Joost FPV Wing 180cm

VikiN

Flying Wing Freak
#62
wenn mir morgen nichts dazwischen kommt, kann ich meinen auch fertigstellen ( akkuauschnitt mach ich jetz mal nicht, solange sp noch nicht klar ist )

- holme sind drin
- runder angeschlagen ( nicht über die ganze länge )
winglets und ein wenig farbe fehlt noch um ihn ( erstmal ) als (thermik)segler testen zu können


am we zwischen den regenschauern mit 2 kleineren nuris ( 90cm & 135cm ) jedesmal nachm wurf über 20min in der luft gewesen bei 0min motorlaufzeit
mit dem kleinen 2x ne hammerthermik erwischt und bis zur sichtgrenze hoch...


@MK-Sven wie schwer war deiner ?
 

rabe2000

Erfahrener Benutzer
#63
@VikiN : und ich sach noch, der wird unser Thermik-König !!! :)
wo warst du, da wo wir waren? mit den Schwarzen überm Wald gekreist?
cu
Ralf
 

VikiN

Flying Wing Freak
#64
rabe2000 hat gesagt.:
@VikiN : und ich sach noch, der wird unser Thermik-König !!! :)
wo warst du, da wo wir waren? mit den Schwarzen überm Wald gekreist?
cu
Ralf
bis zum Thermikking ist es noch ein weiter weg...
...geb mein bestes


war bei meiner freundin, da gings neben so fischweiher ( danneben gersten und rapsfeld ) jede 20-30min langsam aber sicher hoch...dann mal über ner kiesgrube...

da wo wir waren und du mal nen "nullschieber" hattest bin ich auch schonmal hoch bis an die sichtgrenze ( aber immer nur bärte mit geschätzten 3-4m durchmesser am anfang ...da gehts nur mit sehr wendigen fliegern )

und jetzt das grosse
AAABER...
...immer ohne FPV

aufs Vario warte ich auch noch ( unten seh ichs einigermassen umsohöher ich bin umsoeher wünsch ich mir ein vario...da brauch ich einfach noch zu lang um zu erkennen ob da steigen ist oder nicht )
 

rabe2000

Erfahrener Benutzer
#65
VikiN hat gesagt.:
und jetzt das grosse
AAABER...
...immer ohne FPV

aufs Vario warte ich auch noch ( unten seh ichs einigermassen umsohöher ich bin umsoeher wünsch ich mir ein vario...da brauch ich einfach noch zu lang um zu erkennen ob da steigen ist oder nicht )
ja pfui ! ohne FPV ! :) :) :)
Vario von Rene?
 

VikiN

Flying Wing Freak
#66
keycam durfte mit...und wie immer akku leer wenn es die besten aufnahmen gegen hätte...wollt schon ne leitung rausführen und über nen 650mah 1s versorgen...AAABER
meinen 5,8Ghz minisender der mit nem 1S läuft is eingetroffen

läuft auf den selben frequenzen wie die RC305
und wieder ein AABER von den RC305 gibts auch verschiedene versionen
hab 2x die gleichen ( auf den von HK wart ich noch )
und einen mit anderen frequenzen

diversity geht...aber für meinen diy tracker brauch ich min. 3 gleiche
:/:


was lange währt schlussendlich gut
;)


der 1s minisender + minicam + akku ~15-20g ( je nach verwendeten akku ) kann ich ja dann zur SP feineinstellung verwenden ;)

wie ordne ich da die antennen am besten am wing an, wenns darum geht die beste reichweite nach oben zu haben ( also nicht weit sondern hoch ) da bringt ja eine nach unten ausgerichtete antenne weniger als eine horizontal ausgerichtete...?!

:edit:
sry für offtopic

fotos vom wing hab ich auch schon einige - zu nem kompletten baubericht reichts aber leider nicht
hab den styrosatz schon laaange daheim rumliegne gehabt und nie zeit gefunden zu bauen...heut hab ich das meiste geschafft
( auch wie Bames Jond mit kohle und PU-Leim/schaum - ein bischen zuviel...das überschüssige lässt sich aber relativ gut entfernen )
vor dem tapen wird der nuri mit uhu por beahndelt ;-)
 

Bames Jond

Veritas-Aequitas
#67
Na das erklärt auch warum meiner nicht flog. Dort hatte ich den SP nicht getestet. Ansonsten passen meine "Flugerfahrungen" genau zum beschriebenen Verhalten.

Sascha
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#68
VikiN hat gesagt.:
fotos vom wing hab ich auch schon einige - zu nem kompletten baubericht reichts aber leider nicht
hab den styrosatz schon laaange daheim rumliegne gehabt und nie zeit gefunden zu bauen...heut hab ich das meiste geschafft
( auch wie Bames Jond mit kohle und PU-Leim/schaum - ein bischen zuviel...das überschüssige lässt sich aber relativ gut entfernen )
vor dem tapen wird der nuri mit uhu por beahndelt ;-)
Hi,

hast du auch einen FW180? Ich hab dir doch mal die anderen Kerne geschnitten für die Version mit dem Depron Rumpf oder?

Grüße Helmut
 

VikiN

Flying Wing Freak
#69
Jujo hat gesagt.:
VikiN hat gesagt.:
fotos vom wing hab ich auch schon einige - zu nem kompletten baubericht reichts aber leider nicht
hab den styrosatz schon laaange daheim rumliegne gehabt und nie zeit gefunden zu bauen...heut hab ich das meiste geschafft
( auch wie Bames Jond mit kohle und PU-Leim/schaum - ein bischen zuviel...das überschüssige lässt sich aber relativ gut entfernen )
vor dem tapen wird der nuri mit uhu por beahndelt ;-)
Hi,

hast du auch einen FW180? Ich hab dir doch mal die anderen Kerne geschnitten für die Version mit dem Depron Rumpf oder?

Grüße Helmut

mittelteil is 40cm - styro
der rest auch styro ( länge müsste ich messen )
keine winglets
...wolltest mir ja erst depron rumf und winglets machen...

du nanntest ihn Nuri XXL - weis nicht ob das derselbe ist - kurz vorher hast MK Sven einen geschnitten
is schon ne weile her

falls es nicht der FPV Wing 180 ist, kann ich ja nen neuen thread aufmachen
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#70
VikiN hat gesagt.:
mittelteil is 40cm - styro
der rest auch styro ( länge müsste ich messen )
keine winglets
...wolltest mir ja erst depron rumf und winglets machen...

du nanntest ihn Nuri XXL - weis nicht ob das derselbe ist - kurz vorher hast MK Sven einen geschnitten
is schon ne weile her

falls es nicht der FPV Wing 180 ist, kann ich ja nen neuen thread aufmachen
Hi,

also wenn ich mich nicht täusche hab ich dir doch nen Depron Rumpf gefräst und die Außenflügel sind mit 24cm Profiltiefe und haben keine Verjüngung nach außen? Oder täusche ich mich da? Du hattest mir doch damals den Link zu dem CO5 gezeigt und wolltest etwas was an diesen Entwurf angelehnt ist. Am besten du machst nen extra Thread mit einem wenn auch nur kleinen Baubericht.

Grüße Helmut
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#72
Und ob ich dir nen Depron Rumpf mitgeschickt hab. Bin ich mir 100% sicher ;-) Also gefräst hab ich nen ganz sicher und bin mir auch relativ sicher, dass ich dir den mitgeschickt habe. Müssten 2 Depron Platten dabei gewesen sein, such nochmal.

Grüße Helmut
 

VikiN

Flying Wing Freak
#73
depron rumpf is schon dabei -> Sixtus

für den XXL Nuri aber keine - wie soll der den aussschauen

:edit:
ich geh eh gleich in den Bastelkeller weiterbasteln , mittelteil und tragfläcchen hab ich aus dem karton genommen..alles andere is noch drin ...

schreib später nochmal
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#74
VikiN hat gesagt.:
depron rumpf is schon dabei -> Sixtus

für den XXL Nuri aber keine - wie soll der den aussschauen

:edit:
ich geh eh gleich in den Bastelkeller weiterbasteln , mittelteil und tragfläcchen hab ich aus dem karton genommen..alles andere is noch drin ...

schreib später nochmal
Hi,

ja das war ja so gedacht, dass du den Rumpf da ran machst :D Hab den doch passend skaliert... Was würdest du sonst damit wollen?

Grüße Helmut
 

VikiN

Flying Wing Freak
#75
Jujo hat gesagt.:
VikiN hat gesagt.:
depron rumpf is schon dabei -> Sixtus

für den XXL Nuri aber keine - wie soll der den aussschauen

:edit:
ich geh eh gleich in den Bastelkeller weiterbasteln , mittelteil und tragfläcchen hab ich aus dem karton genommen..alles andere is noch drin ...

schreib später nochmal
Hi,

ja das war ja so gedacht, dass du den Rumpf da ran machst :D Hab den doch passend skaliert... Was würdest du sonst damit wollen?

Grüße Helmut
und wie hast Du dir das vorgestellt wie ich den rumpf bauen soll ?
wenn ich da was reinschneid das ich das mittelstück durchstekcen kann, bleibt nicht mehr viel platz für akku usw ?!

eher noch verwend ich die depronteile als winglets ;)
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#76
Naja da bleibt doch mehr als genug Platz übrig. Du sollst keine 120Ah Batterie aus LKW nehmen ;-)

Aber nen 3S5000 bekommst doch da mehr als easy rein. Sonst is die Fläche doch fast zu dünn um alles unterzubekommen oder? Hatte ich das Profil nicht in die Seitenteile gefräst? Der Sixtus hat innen sicher auch so 24cm Flächentiefe und da bleibt sehr viel Platz über...

Grüße Helmut
 

VikiN

Flying Wing Freak
#77
nen 3S5000er hab ich noch nicht ( heute erst bestellt - für bodenstation )

in den Seitenteilen ist kein Profil
Fläche ist schon arg dünn 3S3000 wär schwierig gewesen unterzubekommen...

macht aber nichts und war ja auch nicht so gewollt
wie geschrieben sollte der ja nicht für fpv herhalten ( so ne keycam oder 1g minicam und 3g minisender +5g 1Slipo war ne option )

bei meinem blue giant hab ich den rumpf auch ganz schnell wieder entfernt - hält nicht soviel aus wie die teile zu versenken...

mach gleich nen Thread (Thermik)Nuri XXL auf
dann kanns hier mit dem FPV Wing 180cm weitergehen
 

rabe2000

Erfahrener Benutzer
#78
nach weiteren 2 Stunden mit perfekten Bedingungen (schöner Wind von Vorne) interessanterweise exakt das gleiche Verhalten. SP auf 21,8 cm eingestellt, dadurch sogar ne Menge Gewicht gespart. Der taumelt nur irgendwie rum. Dann wieder die ganze Prozedur mit 5g-weisem Zugeben von Gewicht, da ändert sich fast nix, selbst mit viel Zusatzgewicht vorne hat der nicht mal die ernsthafte Tendenz, die Nase richtig runter zu nehmen. Ich sag einfach mal, dass da nirgends vernünftige Strömung anliegt. Der fliegt einfach nicht! Kanns grad gar niemand sagen, wie ich die Schnauze voll hab! Hab in meinem Leben bestimmt schon über 20 Nuris gebaut, sonst würd ich sagen, dass ich zu blöd dafür bin. Selbst entwickelte und geschnittene, gekaufte, von Freunden gecrashte, von Freunden verzogen gebaute, alle sind geflogen, nur dieses kleine Drecksstück nicht! :mad: So, habe fertig !
Und jetzt gehts ans Schlachten. Wird ein Riesen-Gefrett, die Holme da wieder einigermaßen rauszubekommen... oder doch noch anzünden? :)

Video vom "besten" Versuch....

http://vimeo.com/25560272


Helmut, ich nehm dein Angebot zum "Upgrade" auf den FPV-WingX gerne an. Muss nicht auf Kulanz sein, zahl ihn auch gerne.
 

Bames Jond

Veritas-Aequitas
#79
:D :D :D :D :D :D

Lass dich nicht ärgern, ich hatte genau das gleiche Problem. Zum Schluß hatte ich so den Brass auf das Teil, das ich noch alles an Ort und Stelle rausgerissen hab.

Sascha
 

rabe2000

Erfahrener Benutzer
#80
:) :) :) schon geschlachtet, die Sau :) :) :)
aber war schon richtig schwer, am Feld nicht einfach reinzutreten. Hab mich halt wg. dem falschen SP schon drauf gefreut, dass er doch fliegt.
Somit wars dann Selbstbeherrschungs-Training :)
Also freu ich mich jetzt schon auf den WingX, der ja lt. Andy und FM-Video toll fliegt.
Will jetzt nen Nuri, der richtig gut geht und bei keiner Geschwindigkeit flattert. Sollte ähnlich wie der Skywalker mit 5-6 Amp cruisen, bei Vollgas >120 fliegen und bei Downhill nicht flattern (egal, wie schnell). Mal im anderen Thread nach den Daten fragen.
So, Wunschkonzert beendet.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten