battery compartment allows for near instant battery changes.
Self-tightening Propeller
Install propellers without worry using self-tightening propellers that only install in the right place. These will also tighten during flight, enhancing safety. All propellers have been carefully and dynamically balanced to eliminate the jello effect.
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Phantom FC40 mit 5.8GHz RC und WiFi Cam

Du hast den Titel zu früh editiert ;-) Aber jetzt schreibe ich es gleich hier hinein.

Phantom FC40

http://www.ebay.co.uk/itm/DJI-PHANT...Cameras_DigitalCameras_JN&hash=item2c77ee5aa8


The Phantom FC40 inherits the design excellence of the beloved Phantom, but comes equipped with its own smart camera. Designed by DJI, this camera can be controlled by iOS app over a 2.4G Wi-Ficonnection and supports720p/30fps HDvideo.


Key features of thePhantom FC40:


> 5.8G remote controller and receiver

> Highly efficient propellors

> Self-tightening propellerfixing

> Light weight 2.4G Wi-Fi camera with 720p/30fps HD video

> User friendly IOS app for First Person View(FPV)

> 10x digital zoom function while in FPV

> Low latency live preview

> Cameracontrol landcapture via mobile phone

> Capture images and record video while flying

> In-phone album synchronization


Phantom FC40 camera specifications:


Image sensor: HD720p/30fps


Resolution: 1280*720


Lens: Aperture F2.2


FOV: 100 degree wide angle


Focal range: minimum 25cm


Wireless: IEEE802.11 b/g compliance


Wireless mode: Direct mode


Mobile Wi-Fi video size: WQVGA


Storage: Micro SD/SDHC/SDXC up to 64GB


Battery: Built-in 700 mAh Li-ion battery


Weight:38g

Die ersten Modelle eingerechnet...ist das Variante Nr.8



PS: Wer die Kamera nachrüsten will..könnte mal diese Variante bestellen:

http://www.banggood.com/Portable-Mu...-Controllable-5_0MP-Camera-White-p-91093.html
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
gervais nur das die FC40 KEIN Phantom ist, sondern nur die Kamera vom Vision zum Nachrüsten, die Beschreibung ist mit den Props etwas Irreführend, alles andere Bezieht sich nur auf die Kamera
 

gervais

Ich brauche mehr Details
gervais nur das die FC40 KEIN Phantom ist, sondern nur die Kamera vom Vision zum Nachrüsten, die Beschreibung ist mit den Props etwas Irreführend, alles andere Bezieht sich nur auf die Kamera
Tja, wenn es nur die Propeller wären...auch die 5.8GHz RC wird beschrieben. und comes equipped with ist eigentlich auch nicht falsch zu verstehen.

The Phantom FC40 inherits the design excellence of the beloved Phantom, but comes equipped with its own smart camera. Designed by DJI, this camera can be controlled by iOS app over a 2.4G Wi-Ficonnection and supports720p/30fps HDvideo.

> 5.8G remote controller and receiver

> Highly efficient propellors

PS: Hier noch ein anderes Angebot.

http://www.ebay.co.uk/itm/DJI-Phant...968?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item2ecc6aec38

The FC40 is DJI's all new Phantom. It is a consumer end version the DJI Phantom 2 Vision (which goes for more than double the price).
Es bleibt dabei: Boarder muß den Titel ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
demnach würde ich dir zustimmen
nur in welchen Bereich sollte der gehen, aktuell scheint es dann eine Konkurenz zum Vision zu sein, mit gleichen Vorgaben
Allerdings könnte die Kamera evtl nur Kurzstrecke haben, und der Repeater könnte am Sender fehlen, ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum die sich selber eine direkte Konkurenz zum Flaggschiff im Hoobbybereich bauen sollten, ausser der läuft nicht so wie gedacht
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Tja, DJI hat ihn gerade im Cache versenkt, aber bei DJIGuys.com diskutieren sie bereits seit Montag über die neue Rubrikeinteilung. Wohin damit ? Die Cam scheint übrigens tatsächlich der für 74$ Variante bei GLB zu entsprechen. Da ist wirklich nicht viel drin...egal, da sie ihre 5.8GHz RC Anlage mit 300m angeben...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten