Graupner in Turbulenzen

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Nochmal zurück zur Garantie, die muss dir NUR der Hersteller bieten, der Händler bietet dir nur eine Gewährleistung, was nichts anderes sagt, das im Moment der Übergabe das Gerät in Ordnung war, ist das ein Schaden der später passiert ist, hat der Händler damit nichts zu Tun, er wickelt das Üblicherweise nur mit der Firma ab, da er entsprechende Kontaktpersonen hat.
 
Das ist nicht richtig. Die Rechte aus der gesetzliche Gewährleistung hat der Käufer gegen den Verkäufer (vgl. BGB §434). In den ersten 6 Monaten nach Kauf wird allgemein angenommen, dass der Mangel bereits bei Kauf vorhanden war (vgl. BGB §476).

Die Garantie - da stimmt das wieder - ist eine freiwillige Leistung (meist vom Hersteller), die dann auch über den Hersteller abgewickelt wird (das gibt es aber auch von Händlern). Man kann Garantieansprüche auch direkt mit dem Hersteller klären...

(das ist keine Rechtsberatung im Sinne des Gesetzes ;-)
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Bilbo also sind wir uns doch einig, meinte nichts anderes
Der Händler muss nur die Funktionstüchtige Übergabe Gewährleisten.
Garantie Üblicherweise vom Hersteller
Es gibt Vereinzelnd Garantien, oder Verlängerungen, die der Händler macht (Conrad bei Kauf auf Kundennummer +12 Monate)
 
Jetzt macht mich nich nervös. Muss gleich mal meinen eProps Vorrat checken. Denke aber, dass ich noch genug habe.
@fpvflieger

Graupner E-Props hab ich jetzt geraume Zeit benutzt. Die Kohleverstärkten Gemafanprops sind aber auch zu empfehlen. Gefunden hab ich die beim multikoptershop.ch
Zumindest auf dem Octo machen sie sich sehr gut und sie sind etwas weniger bröselig als die E-Props.

lG
Markus
 
Ach Leute,

keine Panik...denkt Ihr etwa, dass Graupner komplett vom Markt verschwindet ?
Das wird irgendjemand weiter machen, entweder stampft Graupner Junior eine neue Firma aus dem Boden oder irgendjemand Anderes übernimmt die lukrativen Sparten des Graupner Portfolios.

Wenn nicht, würde ich mich schon mal dazu bereit erklären, den Vertrieb der Hott Sender zu übernehmen ;)

Also Füße still halten und abwarten und keine Panikverkäufe von Graupner Produkten...das wird schon. Der Konkurs oder evtl. Vergleich ist hier anscheinend von Nöten, um alten Ballast abzuwerfen und dann kann man unbelastet mit einer neuen Firma wieder durchstarten oder mit die vorhandene sanieren und weiter gehts.

Ist nichts Besonderes, das findet in DE täglich zuhauf statt.

@JR63
Ich war früher in der IT Branche tätig und ich kenne Elsa und auch deren alte Geschäftsführer noch.
Das Problem bei Elsa war unter anderem, dass Sie bei einigen Produkten Ihrer Zeit weit voraus waren, leider oftmals zu weit.

Tablet Computer, die heute ja mega-in sind, hatte Elsa bereits 2001 als Neuheit im Portfolio.
Damals viel zu teuer und keiner konnte so richtig was damit anfangen. Das ist halt der Fluch der Visionäre, die Ihrer Zeit zu weit voraus sind.

Gruss
Hans-Willi
 

Altix

Erfahrener Benutzer
BTW, ich weiß nicht, ob es jemand in der ganzen Aufregung um Graupner mitbekommen hat: der Hersteller der bekannten Schulze Lader hat ebenfalls Insolvenz angemeldet. Die Geräte hatten immer eine excellenten Ruf, haben für meine Verhältnisse aber genau so immer zu viel Geld gekostet.
 
*Sarkasmus ein*
Vielleicht wendet sich Graupner ja an die Sterbehilfe.....
*Sarkasmus aus*

Ohne Kompromisse und eine komplette Umstrukturierung wirds wohl nicht gehen.....
 

otti20vt

Erfahrener Benutzer
*Sarkasmus ein*
Ohne Kompromisse und eine komplette Umstrukturierung wirds wohl nicht gehen.....
Sehe ich auch so, ich finde die sollten sich auf die Funken Konzentrieren, vieleicht noch auf Ladegeräte, wobei die China Lader genau so gut Funktionieren.


Übrigens heute meine MX-16 erhalten, das ist kein vergleich zu der Spielzeug Spektrum DX-8..... und kostet nicht mal mehr....
 
Nun hat die Gewährleistung/Erhaltung von Service, Ersatzteilen, Softwareupgrades etc. oberste Priorität, wenn sie nicht auch noch die letzten Kunden verlieren wollen.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
Ui Ui, die armen Beschäftigten.
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
Ui Ui, die armen Beschäftigten.

so ist das halt wenn nur noch "Geiz ist Geil" zählt, es kann JEDEN treffen.
Eine schnelle Entscheidung eines Vorstandes, Druck von Aktionären so sind schon ganze Konzerne ganz schnell verschwunden.

Aber anderes Thema!
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

so und was heist da nun? wenn nur 38 Mitarbeiter bei Graupner (vorab) übrigbleiben

Ein Investor wird Graupner (oder nur den Name?) übernehmen und bis Ende Jahr den Waren-Bestand abverkaufen.

..soll Handelsunternehmem mit starkem Service werden..... das übliche bla bla auf Betriebsversammlungen
(also nur noch Kistenschieber, das kann ich selber, da brauch ich Graupner nicht dazu)

Investor soll am 01.03. übernehmen, wenn alles klappt, soll heißen ....oder auch nicht übernehmen.
Normal zuerst ausschalten und dann erst übernehmen.

Strategischer Investor kann nur Interesse am Namen und an SJ haben, nicht aber an Graupner-Modellbau-Sortiment.

SJ wird seine Hott -Funken in Europa direkt vermarkten müssen oder starken Partner (wen wohl ?) brauchen.
SJ als Koreaner lässt in China bauen, na und?

Hott ist gut, kein Zweifel, aber keine Erfindung von Graupner, sondern bei SJ eingekauft.
Graupner/SJ hat div Sprachen als Oberfläche, na und, Rest der Software im Hintergrund ist SJ original,
nichts spezielles was nur Graupner kann oder nur von Graupner kommt. Es wurde nur eine GUI drumherum-gebastelt.

Wie geht es weiter mit Hott?
bereits angekündigte Produkte werden erst mal gar nicht kommen.
kein Geld, keine Ware, das gilt auch in China und Korea

Service für Hott und Updates werden sich "verzögern" und ausbleiben


Was nicht bis April/Mai geklärt ist, dann ist die Saison2013 verloren.

Helle
 
FPV1

Banggood

Oben Unten