Fliegertreff Rostock

robbyhro

Erfahrener Benutzer
na hoffentlich .. .weil rein von der bauart her sind es die selben die ich jetzt hab, von denen mir 2 weggeflogen sind
 

Rajko

Erfahrener Benutzer
Hallo Fliegergemeinde,

ich möchte, neben den realen Flugübungen, auch gerne zu Hause am Bildschim üben um schneller ein Gefühl für die Koptersteuerung zu bekommen.
Es gibt ja diesen Flugsimulator "Heli -X", der auch den Phantom simuliert. Leider funktioniert das nicht mit der Ofiginalfunke.
Frage:
Hat vielleicht jemand von euch so eine USB-Steuerung rumliegen für diesen Zweck? Ich würde mir das gerne mal ausleihen um zu schauen ob das was bringt. Will vermeiden, dass ich was kaufe und es dann doch nicht das Wahres ist.

Gruß Rajko
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Ich benutze den Phoenix-Sim, diesen kannst du mit dem Kabel dann auch an dem originalen Sender anschließen. Das Kabel hat einen integrierten Dongel, der die Authentifizierung übernimmt. Ich denke mal beim Heli-X wird dies ähnlich sein.

Ich kann gern, wenn man sich mal beim fliegen trifft, das Notebook und den Sim mitbringen zum testen
 

Rajko

Erfahrener Benutzer
Oh, das klingt interessant. Die Nutzung des Originalsenders wäre mir natürlich auch lieber ;).
Werde mich mal nach dieser Variante im Netz umsehen.

Wenn ich bis zum nächsten Treffen noch nicht weiter bin, wäre es klasse, wenn du dein Laptop und dieses Kabel mal mitbringen könntest.
Danke für die Info!

Gruß Rajko
 

ackerratte

Erfahrener Benutzer
Hat Deine Funke einen DSC oder Trainer oder Lehrer/Schüler Ausgang mit Klinkenbuchse? Dann brauchst Du nur ein 5€ Kabel von ebay. HeliX gibt es als Demo, damit kann man schon mal ein wenig üben. Es gibt sogar eine kostenlose HeliX Version. Ob da aber der Phantom dabei ist, weiß ich nicht.

Eine USB Funke hab ich auch noch rumliegen und ne DX4 mit Kabel auch.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Ist jemand heute um 19 Uhr in Biestow dabei?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten