Ich war heute das erste mal dem Kopter FPV fliegen und es war echt geil
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Auf einer geräumigen Wiese irgendwo zwischen Erlenloch und Bühl, mit sehr windgeschütztem Startplatz; drei Akkuladungen. Bei der dritten hat es dann auch recht koordiniert ohne weitere Panik geklappt! Meine Freundin hat gespottet und war wahrscheinlich viel aufgeregter als ich ("Achtung, hoch...", "...runter", "zu weit"). Ich habe versucht immer schön Quadrate in paar Metern Höhe zu fliegen und nichts zu versemmeln
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aus Sicherheitsgründen ohne Aufnahmecam und Fotos, das kommt dann nächstes mal dran
@Nimrod: Ich habe hier ein paar Arduino Pro Mini's rumliegen, das ist ähnlich, falls es Dir hilft! Zeig doch mal, wie der Tracker dann läuft! Wegen der Pieper, die kosten 5,50-8,50 je nach Anbieter aber versandkostenfrei, das ist meist ein Zeichen dass der Einkaufspreis noch deutlich drunter liegt. Von daher lohnt keine Sammelbestellung. Eigentlich müsste es auch reichen, nen Piezo entweder direkt, oder, die Naze32 hat so einen Ausgang mit Schalttransistor, an die FC zu hängen. Im Multiwii-Code ist so eine Buzzer-Funktion drin (Läuft bei mir aber noch nicht richtig, da fummel ich noch rum). das wär die billigste und eleganteste Variante (und hat heute auch wieder prima funktioniert, im fast hüfthohen Gras den Kopter nach Akku-leer wiederzufinden).
Grüße,
Ruben