GoPro 3 Tarot 2-Achs-Brushlessgimbal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

k.isl

Neuer Benutzer
Guten Abend,

an dem Tarot Gimbal funktioniert die Nick-Bewegung über meine MX-16 nur "digital". Drehe ich den Dreh-Poti CTRL6 nach links geht die GoPro auf -35 Grad. Drehe ich den Poti über 0 nach rechts geht die Cam auf +5. Alles ohne Zwischenschritte. Kann mir einer von Euch sagen, wie ich die MX-16 zur gleichmäßigen Ansteuerung über den ganzen Weg (80 bis -125) überreden kann?

viele Grüße

Klaus
 
@der Mechaniker, das selbe Problem habe ich auch bei starkem Kurvenflug steht das Gimbal schief und der Horizont bleibt leicht schief. weis einer Rat.

Gruß
Ingo
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Landegestell ist von Xaircraft, habe den...
Gruss Nitro
Danke Nitro für deine ausführliche Antwort.
Weis noch nicht genau was ich machen werde, eigentlich war mein Plan am Anfang schon, das Gimbal direkt an den Copter zu schrauben (ev. auch an einem TBS Disco Clone Frame) und dann ohne LG zu fliegen. Rein wegen dem Gewicht und der Flugzeit.
Mehr als 10Min wäre natürlich schön aber 10Min sehe ich so etwa als Minimum an beim Gemütlichen Fliegen, am besten an 3S da ich 4 5000er Lipos hier habe.
Möchte nun aber so oder so noch warten bis das Globe-Flight Frame endlich kaufbar ist und mehr Infos bekannt sind, das wäre natürlich das Sahnehäubchen!
Aber eben warten wir mal ab :D jetzt schraub ich das teil zuerst mal einfach unter den F450 und nehme Alustangen als Landegestell bis ich dann eine definitive Lösung gefunden habe.

Edit:
Noch eine Anmerkung zum Gimbal:
Habt ihr auch das Problem, dass ihr die Cam fast nicht mehr aus der Halterung kriegt?
Finde das extrem mühsam wie man da rumreissen muss. Mit dem Videolink Stecker bastelt man da gut ein paar Min bis die Cam raus ist.
Hinsichtlich dem, dass meine Black sich gerne mal aufhängt und man ja die Speicherkarte auch rauskriegen muss nach dem Filmen finde ich das schon recht doof gelöst. Überlege mir am USB Stecker zumindest die beiden Datenkonrakte noch anzugreifen um so die Daten zu ziehen. Hat da jemand schon ne bessere Lösung gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

an dem Tarot Gimbal funktioniert die Nick-Bewegung über meine MX-16 nur "digital". Drehe ich den Dreh-Poti CTRL6 nach links geht die GoPro auf -35 Grad. Drehe ich den Poti über 0 nach rechts geht die Cam auf +5. Alles ohne Zwischenschritte. Kann mir einer von Euch sagen, wie ich die MX-16 zur gleichmäßigen Ansteuerung über den ganzen Weg (80 bis -125) überreden kann?

viele Grüße

Klaus
Habe das gleiche Problem an meiner MX-20.
Bin auch für Hilfe sehr dankbar!
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
Hallo Ninjamic. Habe dein Kopter gesehen mit dem Gimbl und du hast ja das Gimbl weit nach vorne gemacht weit vom Drehpunkt weg. Sonst heißt es ja immer Gimbl nah am Drehpunkt. Wie ist das bei dir geht das Problemlos oder besser gesagt wenn man angenommen bis 30cm weit raus macht würde das dann auch noch gehen. Hast du da Erfahrungen kannst du mir das kurz Schilder.

Gruß der eugen
 

Sharky

Neuer Benutzer
Hi Leute,

ich habe ein großes Problem.
Wenn ich den akku an die Gimbal anstecke blinkt sie 3 mal grün und macht dann nix mehr.
Bei 3s und bei 4s immer 3 mal grünes blinken.

Was ist das bzw. was habe ich falsch gemacht ?

Grüße Jannik
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Naja das Gimbal ist für 4S nicht ausgelegt. Mit viel Pech hast du den Spannungsregler schon gekillt, das denke ich aber nicht da das LED ja leuchtet und mit Strom versorgt wird.
Es ist scheinbar wichtig, dass das Gimbal nicht bewegt wird beim Booten, sonst macht meins auch absolut kein wank.
 

Sharky

Neuer Benutzer
Entwarnung sie geht wieder :D
Ich glaube sie hatte keine firmware mehr.
Als ich sie grade auf 1.3 upgedatet habe is was schief gelaufen und dann kam nen error.
Darauf hin habe ich sie angeschlossen und sie tat nix mehr.
jetzt habe ich sie nochmal angeschlossen und geupdatet und alles läuft wieder einwandfrei :) PUUUH hab ich mich erschrocken.


Aber eine frage habe ich noch.
Wenn mein kopter um die YAW achse dreht rollt die gimbal.
Die gimbal is ca. 20 cm weiter nach vorne gesetzt und damit nicht im Drehpunkt liegt es evtl. daran das sie rollt ?

Grüße Jannik
 

Toffi-X

Erfahrener Benutzer
Gibt es eiegntlich die Tarot 2-Achs-Brushlessgimbal-Steuerung auch einzeln ohne Gimbal?
 

Cyber-Trash

Erfahrener Benutzer
Mojen ..... gibt es irgendwelche Erfahrungen mit einem Umbau des Gimbals für andere Kameras ? Ich hab s mal versucht für meine Contour umzubauen aber obwohl sie ziemlich im Gleichgewicht ist hat das gimbal starke Probleme den Horizont zu halten .... muss die Sensorplatine auf der selben Position sein wie bei der Gopro Befestigung ?

falls jemand mehr Erfahrung hätte wäre ich für eine Lösung sehr dankbar
 

k.isl

Neuer Benutzer
Guten Morgen Cloudstroker,

der Fehler lag bei mir an den vertauschten C- und T-Pins.
Nun dreht sich's so, wie ich am CTRL6 drehe.

Aktuell ist die NAZA v2-Firmware 4.00 raus.

@Alle: Die Stromversorgung kommt bei meinem Fluggerät über eine T-Verkabelung mit der "5V"-Stromversorgung der ImmersionRC.

Viele Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

Butcher

Bill the Butcher
Ich hab jetz hier einige seiten gelesen, und nun stellt sich mir nur noch eine frage: wieso habe ich mir vor kurzem ein gopro3 blg anfertigen LASSEN , die rctimer mots genommen, und mir n alexmos board draufgeschraubt bin zwar sehr zufrieden damit aber jetz sag mir bitte jemand das ich theoretisch aus dem alexmos mehr rausholen kann als aus dem tarot, biiiiiite^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten