EvvGC - 3/2axis Brushless Gimbal Controller (Open Source) - Erfahrungen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
alan will imho. die letzten Sourchen von evvaldis aufn github legen, und dann weg von KEIL weitermachen.
die Richtung der Hardware ist wohl jetzt klar. (SD und HD Version)
 
ich habs mir ja in coocox gezogen, aber die 0.3 version find ich leider nirgends.
Hab mir dann die Sensor adressen abgeändert, damit ich die drotek Dinger nehmen konnte.
Sonst muss man ja immer Sensoren mit der genau passenden Adresse nehmen.

O.K. der GIT-link ist gut, ist eclipse, und wohl auch schon auf stand 0.3 aber nicht getestet... na dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Update.
Meine Platine läuft
Alle 3 Achsen! :)
Und auch wenn es gemein ist das hier so zu sagen...sogar deutlich smother als hier mit unserem "Deutschen" Projekt...
Allerdings werden die (kleinen)Treiber bei über 200mA doch recht warm, so das ich darüber nachdenke denen einen Kühlkörper zu spendieren.
Aber sonst sieht das echt gut aus bisher.
Nur Gut, das ich jetzt nicht mehr weiter auf die hier im Forum angekündigte drei-Achs Platine warten muss ;) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch gar nix eingestellt :) Flugvideo hab ich auch noch nicht, noch liegt das Teil nur auf dem Tisch und dreht munter die Motoren, wenn ich die Sensor Platine bewege :)
Aber wie gesagt... schön smoth, und das ohne Einstellen LOL
Und vor allem, die Platine ist lieferbar ;)
Ich müsste mal ein Martinez Board irgendwo runter werfen um es zu testen...
Da ich aber momentan sowieso einen 3-achs Gimbal baue und das, was schon gut funktioniert nicht unbedingt auseinander reißen möchte, warte ich lieber noch ein wenig, bis ich eine vernünftige Testumgebung habe
 
hm. drehen tut meins auch schon länger, aber das ist eher ein gezappel.
ich tippe immer noch auf i2c errors.
 
I2C Errors glaub ich nicht, Wahrscheinlich haste auch wie ich zu Anfang die P eher viel zu hoch, oder irgend eine Drehrichtung kervehrt... ist aber nur eine Vermutung :)
Mach doch mal alle werte auf null, bzw 1, dann Sensor so drehen und Motoren so anstecken, das die Reaktion der Motoren dem Sensor gegen wirkt.
Dann P langsam hoch, mit Langsam meine ich in 0.01 schritten ;)
Hab eben mal einen angefangenen Gimbal mit einer NEX7 so grob eingestellt.
Habe selbst gewickelte 24 Poler.
P hab ich 0.04 -0.05 ... ja, so klein!
D 50 - 70
PPM passte mit 50% ganz gut bei mir.
Der Gimbal war zwar nicht balanciert und brummte auch noch ein wenig, aber ging sonst doch schon nicht schlecht.
Zumindest für mal eben so schnell zusammen gesteckt.
 
hat von Euch schon einer die 1.3ce2 boards, oder wartet Ihr alle auf 2.0 ?
 
Ich hab 1.2 mit den empfohlenen Änderungen.
Und ein Original aus dem Shop den der Macher selbst empfohlen hat.
Dieses Board kam fix und fertig, mit Sensor, passendem Anschlusskabel und allen Stiftleisten.
War fertig geflasht und funktionierte auch auf Anhieb einwandfrei auf allen 3 Achsen ;)
Die Software ist noch ein wenig "kniffelig" aber ich bin sicher das wird noch...
Ist ja Opensorce ;)
Für jemand der damit spielen will momentan absolut zu empfehlen!
Mittlerweile kommen ja auch die ersten Videos von "Usern"... Ich sag mal so, besser sah es mit dem Brugi am Anfang ja auch nicht aus ;)
 
Was ist denn hier eine gute/verlässliche Bezugsquelle für einen solchen Controller?
Muss aber auch gleich sagen, dass ich was das programmieren angeht nicht bewandert bin :(
Arbeite dafür aber zur Zeit an einem 3-achsen Gimbal. Soll mal die Blackmagic Pocket Cam oder eine Sony NEX tragen.
 

Mike81

Erfahrener Benutzer
so, mein zusammengebratenes Board läuft auch, jetzt muss ich mich nur noch mit den Werten befassen.
Die Motoren (RC Timer 2212) fiepen nur ziemlich, normal ?
 
jo, evvgc dümpelt immer noch mit 8khz rum.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten