Kurze Frage - kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So, jetzt hab ich auch mal eine Frage:
Ich brauche einen neuen Satz Lager für einen tmotor mn2206. Gibt es da eine preiswertere Alternative zu den 7€ Original lagern, die qualitativ hochwertig sind? Finde den Preis ein bisschen happig dafür, dass der ganze motor "nur" 21€ kostet...
Danke schonmal:)
Gruß,
Jean

Gesendet von meinem Gameboy Color mit Tapatalk
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
@killertoast96
Ah vielen Dank für den Hinweis. Eine Schritt für Schritt Anleitung habe ich gesucht. Vielen dank!
Noch sagen meine Motoren wenn ich sie über die FC ansteuer keinen pieps.
Hoffe ich bekomme das bald geklärt.
Gruß
 
Ist diese CC3D noch zu retten? Wenn ja, wie? Die Meldung taucht immer auf, wenn ich in der GCS eine Aktion durchführen möchte.

Danke im Voraus!
Vielleicht mal bootloader Pins schließen und neuen bootloader flashen. Ist manchmal der letzte Ausweg. Wenn das nicht funktioniert, ist das Board warscheinlich kaputt... Mag aber auch sein, dass es was einfaches ist, kenne diesen Fehler so noch nicht.
Gruß,
Jean

Gesendet von meinem Gameboy Color mit Tapatalk
 

Corvus corax

Erfahrener Benutzer
Link geht nicht. Welche FC? Fürs CC3D habe ich eine einfache Anleitung im allg. Cf Thread erstellt.

Mit einem FTDI Adapter: Ich hatte das Problem teilweise auch, bei manchen musste man im CF Config noch konkret die CC3D links oben auswählen. Aber manche wurden tatsächlich nicht erkannt. Sind bei mir wohl schrott, weil es bei den anderen identischen FCs geklappt hat.
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
@Big Easy
Im configurator von cleanflight heisst der wert Minimum Throttle. Den stelltst du so ein, dass die Motoren grade anfangen zu laufen ohne zu stottern. Gibt hier auch ne gute Schritt für Schritt Anleitung, was man alles so beachten muss, solltest du dir auf jeden Fall mal aufmerksam durchlesen falls noch nicht geschehen:
https://github.com/cleanflight/cleanflight/blob/master/docs/Getting Started.md

Viel Spaß noch beim ersten Flug!
@Corvus Corax
hier der Link nochmal. sonst eine seite zurückblättern. Killertoast hatte das auf seite 790 gepostet.

Habe eine: SP Racing F3 Flight Control NAZE 32 Upgrade

EDIT:

Mir stellt sich gerade die Frage ob ich meine FC überhaupt flashen MUSS?
Denn connecten kann ich im Cleanflight auch ohne das es bisher geflasht wurde.

Weiter Frage:
Wenn ich zu dem Thema über google suche, lese ich häufig was davon dass die bootpads gebrückt werden. Sowas muss ich aber nicht machen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Big Easy

Erfahrener Benutzer
Habe soeben das Problem gefunden.

Schuld war eine kleine Option / button im Cleanflight.
Bevor man flashen kann müssen oben links ein paar Optionen eingestellt werden.
Einmal muss natürlich die Firmware eingestellt werden und etwas weiter darunter gibt es einen Button der "manual baud rate" heißt. Diesen muss man "aktivieren" voreingestellte rate war bei mir 256 000, welche ich auch nicht verändert habe.

Siehe da, es hat dann alles geklappt.

Einziges problem was ich jetzt noch habe ist, das meine Motoren keinen pieps von sich geben. ??!!
 

Wirbelsturm

Erfahrener Benutzer
Mir brechen andauernd Propeller in der Luft. Diesmal waren es Dal T5045 3Blade passiert euch das auch so oft wie mir ? Davor waren es Gemfan 6045 Bulk Pack und Plastick Propeller 6045 3 Blade auch von Gemfan.

Hat jemand eine Preiswerte Empfehlung?

LG
Marc
 

Wirbelsturm

Erfahrener Benutzer
Nee Tiger MN2206 an Turnigy Bolt 4s HV. Vielleicht habe ich bei den Dal auch einen fehlerhaften Propeller erwischt. Hätte auch nicht gedacht das es mit nem Dal Prop passieren kann bei den plastick props hab ich selbst an 3s das zerbrechen in der luft gehabt.
 

Trio

Erfahrener Benutzer
@Wirbelsturm

Mir und vielen anderen sind letztes Jahr oft die schwarzen 6030 ohne Nylon oder Carbon gebrochen, darunter versteh ich Plastikprobpeller. An 3s mit 2204. Die bunten haben gehalten, aber bei den schwarzen gab es ständig Brüche. Soll wohl auch am Material der schwarzen Propeller gelegen haben. 5040, 6045 brechen ebenfalls. Ich nehm gern nylonverstärkte.

Da ich immer noch keinen Copter die Luft bekomme weiß ich selbst nicht wie es bei den Dreiblatt ausschaut.
https://www.youtube.com/watch?v=MwJICPBlqTo
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaischu

Erfahrener Benutzer
Also ich hab die dal 3-blatt bn v2 in 4" und 5" im Gebrauch, etliche male am gate angeschlagen, in den Dreck gehauen und was weis ich nicht noch alles, gebrochen ist bis jetzt noch nicht einer immer wieder gerade gebogen (wenn überhaupt) und weiter ohne Probleme.

Gruß Kai
 

Wirbelsturm

Erfahrener Benutzer
Direkt da wo das Blatt beginnt. Hab beim letzen mal schon gedacht ich schwäche die Blätter durch das anziehen. War aber nicht so jedenfalls nicht bei den Plastik Props. Hatte extra nur den Motor und die Mutter beim anziehen gefasst. Vielleicht hatte ich echt nur einen DAL Prop der nicht super verarbeitet war weil sowas ist mir mit den Dal Props noch nie passiert
 
Also ich hab die dal 3-blatt bn v2 in 4" und 5" im Gebrauch, etliche male am gate angeschlagen, in den Dreck gehauen und was weis ich nicht noch alles, gebrochen ist bis jetzt noch nicht einer immer wieder gerade gebogen (wenn überhaupt) und weiter ohne Probleme.

Gruß Kai
Kann ich so bestätigen. Habe auch sowohl die 4" als auch die 5" in Gebrauch, und habe noch keinen zerstört, nur verbogen. Allerdings fände ich es mittlerweile besser, wenn sie auch mal brechen würden, da sie, wenn sie so krumm verbogen sind, ziemlich für Vibrationen sorgen. Ich bekomme das auch nicht mehr durch Zurückbiegen weg.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten