EvvGC - 3/2axis Brushless Gimbal Controller (Open Source) - Erfahrungen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also ich schließe mich mal Overtuner an...
Stimmen höre ich nicht, mit meinem Dremel rede ich auch nicht...
Aber ich habe wohl eine multiple Persönlichkeitsstörung :D
Wärend der Klempnertommy noch Layoutet, fräst Thomas das Mock-up aus FR4 für den Meistertinker, damit er was in den Fingern hat und schon mal anfangen kann das 3D Gehäuse zu entwerfen :)
So, das ganze ist momentan nur eine Idee... feuchter Traum sozusagen...
Jetzt hätte ich gerne mal Eure Meinung dazu.

mock-up.jpg
mock.JPG
mockup.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

funfox

Neuer Benutzer
Hör auf zu träumen und mach hinne ;)

Schön wäre wenn Nick direkt mit einem Poti oder besser Hall anzusteuern wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hall? sprich in Bildern.
 
ach, @Tommy,
mach mer nu den alten F1 oder doch ne F4 drauf?

btw, ich mach auch mal weiter:

Board-routed.jpg
 
ich werd aus der Sch*** Typenbezeichnung bei STM nie schlau, aber mit nem 48pinner is blöd. als 64pin wäre der STM32F303RCT6 ideal, weil paar pins anders beschaltet auf die vorhandenen Layouts passend.
was wollt Ihr mit nem Hallsensor?
 
Hall Sensor kann recht gut als Ist Winkel Erfassung dienen, anstatt Poti.
Schau mal unter http://openservo.com/OpenEncoder , http://reprap.org/wiki/MagServo
O.K. 64 Pin ist ja kein Problem, ob nun M3 oder F4 ist da fast egal, so lange man den erwischt, der genug PPM Ports hat ;)
Pinkompatibel sind die alle, können also auch jeder Zeit untereinander getauscht werden.
(natürlich nicht 48 auf 64 pinn :rolleyes: )
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaah.
sieht gut aus, werd wohl mal n Muster ordern...
wenn dann aber SPI. Das hammer eh' vor bei der V2 also 6000 statt 6050
 

Andygraphy

Erfahrener Benutzer
ich frag jetzt mal einfach so rein :) , hat jemand schon ein board komplett fertig womit man ein 3 achsen gimbal betreiben kann!? Wenn ja, was hat es an material gekostet und könnte mir jemand auch so eins anfertigen?

mfg
 
hat jemand schon ein board komplett fertig womit man ein 3 achsen gimbal betreiben kann!? Wenn ja, was hat es an material gekostet und könnte mir jemand auch so eins anfertigen?
mfg
ich sags mal so...
ja, ein paar von hier haben eine 1.2er Version am laufen. drüben hat Alan wohl eine größere Menge 1.3er unter den Entwicklern verteilt.
Tommy, Ich und im Hintegrund noch'n paar frickeln fleißig an ner anständigen Endstufe, und die Sftware-Heinis haben wohl erstmal Ordnung in den Spaghetti-code gebracht.

ist aber Alles definitiv noch BETA.

ich mach das nur aus reiner Neugier und Spaß am Hobby - ein Gimbal würde ich damit derzeit nicht betreiben, nein - ich hab aber ein gutes Gefühl, daß sich das bald ändert - bei den Codern sind jede Menge Spitzenleute im Background dabei..

Wenn Du mal testen willst, 1.3er Boards von Alan gibts bei OSHPark, 1.2er Fertigboards bei MyAirbot die Sourcen liegen im Repo und neue fertige hexfiles gibts fast alle 3 Tage.

Ich hab meine 3 Platinen mittlerweile auch langsam "kaputtgetuned" :engel: , aber wenn Du ne Platine orderst, kann ich Dir die gerne bestücken - paar FET's (immernoch Verschleißteil #1 :D)und andere Krümel hab ich scho noch da.
die BOM liegt auch auf sandsquid, kannst ja mal versuchen zu 'nem deutschen oder Euro- Einzelhändler als Warenkorb zu tragen.

Gruß
Lutz
 
klar, kein Problem.
brauchst nur einen speziellen Bootloader von Alexej.
schreib' ihm einfach ne Mail an [email protected], gibst deine Adresse und den Namen deiner bevorzugten Quelle für genullten Code an, und bekommst sofort Unterstützung.
mit etwas Glück kommst Du auch ins Bonusprogramm - zur Förderung seiner Freeware-Schiene "nulledsoft" hat Alex eine Partnerschaft mit dem bekannten russischen Reisebüro "Gulag-Tours" - vielleicht gewinnst' ja einen Urlaub!

viel Glück!
 
Also EvvGC Platinen hab ich auch noch 5 Stück. ich könnte die jeder Zeit fertig machen, alle Teile hab ich auch dazu, bis auf die falsche Quarze :rolleyes:

@Andygraphy
1) EvvGC Board hab ich fertige, laufen auch auf 3 Achsen auch recht gut, außer auf einem Test-Gimbal hab ich aber damit noch nicht gespielt.
2) Alexmos auf den STM Laden geht übrigens auch recht gut...
Der versteht das aber genauso gut wie Du, wenn Dich ein nepalese mit seinen Familienangelegenheiten vollquatscht :)

@Overtuner, habt Ihr schon ein Pinnbelegungskonzept erstellt?
Ich würde mich mit der "Heftig" Variante nämlich dann an Eurer Orientieren.
Natürlich nur so lange Der Sorce weiter offen bleibt ;)
 
nö, bin ich noch nicht dazu gekommen.
aber ich werde mir wohl ein wenig beim AQ32 "ausborgen" - die Basis ist ja die gleiche :D

...oder doch nur den Leistungsteil frickeln, und Alles von der FC mitmachen lassen? :confused:
 
ach, und:
ich bin mir jetzt fast sicher, daß ich auch ne nicht-50x50 Version mit jeder Menge 4452 auf Bottom mache.
hab mir mal testweise das fünf-Euro-billig-Kühlkörper-Set beim holländischen Chinesen bestellt - einfach geil für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also EvvGC Platinen hab ich auch noch 5 Stück. ich könnte die jeder Zeit fertig machen, alle Teile hab ich auch dazu, bis auf die falsche Quarze :rolleyes:
äähm, Tommy
1.2er oder 1.3er?
mir gehen meine Prototypen- Bastelmuster aus...

... und ich will eigentlich noch eins mit 9x 4452-TO220 und Kühler auf der Rückseite fertig machen, und dann mit der aktuellen Beta Motoren grillen.
zumindest mal Testtauglich Jemandem mit großem Gimbal zur Verfügung stellen.

appropos.

Wer hat hier ein testfertiges 3-Achs-Gimbal mit Motoren ab 52er Klasse ?

dürfen auch gern 2 Motoren pro Achse sein, je mehr desto besser - bis 2A pro Motor geh' ich aktuell schon mit
und zum Test darf's auch ne Kamera aus Ziegelstein sein :D
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
So, mein Evvgg 1.2er Board kam gestern von GLB...ich will ehrlich sein... ich check noch garnix. Jetzt hab ich mir erst mal einen USB Stick gekauft, um das Teil irgendwie mit dem PC zu verbinden...
Wenn ich mich im RCGroups Forum dazu umschaue, wird mir im ersten Moment echt schwindlig... kann mir von Euch jemand helfen? Ich werde zu allererst mal die 1000 Pins einlöten und dann mal shen... im Moment bin ich geflashed...
 

digaus

Erfahrener Benutzer
Kann dir in ein paar Stunden helfen, habe das 1.3 board zu Hause, bin aber noch im Zug. Das 1.2 board hat noch einen Fehler mit dem USB anschluss, d.h. du musst noch eine externe Stromversorgung dran packen (aber Achtung, nie Akku und UART gleichzeit anschließen sonst kannst du das board wegschmeißen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten