REGLER KISS 24A RaceEdition

Nitro

Adrenalin Junkie
Wo ist den jetzt der Herstellersupport?
Der Hersteller sollte meine Frage eigentlich leicht beantworten können.
Eventuell schüchtern zuzugeben das die V1.01 vermutlich doch ein wenig anders regeln als die 1.00 und darum ein mischen an einem Kopter nicht ratsam ist?
 
Kann es sein das man die V1.00 nicht mit der V1.01 mischen sollte?
Wertet die V1.01 das Timing anders aus?
Es gibt keinen offiziellen Changelog, also kann ich dir das nicht sagen.

Aber man sollte nie ESC's mischen, egal ob Hersteller oder Softwareversionen.
Es ist sehr wichtig, dass die ESC's synchron (zusammen) laufen, da sonst die beste Regeltechnik nicht bringt.

Daher frag ich mich, wie man auf die Idee kommt verschiedene Versionen zu mischen, gerade wenn man nicht weiß was geändert wurde^^


Also alle ESC's auf 1.01 updaten
 

Nitro

Adrenalin Junkie
Tja, ich beziehe mich auf diese Aussage:

wir haben da keine vorlage ;)

das aktuelle update das man runterladen kann (v1.01) fixt einen bug der wirklich nur auftritt, wenn man das ESC mit signalen ansteuern will die schneller als 3khz kommen. (KISS FC und betaflight machen 1khz) ausserdem hab ich noch eine prüfstand funktion eingebaut. so kann man nun im CLI das autotiming deaktivieren und es fix auf 30° stellen. das ist eigendlich nur gedacht um vergleichbare werte zu bekommen.

generell sind updates nur nötig wenn man ein problem hat. wir versuchen auf jeden fall die update rate so klein wie möglich zu halten.

gruß

Felix
Aber ich habe das Gefühl das auch noch anderes geändert wurde als der 3khz Fix und die Möglichkeit zum deaktivieren des autotiming.

Ich habe keine Probleme damit die 3 am Kopter verbauten 1.00 aufzuschneiden, Jumper löten um ein Updates machen zu können, die Speisung muss auch weggelötet werden damit ein neuer Schrumpfschlauch verbaut werden kann .Ich musste eine abgerauchte ESC wechseln (es waren alles 1.00er verbaut).

Nur wenn es nicht nötig ist und nichts nennenswertes geändert wurde (hatte ich im Text von ronco so interpretiert) braucht man es nicht zu machen.

Ansonsten sollte man wirklich richtig Auskunft geben!
 
Zuletzt bearbeitet:

daerias

Erfahrener Benutzer
hallo zusammen, würde mich freuen wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte. Habe meinen LS210 fertig mit KISS FC und nach dem anstecken von dem Lipo leuchten ESCs 1-4 auf und danach 2+4 gehen aus, die 1+3 leuchten durchgehend. Bedeutet das, dass die 2+4 ein Problem haben? Außerdem nach dem disarmen dreht die ESC 2 auf 100%. Danke für eure Hilfe! :) Grüße Darius

PS: mein erster Quad, also nicht hauen

EDIT: nach dem neuen anlernen funktioniert alles wie es soll, leider drehen die Motoren auch auf throttle -125% noch, wie kann ich das beheben? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle wieder ausverkauft oder so wie immer die Reservebestände auf dem Markt geworfen weil die anderen unterwegs sind? Dann müsste ich mich leider nach anderen ESCs die zum KissFC passen umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

afri

FlugAutist
Gab es heute Nacht vier Stück auf Lager und ich habe es mal wieder verpasst oder war das ein Systemfehler ... ???
Mein DQuad wartet sehnsüchtig auf neue ESC :engel:
 
nee, um die Uhrzeit ist anderswo Sonne und die Nachricht spricht sich schnell rum...

Ich hatte auch kein Glück und bleibe daher bei meinen 18a's
 

afri

FlugAutist
Wann gibt es wieder (ausreichend) Nachschub im Shop, so dass man als Mitteleuropäer ne echte Chance auf Kauf der ESC hätte ? ;)
 

puk

Erfahrener Benutzer
Grüße,

Hätte da bitte ein Frage zum Signal-Ground...

- ist es wie bisher (bei Kiss12,18,30 bin ich damit gut durchgekommen) eine optionale Angelegenheit die Signal Masse des FC mit den Reglern zu verbinden, oder ist ein "desyncen" dann vorprogrammiert, wenn diese fehlt? Die verwendeten Verkabelungen ( FC zu Akkumasse: AWG24 / Signal AWG 30 / ESC zu Akku Masse AWG20) sind eher auf der schlanken Seite kalkuliert, doch die Kabellängen sind sehr kurz (25mm-50mm).

KissFC -> Kiss24RE (TRx wird genutzt)

Danke und lg
puk
 
Hallo Puk,

man sollte immer die Signalmasse mit anschließen.

Warum sollte ich die Signalmasse mit schließen?
Wo ein Strom reinfleißt, fließt immer auch ein Strom zurück! Wenn der Rückweg nun länger ist als der hinweg, dann kann dies zu Problemen führen. Abachtet werde muss auch das NF-Rückstromweg sich den kleinsten ohm'schen Weg wählt, woraufhin der HF-Rückstromweg sich den kleinsten Impedanz Weg sucht.
Am Beispiel von FC und ESC, fließt das Signal direkt vom FC zum ESC aber zurück muss das Signal eine längeren Umweg nehmen, wenn die Signalmasse nicht mit angeschlossen ist. Ganau das Verursacht dann Probleme.

Immer daran denken eine 0 oder 1 entsteht durch Potentialunterschied, wenn nun der ESC ein anders Potential hat als der FC, können die Signale nicht richtig Interpretiert werden.

Des Weiteren tritt das Problem der Digital- und Analogmasse Mischung auf, welche noch zusätzliche Probleme verursachen kann.

Ich rate daher immer die Signalmassen zu verbinden, sie sind nicht ohne Grund da.

Welche Effekte können auftreten?
- Das Signal wird anfällig für elektromagnetische Störungen (EMI)
- Das Kabel kann zur Antenne werden, und andere Bauteile stören
- Verschlechtert die Qualität des Signals (durch Änderung der Impendanz)

Ich habe noch nie die Signalmasse angeschlossen und bisher nie Probleme gehabt!
Da kann durchaus sein, aber funktioniert es auch noch in allen Lagen? Bei -10°C oder direkt in der Sonne, an Sendemasten oder bei hoher Luftfeuchtigkeit? Auf Youtube gibt es genug fälle wo Copter einfach ohne Grund vom Himmelfallen.
 

puk

Erfahrener Benutzer
Hallo Puk,
...
...vom Himmelfallen.
Danke für deine Mühen... die Theorie war mir bekannt. Ich wollte eher praxisnahe Information, da mir zu den Spannungsbereichen der "Nullen und Einsen" sowie der grundsätzlichen Signalspannung des KissFC nichts bekannt ist, um Abschätzen zu können ob ich einige mV in der Leitung verlieren darf oder nicht.

Ich habe mir für mein System (obgleich der geringen Kabelquerschnitte) eine Spannungsabfall von nur <1% errechnet (weil die Strecken sehr kurz sind) und würde ohne extra Sig-ground aufbauen -> zur Sicherheit eben nochmal nachfragen, da das in diesem Thread für mich nicht wirklich als geklärt ersichtlich ist.

puk
 
FPV1

Banggood

Oben Unten