FPV Raptor - Neuer FPV-Flieger von Lanyu Hobby

ninjamic

Luftfahrzeugführer
Hi Leute,

also, Gasweg habe ich programmiert und nein, der Prop ist nicht falsch rum drauf, mittlerweile würde ich das sogar zugeben :D

Ich habe ihn eigentlich nicht sehr steil geschmissen da ich das gut von meinem Habu Impeller-Jet kenne der ja noch schwieriger zu werfen sein müsste.

Ich denke ich habe einfach den Fehler mit Vollgas gemacht und dauzu ist es vermutlich einfach noch blöd gelaufen.

Ich werde den Schaden reparieren und nochmals versuchen. Vll warte ich einfach bis die Wiese trocken is und starte rutschend vom Boden, das sollte ja auch gut funktionieren.

Grüße

Michael[/b]
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
Moin!

Ich habe meinen FPVraptor mit einigen anderen Kollegen hier aus der FPVC am Wochenende mal angeschaut.
Ansich für den Preis ein toller Flieger.
Jedoch erscheint uns der Plastikrumpf etwas zu tün, wenn man z.B. auf gröberen Untergrund wie bspw. Schotter landet.
Gibt es für den Rumpf auch so eine Art Cover wie für den Easy-Star oder den Skywalker?
Die GoPro kann man echt toll auf der Nase befestigen. Ich werde dazu aber das Ganze noch mit 2 GFK-Platten verstärken...

Beste Grüße
Heiko
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
ninjamic hat gesagt.:
Hi Leute,

also, Gasweg habe ich programmiert und nein, der Prop ist nicht falsch rum drauf, mittlerweile würde ich das sogar zugeben :D

Ich habe ihn eigentlich nicht sehr steil geschmissen da ich das gut von meinem Habu Impeller-Jet kenne der ja noch schwieriger zu werfen sein müsste.

Ich denke ich habe einfach den Fehler mit Vollgas gemacht und dauzu ist es vermutlich einfach noch blöd gelaufen.

Ich werde den Schaden reparieren und nochmals versuchen. Vll warte ich einfach bis die Wiese trocken is und starte rutschend vom Boden, das sollte ja auch gut funktionieren.

Grüße

Michael[/b]
hi Michael,

klugscheissermodus = an
der handstart sollte immer mit leicht nach unten geneigter flugzeugnase erfolgen
klugscheissermodus = aus

ich hab´schon viele flieger "erstgestartet". das optimalste für einen erstflug ist immer noch ein leicht geneigter hang oder ein kleiner hügel. von dort wirfst du dann den flieger ´runter. bei motormodellen mit max "halbgas" ... dann ist es nicht ganz so hektisch falls sturz oder zug nicht stimmt. hang oder hügel deswegen - "die höhe ist dein freund" - je länger du oben bleibst umso mehr höhe und zeit hast du um reagieren zu können. lass den flieger zeit um fahrt aufnehmen zu können. erst dann reagiert er auf die ruder.

so wie du deinen start beschrieben hast, war der flieger einfach nicht schnell genug und hatte sofort einen strömungsabriss.
ich starte meine flieger nur nach oben, wenn ich einen schub habe, der deutlich mehr als das doppelte modellgewicht ist. sonst hat der flieger nie eine chance auf seine minimalgeschwindigkeit zu beschleunigen bevor er einschlägt ;)

grüße Thomas
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
Waldmensch hat gesagt.:
So eine Cover Schale sowie eine Transparente Kanzel müßte sich recht leicht tiefziehen lassen: http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=YmFi_nFMzow

Heiko, habt Ihr die Servos schon mal in Betrieb gehabt? ;)
Danke für den Videolink. Zum Selbstbauen fehlt mir momentan leider die Zeit.
Was kaufbares wäre da schon toll ;)

Die Servos habe ich noch nicht gestestet. Die kommen in meinem Fall sowieso alle raus, Hitec HS81 werden dann diese Aufgabe übernehmen!
 

andorn

Erfahrener Benutzer
also ich benutze tatsächlich diese hier:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=662

aber auch kein Metallgetriebe.

Ich gehe heute mal in den Baumarkt und versuche passende Schrauben/Flügelmuttern zu besorgen. Sonst werde ich verrückt mit der Werksbefestigung. Bei mir ist es fast unmöglich die Löcher zu treffen. (Und das zuhause in aller Ruhe)
 

Runkel

fliegender Geocacher
waxpw hat gesagt.:
Mal eine Frage an alle die Probleme mit den Servos haben.
Welche alternative Servos sollte ich denn einbauen?



Heiko meinte Hitec HS81 Servos, das sind aber auch keine Metallgetriebe servos.
Wäre sehr dankbar für ein paar Anregungen.
HS81 MG nehmen:???:
allerdings sind diese dann etwas länger (29mm),
die Originalen entsprechen den blauen 90ern (Tower Pro) mit etwa 23mm,
bissl dranrumschnitzen und fertig
 
es schreiben ja verständlicherweiße meistens auch nur die leute die probleme haben. also meine servos zum beispiel funktionieren alle (von der geringen stellgenauigkeit mal abgesehen , aber das ist ja normal bei so billigservos).
 

DocMedicus

Höhe ist Sicherheit
Drago hat gesagt.:
es schreiben ja verständlicherweiße meistens auch nur die leute die probleme haben. also meine servos zum beispiel funktionieren alle (von der geringen stellgenauigkeit mal abgesehen , aber das ist ja normal bei so billigservos).
Kann ich bestätigen, mein Raptor fliegt einwandfrei mit den Original-Servos, und die Stellgenauigkeit finde ich absolut in Ordnung. Der Raptor ist ein tolles FPV-Modell zu fairem Preis, und der Rumpf ist erstaunlich stabil. ;)
 

waxpw

Erfahrener Benutzer
Meine Servos funktionieren auch alle....

ABER
In mein Flieger soll

FY31AP
Hornet OSD
GO PRO
2Akkus
Kabel ect.
GPS Tracker

Liegt alles Vor mir...
Ich werde mich zu Tode Ärgern wenn mein Raptor wegen irgendein Billigservo aus China ins Jenseits abstürzt....
 

marcop

Erfahrener Benutzer
http://www.ebay.de/itm/5x-TP-MG90S-1-8kg-13g-TGY-90S-Alu-Metall-Heck-Servo-/250675553033?pt=RC_Modellbau&hash=item3a5d6d6309

kann ich diese servos benutzen für den raptor?
und der original motor und regler kann man die wenigstens drin lassen oder nict?
 

Roadrunner007

Erfahrener Benutzer
marcop hat gesagt.:
http://www.ebay.de/itm/5x-TP-MG90S-1-8kg-13g-TGY-90S-Alu-Metall-Heck-Servo-/250675553033?pt=RC_Modellbau&hash=item3a5d6d6309

kann ich diese servos benutzen für den raptor?
Ja, kannst du. Die sind 1a.

Allerdings solltest du sie nicht bei diesem überteuerten Laden kaufen (der auch nix anderes macht als beim Hobbyking zu kaufen und dann mit 300 % Aufschlag weiter zu verkloppen).

Hier das ganze viel günstiger: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9392
 

marcop

Erfahrener Benutzer
ok dann hat sichs schon erledigt dann hol ich sie im ebay shop......
wie siehts mit dem motor und regler aus..........kann ma die gebrauchen oder sollte man die auch besser wie die servos tauschen?
 
In meinem ist auch noch das meiste Original, auf Höhe habe ich dann aber doch ein richtig gutes Nano Pro Karbonite spendiert. Macht irgendwie doch keinen Sinn, den einen China Scheiß durch den nächsten zu ersetzen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten