Fliegertreff Rostock

carbo

Erfahrener Benutzer
@acts
Klar, ich kann bei Gelegenheit gern kluge Ratschläge verteilen. Der wichtigste Tipp wäre, gleich als erstes irgendeine Flugstabilisierung zu verbauen. Kostet natürlich Geld und Zeit, reduziert den Bruch aber ungemein. Die meisten Coptersteuerungen können auch Flugzeuge fliegen. Ganz sicher bin ich mir bei Openpilot/Taulabs, Multiwii und KK/KK2.
 

acts

Neuer Benutzer
@Carbo, ich Danke für die Tipps.
War heute wieder los und habe mal den Rest des Gerätes immer wieder zerlegt. Man ist die Kiste stabil.
Hatte gestern bereits ein Kaltverformung an der Nase und Propellerfraß am Flügel. Flog aber trotzdem. Dann war die Halterung von einem Bowdenzug ab, musste somit pausieren. Die habe ich geklebt und konnte somit heute wieder fliegen gehen :)

Heute dann sehr lange mal in der Luft gewesen und sogar mal auch nur in Ruhe gesegelt. Wichtige Erkenntnis heute erlangt: "Wenn Du nur hochgenug fliegst, dann hast Du immer viel Platz nach unten. Da kann man dann Fehler quasi in der Luft ausbügeln." Somit war das Flugvergnügen (ja, sicherlich dem Erfahrenen Piloten unter euch hätte das was ich fliegen nenne, wohl nur ein müdes lächeln entlockt) wieder mal toll. Leider habe ich wieder zwischenzeitlich Bruch beschert. Nase abgebrochen, Tunnel für die Flügel gebrochen, Nase noch mehr verknautscht....Folg dann aber noch stabil. Nur leider ging dann wieder der Halter vom Bowdenzug ab und der Spaß war vorbei. Nase habe ich mit kleiner teilen der Hülse eines Bowdenzug angesteckt und geklebt. Hält bisher sehr gut. Die Befestigung für das Höhenleitwerk hat Leider auch Bruch erlitten. Habe herausgefunden, das läßt sich sehr gut Tappen. Hält ebenfalls, wurde vor Ort alles getestet.

Trotz dem habe ich heute einen neuen Buddy und ein paar Flügel bestellt. Nur ein neues Höhenruder habe ich nicht gefunden. Wollte damit die Ersatzteilkiste mal füllen, denn das alte ist vollkommen Okay.
IMG_20140907_170831.jpg IMG_20140907_170920.jpg @
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

kajot

Erfahrener Benutzer
Und "Höhe gibt Sicherheit!"... Fliege höher, dann hast du mehr Zeit den Flieger abzufangen.

als weiteren Tipp. Wenn der Flieger zu ruppig ist, versuch es mal mit Expo in der Funke.
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Carsten Alias RCCopter und meine Wenigkeit waren am Samstag an der Warnow unterwegs und haben den Luftverkehr unsicher gemacht.War ein genialer Tag mit absolut coolen Spot!
Hat Spaß gemacht, Carsten! Daumen hoch....

[video=youtube_share;f9bn3InSMvQ]http://youtu.be/f9bn3InSMvQ[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:

robbyhro

Erfahrener Benutzer
sehr sehr schönes video. unsere schöne heimat :)
haben die touris wenigstens gewunken von dem dampfer? ;)
ich hätte solche angst um meinen flieger ... was macht man wenn der wassert ? ich mag gar nicht dran denken ;)
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Danke! Du musst mal an die Stelle springen u pausieren als ich über den Dampfer bin. Die haben alle gegafft u geguckt. Waren bestimmt sehr erstaunt. Respekt hatte ich auch davor, das war auch der Grund warum ich nur quasi nur bis zur Hälfte rüber bin. Aber wenn dann kommt der Failsafe u mein Copter ist aufn Weg @home.
Aber vom Empfang wäre bedeutend mehr drin gewesen.... Nächstes mal geht es quer rüber! 😜
 

robbyhro

Erfahrener Benutzer
naja, wenn der empfang nur ausfällt und der failsafe greift, gehts ja noch. aber manchmal stürzt son ding ja auch einfach nur mal ab ;) da hilft failsafe auch nicht mehr viel ;)
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Naja das kann immer passieren. Aber darüber denk ich nicht nach, weil dann hast nur die Kohle vor den Augen die dann Futsch ist.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Ja, war ein toller Tag. Bombenwetter, tolle Location direkt am Wasser, ruhig gelegen.

Es war perfekt und einer der schönsten Flugtage im Jahr 2014.

Immer wieder gerne. ;-)

Durch die Gespräche bin ich auch für mich auf neue Gedankenrichtungen gekommen. Mal schauen was daraus wird.
 

Rajko

Erfahrener Benutzer
Super!
Beim Überfliegen des Passagierdampfers war sicher ein bisschen Adrenalin im Spiel ;).
2Dinge fehlen irgendwie auf dem Video:
1 Mercedes
1 Truthahn
:)))
 

cubalibre80

Erfahrener Benutzer
Die ganze Zeit übern Wasser war Adrenalin im Spiel. Aber es war echt genial, nächstes mal geht es weiter hinaus!
Und wir sind uns einig, immer nur aufm Feld zu fliegen ist laaaaangweilig fürs Auge.

Der Truthahn von Carsten war mit, nur Carsten sein Benz musste zuhause bleiben ;)

Apropos nervende Mitmenschen, das positive Feedback der Leute war echt überraschend an dem Tag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank GPS weiß man ja dann wo man tauchen muss :)
Ich fliege gerne über Wasser. Leichter Nervenkitzel und keine nervenden Mitbürger. Dazu kommen dann noch so hübsche Bilder raus.
/Users/dietmar/Pictures/Eigene Bilder/Video Bilder Copter_Drohne/Bilder/Hohedüne 2.png
Was mache ich falsch, warum wird mein Bild nicht hochgeladen?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten