Hubsan X4 - der Diskussionsthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

McJameson

Erfahrener Benutzer
Jupp,
guck mal hier! :D
 
Genial - danke :)
Meint ihr der erhöhte Stromverbraucht kam von dem Mosfet oder ist etwas Anderes kaputt und das Mosfet ist als Folge dessen über den Jordan gegangen??
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
Ich vermute eher, dass Du irgendwo eine kleine Loetbruecke hast. Guck doch mal bei reichlich Licht mit einer guten Lupe, ob nicht irgendwo ein haarfeiner Loetrest einen Mini-Kurzschluss verursacht. Das koennte den erhoehten Stromverbrauch erklaeren. Dabei koennte auch der MOSFET einen mitbekommen haben.

Versuch doch mal, ein gutes Foto zu machen und hier zu posten. Vielleicht laesst sich was darauf erkennen...

Welche Chaoli-Motoren hast Du denn eigentlich verbaut?
 

b.enedikt

Erfahrener Benutzer
Sieht für mich eindeutig nach "leaky" MOSFET aus, d.h. die Isolierungschicht ist (teilweise) hinüber, und Du bekommst Kriechstrom bei geschlossenem FET. Damit fliegt sichs bescheiden.. FET austauschen!
Du kannst die Leiterbahnen vom Motoranschluss bis zum FET verfolgen. Ich glaub, das wurde auch vor nicht allzulanger Zeit hier im Thread detailierter gepostet.

Eigentlich sollten die FETs bis zu 2A aushalten, und soviel will kein 7mm Motor. Die 0820er kommen grade so an die 2A ran, aber das machen die FETs auch ohne Probleme mit. Wenn man aber den Motor blockiert, kann schon weniger als eine Sekunde Strom Motor oder FET beschädigen. Manchmal kriegt man auch miese FETs, und ein stärkere Motor macht dann kurzen Prozess. Ich hatte Boards, die sind beim ersten Einschalten abgeraucht, und liefen mit neuen FETs dann einwandfrei.

Die FETs sind billig. Kannst Du hier kaufen: element14.com
Such nach PMV31XN, und Du findest einen FET im SOT-23 Gehäuse (gleiche Bauform wie beim Hubsan) mit 5.9A Maximalstrom. Das ist fast 3x soviel wie dir Original FETs. Die sollten etwas robuster sein.. Oder einfach FETs von einem andere Wrack-Quad ablöten.
Zum Umlöten brauchst Du Heissluft, mit nem Lötkolben ist das eine ziemliche Glückssache, es sei denn Du bist der Lötmeister schlechthin.. Ich benutze eine Yihua-968DB+ Lötstation, die kostet um die hundert Taler, und damit kann ich verlässlich in 5 Minuten 4 solcher FETs tauschen. 2 Minuten sind schon beim aus-der-Packung-friemeln vergangen..
 

b.enedikt

Erfahrener Benutzer
Kompatibilität zwischen konkurtrerenden Clones.. Schön wärs.
Geht leider nicht, das sind alles proprietäre Protokolle.

Die 385-Funke sieht auf den ersten Blick OK aus. Mir ging das große Deadband (wie heißt das auf Deutsch?) aber so auf den Keks, dass ich nach zwei Flügen Board samt Motoren rausgeschmissen und durch Micro MWC und 0720-14er ersetzt habe:
https://vimeo.com/92576496

Gruß aus dem Südosten ;)
 

Terry

Erfahrener Benutzer
107D mit ungewollten Pirouetten

Hallo liebe Gemeinde
brauche mal wieder Hilfe :confused: Ich habe ja bei meinem Hubi 107D ein neues Board eingebaut und habe nun das Problem, dass der Hubi beim abheben über Yaw nach rechts mit lauter Pirouetten drehend in die Luft geht und so nicht steuerbar ist :( Muss ich noch irgendwelche Einstellungen resp. Kalibrierungen vornehmen? Leider steht im Manual diesbezüglich gar nichts.
Danke im voraus für jede Hilfe & beste Grüsse: Terry
 

Terry

Erfahrener Benutzer
Guten morgen, also die Props und Drehrichtung ist wie es soll. Funke & Sensoren kalibrieren? Hab ich mich auch schon gefragt... Aber wie geht das den bei Hubsan? Hab nichts schlaues gefunden....
Danke & beste Grüsse: Terry
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
ACC kalibrieren: Copter auf einen absolut ebenen Untergrund stellen (Küchenherd geht gut, der ist eigentlich immer mit der Wasserwaage installiert), linken Stick nach rechts unten halten (musst evtl. im Expert Mode sein) und den rechten Stick solange voll links/rechts abwechselnd bewegen, bis die vorderen LEDs ein paar mal aufblinken.

Joystick Kalibrierung wurde hier schonmal angesprochen: http://fpv-community.de/showthread....kussionsthread&p=241048&viewfull=1#post241048
 

Terry

Erfahrener Benutzer
@Arakon, vielen Dank! Die Sensoren kalibrieren am Hubi das muss es sein... werde das Heute Abend versuchen und berichten. Die Funke kalibrieren muss ich glaub nicht, da diese ja mit dem alten Board prima funktionierte.
Viele Grüsse: Terry
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
Jetzt hab ich mal ein Problem..
Ich hab die 0720 Motoren verbaut. Seitdem hab ich zum einen nur noch ~4:30 Flugzeit, zum anderen ist die Gasannahme siet kurzem äusserst schwerfällig.. Hover erst bei 70% z.b.
Ist bei allen Akkus gleich. Hat jemand eine Idee? Motoren sind gängig und ohne Haare usw.
 

b.enedikt

Erfahrener Benutzer
Du benutzt die 0720-12er, richtig?
Die sollten sich wesentlich leichtfüssiger und stabiler fliegen als die Originalmotoren.
Und 4:30 erscheint mir auch sehr wenig. In 4:30 krieg ich mit den Motoren keinen 300mah Akku leer.

Die schnellste Methode, um einen defekten Motor auszuschliessen, ist ein Thrust-Test. Am besten mit einer variablem Stromversorgung und Anzeige des Verbrauchstroms.
Aber selbst eine Waage und direkter Anschluss an einen 1S-Lipo sollte Hinweise geben. Wenn ein Motor weniger Schub als die anderen liefert, hast Du den Schuldigen gefunden.
Noch einfacher gehts one Waage per Gehör: Einfach jeden Motor einzeln mit Vollgas fahren (Propeller montiert) und zuhören. Ich habe festgestellt, dass Motoren die weniger Leistung liefern meistens in der Drehzahl schwanken.

Hier ist ein gesunder 0720-12 auf dem Teststand:
[video=vimeo;78323752]https://vimeo.com/78323752[/video]
 

Terry

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen, also habe den Hubi 107d mit Throttle Stick nach links unten und Rollknüpel unten links rechts bewegt bis der Hubi mit Blinken der LED' dies quittiert hat. Bei meinem Test wurden die Hoffnungen auf ein funktionieren resp. lösen des Problem zerschlagen. Er macht immer noch die selben faxen mit den Pirouetten. Hier der link zu einer kleiner Aufnahme..... http://youtu.be/ArKWeodLLG8

Danke und beste Grüsse: Terry
 

Terry

Erfahrener Benutzer
Danke Arakon, nein die Propeller sind korrekt montiert da bin ich mir sicher... Und die motoren sind neue 0820 von b.enedikt. Hmmm... ich hab ja zwei sätze Motoren bestellt und mache mich sobald ich wieder Zeit habe, an den Tausch der Motoren.
Beste Grüsse: Terry
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten