Horus mit Frsky eigener Software Bilder anbei

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

ich auch nicht
da gibt es einen Trick,
damit der Anmeldeschirm übersprungen wird.

Bei laden des links sofort noch eine doppelklick nachstellen, nochbevor der link komplett geladen,
dann wird der Anmeldeschirm übersprungen.
und man kann die Bilder laden
 

FJH

Erfahrener Benutzer
Wieder was gelernt, den Trick kannte ich noch nicht, bei mir funktioniert der Link auch so, frag mich aber nicht warum ...
 

heikop

Erfahrener Benutzer
Hoffentlich werden diesmal die Umlaute berücksichtigt, auf den OpenTx 2.2 Bildern im
PDF sieht das ja schon wieder grausam aus mit den Pfeilen statt der Umlaute.
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

ja, das wird schon,
diese openTx V2.2 Bilder sind aus meiner erst Horus Compilierung vom Nov. 2015


Hardware:
Akku:
wie bei der X9E, 8 Zellen 2000mAh NiMH
Ladebuchse rechts seitlich, Typ/Maße wie bei X9E
Ladecontroller aus der BW2002-Typenreihe (universell auch für LiPo)
(?? vorbereitet für 3 Zellen Lipo da Balanzerstecker schon vorhanden ??)
Gleiches Ladegerät 18V/0,5A
Stereo Kopfhöhrer rechts seitlich beim Display

GPS
H-8123-U8 GPS receiver module with RS232 TTL Interface Baudrate 38400,
U-BLOX G6010 Chip,GPS Tracker,With Ceramic Antenna

Bluetooth
BT4.0 gleich wie in der X9E
interne Streifen-Antenne links neben dem Display

IXJT-Modul
EU LBT Firmware
2 Antennenanschlüsse
Antenne1 als interne Streifenantenne oben quer über dem Display,
dort ist auch Platz für eine 2.Streifenantenne, bzw eine keramische Patch-Antenne
Antenne2 als herausgeführtes SMA Buchse
Antennen mit Steckern/Buchsen an der IXJT-Platine

Sonstiges
Keine freien Buchsen für weitere Schalter oder Analoggeber
Freie Serielle Schnittstelle (wie bei X9E) nicht erkennbar/noch unklar
Es gibt aber eine freie 4 polige Buchse (wie bei X9E)
Der mittlere Knopf oben zwischen S1 und S2 ist ein 6 Stufen-Schalter

--
 
Zuletzt bearbeitet:

FJH

Erfahrener Benutzer
Hi helle,

geh ich recht in der Annahme, dass du offenbar ein Gerät im Zugriff hast? Müsste dann wohl auch die LBT-Version sein, oder? Laut FrSky unterstützt die Firmware damit D16 und LR12 aber nicht D8, kannst Du das so bestätigen?

Kannst Du weiterhin bestätigen, dass bei angeschlossener externer Antenne beide aktiv sind (also interne und externe)?

Danke + Gruss
 

FJH

Erfahrener Benutzer
Im Modellsetup werden keine Binding Modes angeboten, so wie bisher bei der Taranis?

Und Zusatzantennenbetrieb lässt sich auch nicht testen?
 
Ein Praxistest.
In Bezug auf die Hardware, löst die Störung von Komponenten. In der Lautsprecher ist zu hören HF Modul und andere Komponenten.
Interne Antenne ist unnötigerweise auf dem Stecker und der SWR ist ziemlich unruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:

wutzputz

Erfahrener Benutzer

wutzputz

Erfahrener Benutzer
@Helle

ist es nicht möglich ein Devo Protokoll mit in die Open Tx einzufügen? So wie das Dsm2/x. Sollte doch kein allzu großer Aufwand sein? Das ist ein Wunsch vieler Nutzer.
 

wutzputz

Erfahrener Benutzer

Sigimann

Erfahrener Benutzer
Devo Walkera betrifft die Quadcopter und Helis. Die Devo 10 Anlage kann alle Protokolle und Devo könnte man über den Externen Schacht ausgeben
Devo ist dann wohl eine Bezeichnung für Sender von Walkera.

Es gibt glaube ich wenig Sinn der Taranis alle möglichen anderen Senderprotokolle aufzulasten.
Wenn dann gehört in den ExternSchacht ein Walkera-Modul. Sowie hier auch alle anderen Modulen der jeweiligen Hersteller angesteckt werden können.

Aber ... Zur Zeit sieht es mit Fremdmodulen ja noch gut aus, aus der Zeit als alle Sender mit (35Mhz) Modulen arbeiteten.
Und kein Hersteller/Anbieter, auch OpenTX nicht, sollte anderen Herstellern hinterherlaufen, weil über die Änderungen und Updatewut verlieren die Hersteller ja selbst den Überblick.

Sigi

Nachtrag:
Habe meinen Kerngedanken verloren, der ist: Man sollte ein System nicht überbelasten, jede Funktion kostet erst Speicher und Performance und lässt den Aufwand bei Anpassungen explodieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

eine Sub-Gruppe von oppenTx arbeitet gerade an einem Universalmodul
muss mal nachschauen, glaube da habe ich auch DEVO gesehen.

Weil die alle fast gleich angesteuert werden.
------------------------------------------------------------
+ MM_RF_PROTO_FLYSKY=-8,
+ MM_RF_PROTO_FIRST=MM_RF_PROTO_FLYSKY,
+ MM_RF_PROTO_HUBSAN,
+ MM_RF_PROTO_FRSKY_D8,
+ MM_RF_PROTO_HISKY,
+ MM_RF_PROTO_V2X2,
+ MM_RF_PROTO_DSM2,
+ MM_RF_PROTO_DEVO,
+ MM_RF_PROTO_YD717,
+ MM_RF_PROTO_V977,
+ MM_RF_PROTO_SYMAX,
+ MM_RF_PROTO_SLT,
+ MM_RF_PROTO_CX10,
+ MM_RF_PROTO_CG023,
+ MM_RF_PROTO_BAYANG,
-----------------------------------------------------------

--
 
Zuletzt bearbeitet:

wutzputz

Erfahrener Benutzer
Hy,

eine Sub-Gruppe von oppenTx arbeitet gerade an einem Universalmodul
muss mal nachschauen, glaube da habe ich auch DEVO gesehen.

Weil die alle fast gleich angesteuert werden.
------------------------------------------------------------
+ MM_RF_PROTO_FLYSKY=-8,
+ MM_RF_PROTO_FIRST=MM_RF_PROTO_FLYSKY,
+ MM_RF_PROTO_HUBSAN,
+ MM_RF_PROTO_FRSKY_D8,
+ MM_RF_PROTO_HISKY,
+ MM_RF_PROTO_V2X2,
+ MM_RF_PROTO_DSM2,
+ MM_RF_PROTO_DEVO,
+ MM_RF_PROTO_YD717,
+ MM_RF_PROTO_V977,
+ MM_RF_PROTO_SYMAX,
+ MM_RF_PROTO_SLT,
+ MM_RF_PROTO_CX10,
+ MM_RF_PROTO_CG023,
+ MM_RF_PROTO_BAYANG,
-----------------------------------------------------------

--
wenn es funktionieren sollte wäre es perfekt. In meiner Devo ist das alles schon möglich. Aber die Horus ist das Ziel.
 

dezender

Kaufen kann jeder
Nen Release für DE steht noch nicht fest?
 

Blade Breaker

Erfahrener Benutzer
Weiss jemand, wann die Leute von OpenTx die erste Version für die Horus herausbringen? Dann könnten wir schonmal mit dem Pc die ganzen Modelle programmieren und nur noch aufspielen sobald die Horus verfügbar ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten