Kurze Frage - kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kann mir jemand sagen was bei der Cam Lens Schad On bewirkt? Und was man am Tag nehmen soll, Off oder On, ist für die RunCam OWL Plus für nur Tagflüge. THX
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
Huhu!

Kann ich an meinen 12 V ausgang vom PDB ein Stepdown anlöten um damit meine Cam zu speisen?
Hab zwar einen 5 V ausgang, der auch 5 V liefert (nachgemessen) aber ich weiß nicht ob die 5 V auch an der Cam ankommen.
Reicht es wenn ich den Stepdown auf 6 V runteregel oder lieber 7 V?

LG Jan
 

infi

Erfahrener Benutzer
Huhu!

Kann ich an meinen 12 V ausgang vom PDB ein Stepdown anlöten um damit meine Cam zu speisen?
Hab zwar einen 5 V ausgang, der auch 5 V liefert (nachgemessen) aber ich weiß nicht ob die 5 V auch an der Cam ankommen.
Reicht es wenn ich den Stepdown auf 6 V runteregel oder lieber 7 V?

LG Jan


theoretisch ja, aber warum doppelt wandeln wenn du einen step down auch direkt am akku anhängen könntest?
 

olex

Der Testpilot
Warum sollten denn 5V vom vorhandenen Regler nicht auf der Cam ankommen? Spannungsverlust in den Kabeln auf den Längen die in Coptern/Fliegern verbaut werden ist in der Regel völlig vernachlässigbar.
 

infi

Erfahrener Benutzer
weil du so doppelte wandlungsverluste hast :) mag zwar sein dass die einzelne effizienz besser ist wenn der spannungsunterschied nicht so hoch ist, aber da du zweimal wandelst ists insgesamt höchstwahrscheinlich schlechter.

zudem haben viele PDBs nur einen 12V linearregler, den würde ich sowieso nicht allzuviel belasten.

also solange dein 5V step down die eingangsspannung vom akku verträgt spricht nichts dafür was anderes zu machen als ihn direkt an den akku zu hängen imho :)
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
@Olex

Ausgegangen war die Frage von der Vorgeschichte dass meine Cam abgeraucht ist.
Hierzu kam es dass ich Anfangs die Cam verkabelt hab.
Ich habe aber leider nur ein sehr schlechtes verzerrtes Bild mit kurzen Aussetzern, komischen invertierten Farben etc gehabt.
Also dachte ich ich hätte falsch verkabelt.
Ich habe also alles nochmal neu verlötet und verkabelt und hatte das selbe problem wieder.
Hier im Forum nachgefragt bekam ich den Hinweis, dass es evtl an der recht niedrigen Spannung, den 5 V leigen könnte.
Da auf dem Beipackzettel der Cam draufsteht, dass sie angeblich 5-22 V verträgt hab ich also alles nochmal neu verlötet und die Spannung direkt aus dem 12 V ausgang genommen.
Kurz danach hat die Cam dann mit etwas Rauch und Eau de Parfum das zeitliche gesegnet. Ich weiß nicht genau WAS ich falsch gemacht habe, sondern nur DAS ich etwas falsch gemacht habe. (ich glaube ich habe vergessen das GND Kabel anzustecken. ich weiß aber nicht ob es das wirklich war.)

Nun wollte ich halt alles richtig machen.
Keine Ahnung ob ich jetzt einfach die 12 V wieder nehmen soll, oder ob ich irgendwo einen Stepdown einbauen soll oder die Cam über den 5 V Ausgang des Transmitters speisen soll?!

LG Jan
 

gshot

Erfahrener Benutzer
Also(olex) wenn es gewährleistet ist das die 5 v permanent ankommen auch bei längeren Betrieb bzw. Die Cam die ankommenden 5 volt auch nach längeren Betrieb so verarbeiten kann saß sie intern nicht unter 4,7 Volt kommt dan geht das durchaus.

Weiß nicht mehr wer es war müßte ich nachschauen aber es wurde gestestet wie die Cam reagiert auf 5 volt und in Schritten weniger, dabei hat sich herausgestellt das +5v aufwärts das Bild wesentlich besser ist.
Würde auch mit 6-7 Volt arbeiten.


Zum pdb und folgenden stepdown ist das in sofern Schwachsinn da du dir so Schwachstellen einbaust was die Belastbarkeit des pdb s angeht jenachdem was dein pdb an Amper abkann.
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
Nehme ich also die 12 V direkt vom PDB oder dann per Stepdown vom Akku 7 V oder wat?
Alles was ich woll ist doch eigtl nur vor dem WE meinen Copter endlich fertig bekommen... :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten