FRSKY FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sprachen

Das war eher bildlich gemeint, für mich ist meine 9X gestorben :D
Mir ist zum 2. mal ein Roll-Signalkabel an der Lötstelle gerissen -> Crash

Habe es wieder geflickt und fliege sie noch bis ich eine Taranis in den Händen halte ;)
Du fliegst ne Funke?
Dafür nem ich normalerweise nen Quadro..........lol
 

nique

Legal-LongRanger
Grrr, da schaue ich alle paar Minuten - bin dann unterwegs und kaum war ich im Auto kam die Mail. Wie auch immer, money sent, und jetzt mal wieder zur Abwechslung warten :D
 

db24

Kreisflieger
Ich bin noch später dran und denke dass die 2. Lieferung noch im Juli kommt.
 
Hm, haben eigentlich Händler automatisch den 1.Batch, oder wird das durch das Datum der Bestellung geregelt? Ich frage, weil in CH anscheinend nur zwei Shops für den Vertrieb sorgen und der deutschsprachige Händler etwas lange gebraucht hat, um sich zu entscheiden......
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hoffentlich hat die Taranis eine bessere Qualität. So etwas kenne ich von meiner Hott, MPX oder DX8 nicht. Hast du dran gebastelt?
Nichts gebastelt, ich habe es sogar vor 1 Jahr schon repariert und jetzt ist es wieder gerissen.
Anscheinend sind die Kabel sehr minderwertig, von der unfassbar schlechten Lötquali mal zu schweigen ...
Kabel nochmal um 180° versetzt und im anlöten - Hin zur Kante ... Toll !


(Das Bild stammt aus meiner 9X, keine Panik :D)

Habe alle Kabel gekappt, nach innen hin verlötet anstatt nach außen und mit Heißkleber gesichert.

Aber die Verarbeitung der Taranis schein wunderbar zu sein, Bruce lobt sie in den Himmel, siehe hier:
http://fpv-community.de/showthread....nTX-8-Sprachen&p=391364&viewfull=1#post391364

Freut euch lieber mal, ich habe gestern erst reserviert - Hoffe ich komme noch in Batch 2 rein (der 2 Wochen nach Batch 1 kommen soll, also passt Ende Juli)
 
Zuletzt bearbeitet:

db24

Kreisflieger
Ja, Bruce ist voll am Loben. Leider spricht er sehr langsam und man hat sehr viel Zeit über seine Worte nachzudenken.
 
Hm, haben eigentlich Händler automatisch den 1.Batch, oder wird das durch das Datum der Bestellung geregelt? Ich frage, weil in CH anscheinend nur zwei Shops für den Vertrieb sorgen und der deutschsprachige Händler etwas lange gebraucht hat, um sich zu entscheiden......
Der erste Batch geht wohl nur an die drei "premium dealer", die sehr schnell ausverkauft sein dürften bzw. bereits sind.
 

meute

Erfahrener Benutzer
Hallo,

Ja, Bruce ist voll am Loben. Leider spricht er sehr langsam und man hat sehr viel Zeit über seine Worte nachzudenken.
Ich versteh in den Videos leider fast nichts. :confused:
Mir hört sich das alles nach irgendeinem Slang an und die Hälfte wirkt irgendwie verschluckt.
Schade, dass damals die Welt in verschiedene Sprachen aufgeteilt wurde.


Gruß
meute
 

DerFranke

Erfahrener Benutzer
Hi,
wie habt Ihr den vorbestellt?
Ich kann dort nicht Bestellen, auch nicht wenn ich eingeloggt bin!
Weiß jemand mehr :)
Danke
Hi,
über das Kontakt-Formular.
Allerdings wenn Du eine gmx-Mail-Addy hast kann es mit dem versenden Probleme geben. Bei mir hat es auch mit der gmx-Addy funktioniert. Nur gestern nicht mehr, so musste ich eine andere Mail-Addy verwenden.
 

PerryRhodan

Erfahrener Benutzer
Microtechnics - Versand der Taranis, der weitere Verlauf

gestern hatte ich auf die Mail von Microtechics gleich geantwortet und noch was nachbestellt.
Hatte innerhalb von 20 Minuten folgende Antwort:

"that will be fine, 72 hours limit is just there because you have to set a limit somewhere...
You will receive your invoice by mail to confirm reception of bank transfer, so you can have a last check of your order and your shipping adress before it will be sent."


echt guter Service :D
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
Ja, Bruce ist voll am Loben. Leider spricht er sehr langsam und man hat sehr viel Zeit über seine Worte nachzudenken.
Verstanden hab ich zwar fast nichts, aber was ich gesehen habe wie die Funke aufgebaut ist hat mich wirklich begeistert.

Da hat jemand wirklich Ahnung von Gerätedesign.

Auch merkt man das der Gehäusedesigner mit dem Layouter zusammengearbeitet hat. Keine Kabel kreuz- und quer, da wo es nötig ist eine kleine Platine direkt am Schalter.
Auch die Steckverbinder von der Platine zu den Schalter gefallen mir. Das geht in die Richtung Industriequalität.

Das ist ganz klar keine Billiggerät, sondern mindestens Mittelklasse. Wenn die eingesetzten Komponenten wie Schalter, Potis, Mechanik hochwertig sind (kann ich so nicht beurteilen), wäre das schon fast Oberklasse.


Nun bin ich auf die ersten (dokumentierten und nachvollziehbaren) Reichweite- Tests gespannt.




Gruss
Wolfi
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Das ist ganz klar keine Billiggerät, sondern mindestens Mittelklasse. Wenn die eingesetzten Komponenten wie Schalter, Potis, Mechanik hochwertig sind (kann ich so nicht beurteilen), wäre das schon fast Oberklasse.

Nun bin ich auf die ersten (dokumentierten und nachvollziehbaren) Reichweite- Tests gespannt.
Soweit ich weiß sind die Steuerknüppel 4-fach kugelgelagert, was schon sehr hochwertig ist. Die Schalter und Potis sollten auch kein Problem sein die sind sogar bei den alten Chinasendern gut (9X), nur die Steuerknüppel waren dort extrem schlecht verarbeitet (Bereis 2x Kabelriss im Flug ...)

Bezüglich der Reichweite: Bruce wollte als nächstes die Sendeleistung komplett analysieren, vor allem die extrem kurze Latenz von nur 7ms anstatt 20-25ms, darauf bin ich extrem gespannt !
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

hier noch mal eine kleine Zusammenstellung allgemeiner Art,
wie das Mischen funktioniert als PDF ganz unten

Das ist eine Gedankenstütze!

Bei openTx immer wichtig:

Quelle: Wo kommt das Signal her
Ziel: Wo soll es wirken
Mischer: verarbeite ich es positiv oder negativ,
wie groß sind die Anteile,
wer schaltet es frei


Und hier gleich noch zwei praktische Beispiel dazu:

Einfaches Motormodell: CH1 Motor, CH3 Höhe, CH4 Seite,
2 Querruder mit 40% Differenzierung Ch2 Quer rechts, CH5 Quer links
und 3 Mischer dazu: Quer auch als Landeklappe, Seite auf Quer, Höhe auf Quer

Kleines Rätsel dazu:
Sehen beide fast gleich aus, machen auch exakt beide am Ruder das gleiche,
Warum funktonieren beide, bzw wo ist der unsichtbare Hund begraben?

Tip: Einfach mal am Simulator testen.
dann einmal ohne CH2 CH5 Servo invers und einmal nur CH5 invers

Und dann bitte überlegen welche der beiden Mischerprogramme ist math. logischer
und sofort einfacher zu durchschauen.

Sonst brechen bald Glaubenskriege aus,
sobald Ihr die Taranis ende nächster Woche in der Hand habt.

--------------------------------
Dann könnte man das Beispiel noch im 2 Mischer erweitern
Motor auf Höhe
Quer auf Seite
------------------------------
Dann könnte man noch 2 Wölbklappen dazumachen
CH7 und CH8
------------------------------
Dann könnte man noch CH6 Fahrwerk
mischen mit Landeklappe
------------------------------
und dann noch Butterfly
Quer auf Wölb


Ich weiß das ist absolut gesponnen,
macht aber Spaß um die Mischer-Mathematik zu verstehen

Ist übrigens ganz einfach mit der Gedankenstütze, strikt daran halten!!

Schönes Wochenende

Helle
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten