F450 Zusammenbau - einige Fragen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

flatpro

Citius, altius, fortius
#81
Richtig erkannt genau so ist es, in der Regel spielt das bei den kleinen Copter eh keine Rolle da siehst du nur einen Punkt noch und hast immer noch empfang ;-)
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#82
Habe hier noch vier einzelne LED Streifen vom Stein (diese hier)

und ein BEC (Input 12-23V, Output 12V/2.5A), das sieht so aus:



Die kurzen Kabel des BEC (auf dem BEC mit "In" gekennzeichnet kommen wohl direkt auf die Stromanschlüsse der Center Plate, dort wo auch die Akkukabel angelötet sind, oder?

Am "Out" Ende des BEC hängt ein Stecker -den abzwicken und hier die LED-Streifen anlöten (alle vier)?
 

iee168

Erfahrener Benutzer
#83
Probier das ganze doch einfach aus, ohne die Streifen an den Kopter zu löten. Sollte aber so wie du es beschreibst machbar sein.
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#84
Fand's nur unlogisch, das der Stecker am OUT Port ist, nicht am IN Port (wo man ja normalerweise gern den Balancer anschliesst), hätte ja sein können, das die Mädels in Hong Kong das Ding einfach falsch beschriftet haben. So lange es dem BEC nichts ausmacht, falls man am falschen Ende Strom reinjagt, probier ich's mal.
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#88
So, Jungfernflug am Sonntag erst mal erfolgreich überstanden, soweit passt alles :)

Danach aber mal eben zwei Props geschrottet, weil ich tags darauf im Manual Modus etwas unsanft aufgesetzt hatte und der Quad dann über das Landegestell nach vorn kippte :-/ Da ich Loctite auf die Motorwelle aufgetragen hatte und mit der Zange ran musste, sieht eine Propellerkappe ("Spinner"?) jetzt etwas mitgenommen aus.

Weiss jemand vielleicht, wo man passende Kappen für die Copter Pro X80 Motoren bekommt? Ich glaube, das sind 6mm. Beim Stein scheint es die nicht zu geben.
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#90
Bei Odin... warum kompliziert wenns auch einfach geht? :)

Sieht halt etwas rustikaler aus als die schwarzen Kappen, aber was soll's.
 

peterpan95

Erfahrener Benutzer
#92
Und man bekommt sie besser ab als die mit Locite befestigten Spinner.
Ich bin auf die 6mm Muttern umgestiegen, da rutscht kein Prop mehr und mir läuft kein Loctite in den Motor :D.

Gruß
Peterpan
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#94
Ja das macht Sinn. Ich such mir hier aber gerade nen Wolf und kann nirgendwo normale selbstsichernde DIN 985 M6 Muttern in schwarz entdecken -und wenn dann gleich für 3-4 EUR das Stück.

Auf den schwarzen Props sticht alles andere als schwarz halt einfach raus und sieht dann irgendwie mehr nach Heizkessel als nach High Tech Drone aus -das Auge fliegt ja schliesslich mit :)

Gibt's die wirklich kaum in schwarz (zu menschenwürdigen Preisen)?
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#97
Ja, die gibt es auch ganz in schwarz. Aber diese Titanmuttern sind leider sündhaft teuer :( Bleibt wohl doch nur der Edding :)

Werde heute auch mal meine LEDs anschliessen. Mal eine Frage aus Neugier -könnte man 12V LED Streifen eigentlich direkt an den Reglern anschliessen (1 Streifen mit 9 LEDs pro Regler)? Würden die dann theoretisch je nach Gasstellung heller oder dunkler leuchten?

Und wenn, schliesst man die dann besser vorm Regler oder nach dem Regler (am UVW Ausgang, zwischen Regler und Motor) an? Bin zwar Laie, was das angeht, aber rein theoretisch würden den Reglern (oder Motoren) dann ja ein Teil des Stroms fehlen, obwohl die Naza davon ausgeht, das sie den vollen Strom bekommen. Würde das zu Fehlfunktionen führen oder ist die Differenz so minimal, das die Regler / Motoren das gar nicht merken?
 

Wanderer

- liebt Kabelbinder
#99
Ich bin mir nicht sicher, ob Alumuttern den Belastungen auch gewachsen sind. Kann man die ohne Bedenken als Propellerkappen nutzen?
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Die Belastungen selbst dürften eigentlich kein Problem sein. Allerdings bin ich nicht sicher, ob man die Muttern fest genug angezogen bekommt, dass die Props nicht durchdrehen, ohne dass dabei gleich das Gewinde geschrottet wird. Käme auf einen Versuch an. Titan sollte in jedem Fall klappen, aber dann wird es halt auch gleich wieder teuer. Aber was macht man nicht alles für das mitfliegende Auge ;) Ich habe bei denen gerade orange eloxierte Schrauben für meinen neuen Hexa bestellt und gleich mal 150€ da gelassen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten