FunFly Controller Naze 32

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie JinGej schon geschrieben hat. Gas Stick ganz nach unten und Gier nach rechts (Scharfschalten). Hast Du vielleicht die Arm-Funktion über den Schalter aktiviert?
 
J

JinGej

Gast
so, nun hab ich das seltsame verhalten sogar gleich beim einschalten der motoren was das plötzliche abdriften im flug erklären könnte... ich habe mal ein video gemacht: (mit aktiviertem acc-mode)
http://youtu.be/TC2SpMVGb-U
irgendwas scheint in der baseflight nicht zu stimmen, es ist die aktuelle drauf... mit der r225 habe ich es noch nicht versucht
 

Komma

Erfahrener Verwender
@ THB

Ich hau mich wech.... :)
Klassisches Mißverständnis...liegt wohl an den vielen verschiedenen Plattformen die ich schon genutzt habe!
Meine Bemerkung Gier links war eigentlich als Scherz gedacht. :) (Ist bei mir Motorenstart rlauf)
In der OP GUI GCS gibt es eine Armed/Disarmed funktion, die den Kopter z.b. automatisch Disarmed wenn man die Fernsteuerung anlernt.
Die benutzt man auch um das ungewollte anlaufen der Motoren bei Einstellarbeiten zu verhindern.
Ich habe das für euer "Scharfschalten" gehalten.
Naja... Danke für die Aufklärung!

Gruß
 

Komma

Erfahrener Verwender
@JinGej

Sieht für mich auf den ersten Blick so aus, als wäre die rlaufdrehzahl zu niedrig!
Das könnte bei Steuermanövern oder schnellem Abstieg durch zu niedrige Drehzahl zur Motorenabschaltung führen.
Zumindest bei den mir bekannten Plattformen.:)
Falls das Video täuscht, kann es auch sein das das eingestellte Timing im Regler nicht zu den Motoren passt.
Einfach mal ein anderes Timing probieren!
 
J

JinGej

Gast
nein, die leerlaufdrehzahl ist nicht zu niedrig - die ist sogar wesentlich höher als normal weil das kleine ding sonst nich bei knüppelmitte schwebt, und du siehst ja, selbst wenn ich gas geb wirds nich mehr - im gegenteil da gehnse aus
und nein, ich KANN NIEMALS in den nicht-regel-bereich kommen, weil ich "motor_stop" aktiviert habe
acc_hardware=2 ist eingestellt (jedoch passiert das auch mit dem anderm acc)
 

Komma

Erfahrener Verwender
Das Abbild kann nur fehlerhaft sein!
Die Drehen da ja alle in eine Richtung, da müßte das Heck ziemlich schräg stehen um das auszugleichen.

;)
 

Komma

Erfahrener Verwender
@JinGej

Du scheinst ja sicher zu sein, das der Fehler an der Naze liegt!
Ich kenn ein solches Verhalten bei der Naze nicht.
Hast du jetzt schonmal ne ältere FW aufgespielt?
Könnte vieleicht noch an den Mixereinstellungen für den Tri was faul sein.
Sonst probiere mal ein anderes Timing an den Reglern einzustellen.
Motorabschaltungen haben oft mit Reglereinstellungen zu tun.
 
J

JinGej

Gast
hm, na muss ich mal sehn, hab ja noch den großen tri... muss ichs dort mal drauf schnalln
und nein, meine rotoren drehen nicht verkehrt, das hat alles seine richtigkeit
 
J

JinGej

Gast
ja, ist er, aber auch in jeder anderen config, beim tri ists egal - wenn aber ein prop anders als die 2 andern läuft, dann kippt er nich soo stark
 
J

JinGej

Gast
doch geht, hängt halt sehr schräg dann in der luft, und das is doof auch grad für den acc den man schräg kalibrieren muss dann
 

LOUISSIFFER

.........................
@Jingej

Mit Welchem Prog stellst du die PID ein ( MultiWiiConf , ......) ?
Wenn du es noch nicht versucht hast, stell acc_lpf_factor auf 100 und looptime auf 3000 .
Bei deinem Video zieht es aus als ob er den Motor abremst anstatt zu beschleunigen, ab Version r228 hat TC im CLI die orientierung vom acc einstellbar gemacht ( fixed MPU6050 sig stuff, d'oh
added sensor axis orientation stuff to cli... not the most optimal way but
surely one that uses least code, lol!)
 
J

JinGej

Gast
@Jingej

Mit Welchem Prog stellst du die PID ein ( MultiWiiConf , ......) ?
Wenn du es noch nicht versucht hast, stell acc_lpf_factor auf 100 und looptime auf 3000 .
Bei deinem Video zieht es aus als ob er den Motor abremst anstatt zu beschleunigen, ab Version r228 hat TC im CLI die orientierung vom acc einstellbar gemacht ( fixed MPU6050 sig stuff, d'oh
added sensor axis orientation stuff to cli... not the most optimal way but
surely one that uses least code, lol!)
PID und die andern werte stell ich mit dem NAZE32-AIO ein, außer looptime und lpf, die hats dort immer nicht übernommen, die hab ich übers putty terminal eingestellt da gings
wenn die motoren erstmal laufen, dann fliegts auch erstmal unauffällig, bis wieder einer aussteigt.... dann klatschter runter (logisch)
ich schau mir die regler nochmal an - sind zwar alle (nochmal) eingelernt und gleich eingestellt mal sehn.....
mit der arduino-wii ging das teil aber immer ohne probleme, das ist was mich stutzig macht - deswegen denk ich eben dasses nicht an den reglern liegt
 
J

JinGej

Gast
kann es sein, dass die regleransteuerung hier mit einem noch höherem takt als mit arduino gemacht wird? so dass die regler nicht mehr damit klar kommen?
 

LOUISSIFFER

.........................
Wenn es im Gyro Modus fliegt dann ist es nicht ein Regler Problem, aber das Naze32 AIO von Nicoh ist nicht a Jour es lauft auf jeden fall nicht bei mir. Benutze mal das letzte MultiWiiConf es ist zuverlässiger.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten