FrSky S6R Empfänger mit 3 Achsen-Gyro & 3 Achsen-Beschleunigungssensor für Flugzeuge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

kalle123

Jugend forscht ....
Vielleicht wäre es einfacher und vor allem schneller, wenn ich euch einfach opentx 2.2 installiert ...
Klar, aber

1. opentx 2.2 ist noch in der Entwicklungsphase. Und du sprichst vom Einfliegen mit 2.2.
"PLEASE NOTE the following important information before hastily jumping on it:

This is pre-release software. We’ve done our best to ensure its quality with main focus on the new Horus platform, with second priority on all Taranis versions (few changes from 2.1), then the other supported platforms but we still expect there will be issues, as is the purpose of a release candidate we need your feedback to report things we may have missed."


Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber "shit happens", Personenschaden und du hast eine pre release auf dem Sender drauf. Ist nicht so prickelnd, oder?

2. Frsky vertreibt da Komponenten, die anscheinend wirklich "Macken" haben. Klar, opentx2.2 ist einfacher und vor allem schneller. Also warten wir mal ab, ob sich da was von alleine tut. Kann man so machen. Nur, ist das der bessere Weg? Ich denke, Frsky sollte mitkriegen, daß da was nicht ganz sauber ist. Klar, nicht hier, aber es gibt andere Foren, von denen ich stark annehme, das Frsky da ab und zu rein schaut. Das Frsky eigene Forum ist ja momentan mehr oder mindert tot.

Nebenbei, Aloft in USA hat ja frühzeitig gewarnt, daß das Produkt noch nicht so weit sei.

Meine ganz persönliche Ansicht. Kann man gut oder Schei.... finden. Ist egal.

Grüße KH
 
Das Risiko, dass beim Fliegen etwas passiert, ist äußerst gering. Hier ein paar Zitate aus dem Chat vom dev 3djc:

There are been quite extensive flying since well before RC1, nothing horrible ever happened as far as we know
An even if you went into emergency mode (which you should not), it is desiigned so that you still have control of your plane
To be honest, it is not called release mostly for the lack of companion support

Ich hab jetzt auch einige Flüge hinter mir und die paar Fehler, die noch da sind, betreffen nicht das Steuerverhalten und die Sicherheit. Alle Horus Besitzer, die OpenTX nutzen, fliegen 2.2. Wenn da noch was wäre, hätte man es schon längst erfahren.

Die Konfiguration über LUA geht bestens. Und außerdem, je mehr 2.2 nutzen, desto schneller werden die paar bugs gefunden, die immer vorhanden sind. Nochmal: die Steuerung ist nach menschlichem Ermessen sicher.

Edit: Natürlich besteht eine Sorgfaltspflicht bei einer solchen Migration. Die Hauptunterschiede hat Udo in seinem Thread beschrieben. Wer viel mit Gvars und Kurven arbeitet, muss aufmerksam prüfen, ob die gekürzten Namen noch eindeutig sind.

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

strgaltdel

Erfahrener Benutzer
... na ja, unter 2.2 kann es je nach Programmierung der Modelle noch zu ein paar systematischen Fehlern im Modellspeicher kommen,
aber das betrifft die reine Programmierung, definitiv nicht irgendwelche plötzlichen Ausfälle im Flug.
Nach i.d. Summe vielleicht ca 10 Stunden ohne Probleme mit zwei verschiedenen Modellen in der Luft bin ich mir da recht sicher

Probleme gab es bei mir bei der automatischen Konvertierung, wenn Inputs auf Channels als Quelle referenzierten und bei SFs, wenn ich über Schalter Globale Variablen hochzählen lassen möchte, halt etwas spezielles.

Das S6r Modell fliege ich auch unter 2.2, alles werde ich umstellen wenn obige issues bereinigt sind und noch eine Kleinigkeit bei den scripten endgültig geklärt ist.

Summa Summarum:
Wenn alle Funktionen am Boden einwandfrei funktionieren sehe ich keine Probleme darin ein Modell unter 2.2 in die Luft zu bringen.
(natürlich persönliche Einschätzung allein auf eigene Erfahrungen beruhend)

Zum STK Problem:
das merkwürdige ist ja, das ich z.B. eigentlich gar keine Probleme habe, manche mal ja mal nein, und andere fast immer.
Also keine absolut systematisch reprodurzierbare Ursache vorliegt...


Man kann davon ausgehen, das FrSky das Problem kennt, spätestens die Händler werden unerfreulichen Druck weitergeben....
Aloft bezog sich übrigens nur auf die schlechte Anleitung zu einem komplexen "device"
ich schätze aufgrund Alterfahrungen wollte er sich bei entsprechende Marge eines rund 30Eur Artikels den Support nicht antun (-;
 

kalle123

Jugend forscht ....
Eure Meinung zu der pre release in allen Ehren. Nur teilt(e) das nicht jeder ...

Hab mal (leichtfertig :() auf die Frage nach der neusten Firmware für die Taranis auf die nightly hingewiesen und die entsprechende Antwort bekommen.
http://fpv-community.de/showthread....Chrung-gesucht&p=600885&viewfull=1#post600885
Aber das war vor eurer Zeit hier ... Hat sich anscheinend geändert.

Hier zu noch "Aloft bezog sich übrigens nur auf die schlechte Anleitung zu einem komplexen "device""

Ich lese da ein bißchen mehr als nur Anleitung raus
"S6R
Aloft will not be offering the S6R initially. We have been beta testing for a while now, and was surprised to see FrSky jumping it to production. I personally do not think it is ready for market, and I do not want to subject my customers to dealing with it at this time. We will continue working with it, and testing the software and manual until we have a firm grasp on it and feel we can offer an acceptable level of support for it. I will say that it has high promise, and does work. Just needs some final cleanup."


Stammt hier hier -> http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=35545869&postcount=1047

Engel verkauft den S6R, wie ich hier höre, "unterm Tisch", anscheinend hat nur T9 größere Stückzahlen eingelagert.

cu KH
 
Aber das war vor eurer Zeit hier ... Hat sich anscheinend geändert.
Genau, denn hier geht es um die aktuelle 2.2 und nicht irgendeinen nightly-Kram von 2014.

Edit: Selbstverständlich ist die 2.2 auch eine nightly, sollte jedem aus dem Kontext heraus klar sein. Aber eben nicht zu vergleichen mit irgendeiner nightly von 2014. Die 2.2 ist die Standardversion für die Horus und fliegerisch ausgiebig erprobt. Jetzt kann sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

kalle123

Jugend forscht ....
Genau, denn hier geht es um die aktuelle 2.2 und nicht irgendeinen nightly-Kram von 2014.
Deine Meinung, meine Meinung sieht da anders aus! Ist aber off-topic.

Und "nightly builds" heißen die immer noch ;) http://www.open-tx.org/2016/09/21/opentx-2.2.0RC6

"You need to check “Use OpenTX firmware nightly builds” in companion settings to be able to download firmware, and “Use companion nightly builds” to be notified of further companion release candidate updates."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der S6R erstmal richtig eingstellt ist, arbeitet er ohne Probleme. Von kleinen Startschwierigkeiten am Anfang bei mir abgesehen fliege ich mit ihm jetzt seit ca. 3 Std. Ich denke die größte Hürde ist es das Ding erstmal einzurichten, sei es nun mit dem kaum erkennbaren LUA script oder Verbindungsproblemen mit dem PC.
Das denke ich ist auch der Grund warum da einige Händler noch etwas zögern den zu verkaufen. Die wollen sich wahrscheinlich die vielen Supportanfragen ersparen die im jetztigen Zustand unweigerlich kommen würden.
Ich z.B. hätte aus der Anleitung heraus nie gerafft wie denn jetzt genau die Schalter wie stehen müssen um die Modes durchzuschalten. Ohne das Forum hier hätte ich es wahrscheinlich nicht hinbekommen
 
Moin Junx,

ich habe das gleichen Probleme. Config Programm stürzt beim schreiben ab. Die Werte werden aber geschrieben.
Egal ob unter Win10 oder XP.
Im Prinzip arbeitet der S6R wie er soll, aber im Horizont-Mode habe ich das Problem, dass der Flieger am Anfang stabilisiert, aber so nach 3-4 Minuten nimmt er massiv die Nase runter.
Stabi läuft weiterhin gut.
Ebenso kann ich die Empfindlichkeit über K9 nur für den Stabi Mode einstellen, nicht für Horizont.
Die anderen Modes habe ich nicht aktiv. (Hab kein Seitenruder...)

Hier mal der Maiden:

https://www.youtube.com/watch?v=4WK6NxCc6YI
 
ja, der Flieger geht gewollt auch leicht nach oben
 
im Horizont-Mode habe ich das Problem, dass der Flieger am Anfang stabilisiert, aber so nach 3-4 Minuten nimmt er massiv die Nase runter.
3-4 Minuten ohne Seitenruder? Wie weit hast du die gainwerte zurück genommen?Ich habe festgestellt, dass man die gainwerte ordentlich zurücknehmen muss wenn man halbwegs vernünftig steuern will. Das hat dann aber den Effekt, dass der S6R sehr verzögert gegensteuert um das Modell wieder in Horizontallage zu bringen.

Wie gesagt meiner Meinung nach ist der Stabimode nur als Notfallmode zu gebrauchen.
 
der Stabimode funktioniert, wie gesagt. Ich bin bei 20% auf K9.
Der Horizontiermode spackt irgendwann ab und kann grundsätzlich nicht über K9 "gegaint" werden
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Und noch einer...

Meine Sendung von T9 ist gerade gekommen. Ausgepackt, aktuelles Tool geladen, STK-Stick und S6R angeschlossen, Software geöffnet (alles gut), Speicherinhalt ausgelesen (auch alles gut), irgendeine Änderung durchgeführt und Write gedrückt (gar nix gut, Programm stürzt ab).
 

kalle123

Jugend forscht ....
Jep. Ich kann aber bestätigen, dass die vorgenommenen Änderungen tatsächlich vollständig zurückgeschrieben wurden. Scheint also mehr ein Ärgernis als ein echtes Problem zu handeln.
Und, Michael, schreibst du T9 deswegen an?
Die sind ja Premium Händler und werden wohl einen direkten Zugang zu Frsky haben.

Das Frsky Forum ist ja anscheinend momentan "non-op".

Gruß KH
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Und, Michael, schreibst du T9 deswegen an?
Die sind ja Premium Händler und werden wohl einen direkten Zugang zu Frsky haben.

Das Frsky Forum ist ja anscheinend momentan "non-op".

Gruß KH
Mal sehen, ich muss gestehen, ich bin in solchen Dingen eher faul. So wie ich das momentan sehe, ist das ein Bug in der Software, die nach dem Senden der Daten den Vorgang nicht richtig beendet. Ich habe mir jetzt erst einmal einen EPP Kunstflugbomber bestellt, in den ich das Teil einbauen will um damit mal rumzuspielen. Da sehe ich momentan nicht, warum das nicht klappen sollte, auch wenn die Abstürze der Software vermutlich nervig sein werden. Wenn der Flieger wegen irgendwelcher Fehleinstellungen runter kommt, ist das Problem mit Sekundenkleber schnell wieder gelöst.

Irgendwie war ja nach dem Lesen der diversen Threads klar, dass der S6R noch ein wenig experimentell und eigentlich nicht marktreif ist. Aloft hat sich da ja sehr klar positioniert. Das Problem der abstürzenden Software ist bekannt und adressiert, da bedarf es eigentlich nicht ständig neuer Meldungen eines bekannten Problems.
 

kalle123

Jugend forscht ....
Klar Michael.

Der S6R hat Potential. Mal hoffen, daß da noch was kommt. :D

Zu T9, Premium Dealer von Frsky. Ich seh bei denen Null Hinweis, daß das noch pre release ist. Also "prickelnd" find ich das nicht. Auch kein Hinweis, daß du auf eine nightly Version von opentx wechseln mußt, um das Teil zu nutzen.

MHM vertreibt zwar den S6R, aber auch kein Hinweis auf die nightly.

Da erweist sich Fa. Engel (wie aloft auch) irgendwie als seriöser ....

Just my 2 cents - KH
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten