FPV Raptor - Neuer FPV-Flieger von Lanyu Hobby

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
Die Össis schicken einem die Anmeldebestätigung per Email und darin steht das Passwort als Klartext schön leserlich… ich hoffe die haben es nich noch mal zur Erinnerung aufs Paket draufgeschrieben. :dodgy:
 
Steveone78 hat gesagt.:
Sagt mal habt ihr auch das lustige Ratespiel
wohin welche Schraube gespielt???
Man hat das genervt.
Absolut, und das beste ist das ich jede Menge Schrauben über habe.
Was ich noch ändern werde ist die Flächenbefestigung, hab keine Lust immer einen Schraubendreher parat zu haben...
Bei RCGroup hat jemand von unten 2 Schrauben in das Holz geschlagen, so das man die Tragfläche auf 2 Gewinde einfädelt, das ganze wird dann von oben mit zwei Flügelmuttern befestigt.
Halte ich persönlich für die bessere Lösung.

Aber wie gesagt bei mir geht vor ende März gar nix mehr ... :(
Den einzigen MOdellbau Shop den ich hier in Dubai kenne, hat grad zugemacht. Komme für Weihnachten kurz nach Hause...bin echt am überlegen ob ich nicht den ganzen kram mitnehme...frage ist nur ob das heil angekommt geschweige denn das durch n Zoll zu bekommen :)
Die gehen hier ziemlich steil auf sowas ....vieleicht sollte ich mich einfach gedulden ...

Gruß
Steff
 

fpv-floh

Erfahrener Benutzer
Waldmensch hat gesagt.:
Versandbestätigung per Mail? Habe ich nicht bekommen. Wenn ich mich im Shop einlogge steht dort aber versendet.
War bei mir auch so. Kurz später hab ich dann die Versandbestätigung per Email bekommen - inkl. Tracking-ID.
 

marcop

Erfahrener Benutzer
So hab mir nun auch die 2 Meter Version bestellt bei Schweighofer.
Mal gespannt ob er wirklich so gut ist wie alle sagen.:D
dann langts erst ma, nu hab ich twinstar, skywalker, wii-copter und den Raptor.
Wie seirt ihr mit den Servos und dem Antrieb der dabei ist zufrieden?
 
B

Benutzer1106

Gast
ich hab bei mir die beiden Querruderservos getauscht, weil eines von Anfang an Zahnausfall hatte...
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
Bei mir alle ok.
Bis jetzt zumindest.
Mal gucken wie es beim Erstflug ist.
Aber denke die werden es schon tun.
Gibt ja mehr als genug Leute die mit den
günstigen servos jahrelang TS fliegen..
 

Waldmensch

Erfahrener Benutzer
comanche3 hat gesagt.:
Waldmensch hat gesagt.:
Ähm, nun kost er 84EUR ;)
Wo denn ? Oder meinst die 1600mm Version ? 2000mm günstig derzeit z.b. hier http://www.google.de/search?q=pelicam#q=pelicam&tbm=shop
bei schweighofer http://www.der-schweighofer.at/artikel/93912/bk_fpvraptor_artf_1600mm_modster_inkl._bl-antrieb_und_4_servos
ich hab ihn noch für 69 bekommen
 
Steveone78 hat gesagt.:
Gibt ja mehr als genug Leute die mit den
günstigen servos jahrelang TS fliegen..
*räusper* ach, Du kennst da wen?

Die neue TS bekommt jetzt metallgetriebe MG16 ;) ... Auch nicht besser wa?

Ja mal sehen wie der Raptor sich macht, steht ja noch schön verpackt neben der verpackten TS im Hobbyzimmer :( *snief* ... Hat jemand Zeit abzugeben? Könnte ein paar Wochen brauchen für alle Projekte ...
 

Steveone78

Erfahrener Benutzer
An dich habe ich dabei ja ganrnicht gedacht :)
Aber haben doch lange gehalten :)
 

Runkel

fliegender Geocacher
Waldmensch hat gesagt.:
Ähm, nun kost er 84EUR ;)

Übrigens läßt alles (Verpackung/Anleitung) eigentlich drauf schließen das eine Funke dabei ist.
Hi,
auch wenn´s auf der Verpackung so aussieht, bei dem Preis ist keine Funke drin...
trotzdem ist der Vogel Suuper!
Gruß, Gerald
 

Waldmensch

Erfahrener Benutzer
Runkel hat gesagt.:
Waldmensch hat gesagt.:
Ähm, nun kost er 84EUR ;)

Übrigens läßt alles (Verpackung/Anleitung) eigentlich drauf schließen das eine Funke dabei ist.
Hi,
auch wenn´s auf der Verpackung so aussieht, bei dem Preis ist keine Funke drin...
trotzdem ist der Vogel Suuper!
Gruß, Gerald
Ich weiß, ich hab den Karton ja zuhause. Aber selbst in der Anleitung wird die Funke detailiert beschrieben und nicht als optionales Sonderzubehör.

Mir ist es egal da Funke vorhanden ;)
 

Runkel

fliegender Geocacher
Hat schon jemand die Landeklappen benutzt?
Bei der 1,60er Version sind die ja vorbereitet.
Wie wirken sie? Bei welchem Ausschlag, welchen Servos?
Wieviel Tiefe dazu mischen?
Lohnt sich der Umbau überhaupt:???:
Gerald
 

VikiN

Flying Wing Freak
Runkel hat gesagt.:
Hat schon jemand die Landeklappen benutzt?
Bei der 1,60er Version sind die ja vorbereitet.
Wie wirken sie? Bei welchem Ausschlag, welchen Servos?
Wieviel Tiefe dazu mischen?
Lohnt sich der Umbau überhaupt:???:
Gerald
is ja kein umbau sondern ne erweiterung - und die kann man nacher immer noch machen ;)

also beim boomerang fand ich die landeklappen richtig gut - vorallem wenn man mehr zuladung hat - strömungsabriss kann man noch weiter hinauszögern und langsamflugeigenschaften bzw. enges kreisen geht damit auch besser

ich glaub ich bau meinen boomerang zum phoenix 2000 um ;)
 

HongKong-Pfui

Antivibration-Master
Hi,

was haltet Ihr von diesem Motorsetup?

http://youtu.be/I7wUrm9aMGA

Leider schreibt er nur, dass es sich um einen 950 KV Motor handelt, aber niciht um welchen.

Der geht ja richtig schnell ab. Ich will mir den 2m Raptor holen und da sollte der Motor doch auch reichen, so viel Unterschied ist das ja nicht mehr.

Welche Motoren setzt Ihr ein?

P.S.
Wenn ich den Youtube Link einfüge bekomme ich danach hier eine Fehlermeldung, dass der Film nicht angezeigt werden kann ^^
 

Mellow

Erfahrener Benutzer
@HongKong Pfui
der vom Werk aus verbaute Motor geht doch schon ab wie die Sau ;)
Bei der 1,6 Meter Version sind 75 Kmh im Vorwärtsflug kein Problem.
Wenn es dann mal ein wenig runter (kein Sturzflug) geht, komme ich auf knapp auf 118 Kmh - das reicht doch?! (laut Osd)
Mein Xeno ist auch nicht extrem viel schneller.
 

DocMedicus

Höhe ist Sicherheit
Runkel hat gesagt.:
Hat schon jemand die Landeklappen benutzt?
Bei der 1,60er Version sind die ja vorbereitet.
Wie wirken sie? Bei welchem Ausschlag, welchen Servos?
Wieviel Tiefe dazu mischen?
Lohnt sich der Umbau überhaupt:???:
Gerald
Beim 2-Meter-Raptor fliege ich manchmal fast die ganze Zeit mit gesetzten Landeklappen (oft auf Maximalausschlag), ich möchte nicht mehr darauf verzichten. :) Der Raptor kann damit sehr langsam und trotzdem präzise geflogen werden, das lohnt sich also auf jeden Fall. Ich steuere die Klappen über den Drehknopf am Sender und mische keine Tiefe zu.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten