GoPro 2 Sammelbestellung

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#43
Nochmal ne blöde Frage: Oversea Imports hat seinen Sitz in Österreich, demzufolge wäre der "Rechnungspreis" für alle Deutschlandbesteller also zzgl. MwSt. zu verstehen, nicht inclusive, d.h. ein Vorsteuerabzug fällt (mangels Steuer) weg ?? :-/
 

Yuma-Sky

Neuer Benutzer
#44
Hallo Flori,

also unter der Vorraussetzung, dass eine ordentliche Einzel-Rechnung bezüglich der Garantieansprüche ausgestellt wird und sich der Preis bei 250,00 € incl. Mehrwertsteuer und Versand bis zu mir nach Deutschland versteht, bin ich auch dabei !!! :)

Gruß Andy
 

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
#47
Olli81 hat gesagt.:
Nochmal ne blöde Frage: Oversea Imports hat seinen Sitz in Österreich, demzufolge wäre der "Rechnungspreis" für alle Deutschlandbesteller also zzgl. MwSt. zu verstehen, nicht inclusive, d.h. ein Vorsteuerabzug fällt (mangels Steuer) weg ?? :-/
Gutte Frage.

:???::???::???:

Ich hab kurz nach bestellung einen Email bekommen. Der Preis ist 260 + 7 Euro Versand. Wenn da noch MwSt. kommt dann haben wir 316,40 Euro.

Dazu kommt noch das der Verkäufer kein PayPal Konto hat was bedeutet wenn mann das Geld überweist dann kann es sein das wir das Geld nie wieder sehen werden.
Bin ein bisschen skeptisch.
 

Biene-MAJA

Erfahrener Benutzer
#48
Hier die Klärung zu eurer Frage:

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/Steuern/steuern_node.html
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#49
Ich hatte auch schon mal was gebrauchtes aus Ö (oder war es die Schweiz?) geschickt bekommen, einen 2.4 Video-Empfänger, durfte dann zum Zoll, + 19% darauf, dafür hätte ich ihn auch neu bekommen.
Das würde hier garantiert passieren.
Wie können wir das umgehen?

Oh gott oh Gott, ist Ö in der EU??? Goggele Goggele
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#50
Biene-MAJA hat gesagt.:
Hier die Klärung zu eurer Frage:

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/Steuern/steuern_node.html
Das sagt eigendlich alles: Erhalten Sie die Ware jedoch, ohne das eine entsprechende Versteuerung stattgefunden hat, werden Sie sie bei Erhalt der Ware Steuerschuldner und müssen unverzüglich eine Steueranmeldung beim zuständigen Hauptzollamt durchführen....

Also viel Spass beim Preis der Kamera zzgl 19% Mehrwertsteuer, d.h. 309,40€ !!!!!

PS: Wenn man es nicht anzeigt, ist das Steuerhinterziehung!!

Ich bin dann mal endgültig raus !!!
 

Flori444

AllwetterFlieger
#51
Österreich = EU
Wenn du in Österreich in nen Laden gehst ist es auch Legal. Ich sehe da kein Problem. Zoll zahlt der Impoteur und somit ist die sache innerhalb er ganzen EU abgehandelt.

PS: Schonmal bei Schweighofer.at bestellt ??? da geht das doch auch alles...

EDIT: Habe einfach mal dirket beim Impoteur nachgefragt. Antwort folgt.
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#52
Flori444 hat gesagt.:
Österreich = EU
Wenn du in Österreich in nen Laden gehst ist es auch Legal. Ich sehe da kein Problem. Zoll zahlt der Impoteur und somit ist die sache innerhalb er ganzen EU abgehandelt.

PS: Schonmal bei Schweighofer.at bestellt ??? da geht das doch auch alles...
Flori: die Unterscheidung ist der Ort der Übergabe.. Du schreibst selber: wenn Du in Österreich in nen Laden gehst..... Ich rede auch nicht über den Zoll(den gibts in der EU nicht), sondern über die Mehrwertsteuer, die selbstverständlich beim Import (nichts anderes ist das, da Österreich nunmal leider nicht Deutschland ist) zusätzlich anfällt....
Ich wohne nunmal in Deutschland, und hatte nicht vor(wie auch in keinem Post vorher vermutet) die Ware selber in Ö abzuholen......

Edit: warten wir die Aussage des Importeurs ab, ob die Rechnungsstellung nach D rein netto(ohne USt ist)...
 

Flori444

AllwetterFlieger
#53
Habe Mathias direkt gefragt seine Antwort war unglaublich ausfühlich:
Sollte aber reichen, ansonsten nochmal ein Denkansatz: wo ist der Unterschied zu einer Bestellung bei Modellbauonlineshops wie Schweighofer oder Lindinger?
Die 267€ inkl Versand sind der Endpreis.

Bei Fragen is der Mathias üpigens immer höflich und antwortet schnell (sogar um 1 Uhr Nachts)
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#54
Flori444 hat gesagt.:
Habe Mathias direkt gefragt seine Antwort war unglaublich ausfühlich:
Sollte aber reichen, ansonsten nochmal ein Denkansatz: wo ist der Unterschied zu einer Bestellung bei Modellbauonlineshops wie Schweighofer oder Lindinger?
Die 267€ inkl Versand sind der Endpreis.

Bei Fragen is der Mathias üpigens immer höflich und antwortet schnell (sogar um 1 Uhr Nachts)
Was stimmt denn nicht?

Einfache Frage: incl. MwSt oder ohne??? Ohne Worte, wie hier rumgeseiert wird....
 
#55
@all
die Cams haben doch eine Seriennummer. In Deutschland wird eine Cam die für den deutschen Markt nicht vorgesehen ist nicht repariert. Und bei Ware selbst mitgebracht oder Grauimport nur 1 Jahr Garantie, ohne das diese hier in Anspruch genommen werden kann. Siehe hierzu den Hinweis vom Großhändler an.

bzw. hier der Text
... Trotzdem ist der Graumarkt KEINE Alternative
Auch wenn man eine HD HERO2 möglichst schnell sein Eigen nennen will, so empfehlen GoPro International und GROFA ausschließlich den Kauf im autorisierten GoPro Fachhandel bzw. beim autorisierten GoPro Onlinehändler.
Zwar werden aktuell HD HERO2 Kameras im Internet angeboten, jedoch sollte man sich von den vermeintlichen Top-Deals nicht-autorisierter Händler nicht blenden lassen.
Leider beweist sich immer wieder, dass vom Graumarkt angebotenen Kameras aus ungeklärter Herkunft kommen bzw. gebrauchte Rückläufer oder keine Originalprodukte sind.
Im Zweifelsfall liegt dann der komplette Aufwand, die Kosten sowie die Beweislast und der Ärger beim Käufer.
Um GoPro-Interessenten vor dieser Situation zu schützen ist in Deutschland das Qualitätssiegel "autorisierter GoPro-Fachhändler" bzw. "autorisierter Gopro-Onlinehändler" vergeben worden. Bei diesen Händlern kann man sicher sein, dass es sich um Originalware handelt, allen verbraucherschutzrechtlichen Belangen Rechung getragen wird und im Falle eines Falles auf die Serviceleistungsfähigkeit des Distributeurs und des Herstellers vertraut werden kann.
 

Biene-MAJA

Erfahrener Benutzer
#56
Olli81 hat gesagt.:
Biene-MAJA hat gesagt.:
Hier die Klärung zu eurer Frage:

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/Steuern/steuern_node.html
Das sagt eigendlich alles: Erhalten Sie die Ware jedoch, ohne das eine entsprechende Versteuerung stattgefunden hat, werden Sie sie bei Erhalt der Ware Steuerschuldner und müssen unverzüglich eine Steueranmeldung beim zuständigen Hauptzollamt durchführen....

Also viel Spass beim Preis der Kamera zzgl 19% Mehrwertsteuer, d.h. 309,40€ !!!!!

PS: Wenn man es nicht anzeigt, ist das Steuerhinterziehung!!

Ich bin dann mal endgültig raus !!!
Wer den Text genau liest, dem fällt auf dass es bei dem von dir zitierten Abschnitt um folgende Produktgruppe geht: "Wenn Sie als Privatperson Alkohol (Branntwein, Bier, Schaumwein, Zwischenerzeugnisse (z.B. Sherry) und alkoholhaltige Süßgetränke (sogenannte Alkopops)), Tabakwaren, Kaffee oder kaffeehaltige Waren von einer Privatperson im EU-Ausland per Postsendung zugesandt bekommen, gelten die Waren als "gewerblich" bezogen, da Sie die Waren nicht selbst transportiert haben." Quelle: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/Steuern/steuern_node.html

Und wie Flori hier schon geschriebn hat, haben ja so ziemlich alle hier im EU-Ausland Sachen aus nem Online Shop gekauft. Hat da schonmal jemand MwSt. bezahlen müssen? Falls dem so wäre, würde der Zoll jedes Paket abfangen und versteuern. Ich habe schon ne Menge bestellt, von Spanien bis England und nie Steuer bezahlen müssen.
 

Kruemelmonster69

Erfahrener Benutzer
#57
Mich beschleicht der Eindruck, daß einige hier die Kamera zum absoluten Schnäppchenpreis "mit allem Komfort" beziehen wollen.

Ich glaube, daß das nicht möglich ist, weil der Service, den andere Shops bieten, genau das ist, was im angebotenen Sonderpreis abgezogen wurde. Der Sammelbesteller braucht keine Beratung, keine Probe und keine persönliche Übergabe. Er zahlt, er erhält, er nutzt. Wenn alles gut läuft, hört der Verkäufer nie wieder vom Käufer.

Wenn es schlecht läuft und die Kamera muß eingeschickt werden, zahlen Käufer und Verkäufer drauf.

So lautet IMHO der Deal. Wer das nicht will, ist vielleicht im Laden oder bei Amazon - zum entsprechend anderen Tarif - richtig?

Gruß,
Krümel
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#58
Biene-MAJA hat gesagt.:
Wer den Text genau liest, dem fällt auf dass es bei dem von dir zitierten Abschnitt um folgende Produktgruppe geht: "Wenn Sie als Privatperson Alkohol (Branntwein, Bier, Schaumwein, Zwischenerzeugnisse (z.B. Sherry) und alkoholhaltige Süßgetränke (sogenannte Alkopops)), Tabakwaren, Kaffee oder kaffeehaltige Waren von einer Privatperson im EU-Ausland per Postsendung zugesandt bekommen, gelten die Waren als "gewerblich" bezogen, da Sie die Waren nicht selbst transportiert haben." Quelle: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/Steuern/steuern_node.html

Und wie Flori hier schon geschriebn hat, haben ja so ziemlich alle hier im EU-Ausland Sachen aus nem Online Shop gekauft. Hat da schonmal jemand MwSt. bezahlen müssen? Falls dem so wäre, würde der Zoll jedes Paket abfangen und versteuern. Ich habe schon ne Menge bestellt, von Spanien bis England und nie Steuer bezahlen müssen.
Biene Maja, ich beziehe mich auf einen Link, den Du selber hier eingestellt hast.. :???: Und die Sache mit dem Alkohol ist nur ein Beispiel, weil halt die meisten Leute aus dem Ausland Alkoholika mitbringen...

Nochmal: Grund meines Interesses an der Sammelbestellung war die eröffnete Möglichkeit, eine : "GoPro Hero HD2 Outdoor Edition 260€ +7€ Versand, 1 Jahr Garantie mit einzelner Rechnung direkt vom Händler" (s. 1. Post) zu bekommen...

Die Möglichkeit einer Einzelrechnung wurde erst später im Verlauf des Threads gegeben, trotzdem ist bis heute noch nicht beantwortet, ob der Verkaufspreis Mehrwertsteuer (egal ob Deutsch oder Österreichisch) beinhaltet, die ich als sogenannte Vorsteuer in Abzug bringen kann !

Einfache Frage, einfache Antwort, die aber nur der Versender beantworten kann...
 

mr..speed

Erfahrener Benutzer
#59
KaroRace de hat gesagt.:
@all
die Cams haben doch eine Seriennummer. In Deutschland wird eine Cam die für den deutschen Markt nicht vorgesehen ist nicht repariert. Und bei Ware selbst mitgebracht oder Grauimport nur 1 Jahr Garantie, ohne das diese hier in Anspruch genommen werden kann. Siehe hierzu den Hinweis vom Großhändler an.
.................
Hast dich wohl nicht getraut unter deinem richtigen Namen zu posten.
Feigling !!!!
Dann kannst du dir auch solche Kommentare sparen.
 

Cosmic Gate

Erfahrener Benutzer
#60
also ich hab gestern meine 267 € überwiesen. Hab ne Mail zurück bekommen, das das okay ist und gut. Mal sehen, was dabei raus kommt. Ich finde 267 € anstatt 349 € immer noch recht günstig. Gut, es mag die Dinger vielleicht auch irgendwo etwas günstiger geben als 349 €. Und ch habe auch noch nie Steuern auf Käufe aus anderen Ländern bezahlt.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten